Hallo,
bin heute recht spät nach Hause gekommen...
Ich werde mal vorschlagen jeder bringt was mit für ein Buffet. Ich mache einen Wurstsalat. Bäcker ist gleich um die Ecke Supermarkt auch wenn man was vergessen hat.
Verlängerungskabel ist auch nicht schlecht.
Bügelbretter sind 2 da, auch Bügeleisen. Matten sind da... ich werde sagen dann nur das eigene Zeug das man immer braucht. Spiegel ist auch da und für schüchterne auch ein Paravan ji ji..
Beiträge von Machi
-
-
Welches Update? Bis 3.1 hat meine drauf.
-
also ich bin raus , meine Bernina mag die Datei nicht richtig sticken. Ich habe jetzt ein Muster aus der Maschine gestickt, 1A ! in einen Rutsch und sauber. Ich könnte meine Janome 11000 rausholen, eigentlich wollte ich die verkaufen und möchte nicht das die mehr Stunden auf den Puckel hat...jetzt sind es nur 87
-
Meine Bernina hat trotz Einstellungen (Testmuster für Fadenspannung) das kleine Muster nicht gemocht... sieht ... aus. Ich habe mit Embird übertragen. Jetzt werde ich direkt runterladen und auf den Stick kopieren mit dem Explorer. Ich habe wie immer Vlieseline von Freudenberg, Schmetz Topstichnadel 80 ,Madeira/Sulky und Guttermann Bobbin, Stoff ein altes Baumwoll-Bettlaken (hatte vorher klein geschnitten und "Quiltsandwisches" damit gemacht). Die Vergrößerung sieht auch nicht bess icher aus.
Es macht aus sinnlose Stiche und spingt in die andere Ecke. Nicht schön, viel Lust habe ich aun nicht mehr, wenn es jetzt nicht klappt "steige ich aus". -
Ich werfe meine Bernina 580 und embird in den Ring.
oder bin ich schon zu spät? -
Hallo,
wir haben leider 2 Ausfälle. Möchte jemand noch am 22.10 in Dotzheim nähen? -
Vorort, da ist eine schöne Kasse.
-
Wir haben alle Platz! Ich freue mich das es klappt.
-
Ich muss fragen. Ich werde sowieso mein SewEzi Tisch mitnehmen.Offiziell steht laut Betreibern 8-10 Personen.Ich kann jetzt eine Warteliste?? anfangen.Die Anmeldung ist verbindlich und es kostet 10€ pro Person.
-
Hallo,
Hier hatte sich die ganze Zeit niemand gemeldet.Ich muss sehen ob wir noch mehr Platz bzw Tische bekommen.Fest zugesagt haben mit mir 9 wenn ich es richtig im Kopf habe. Es kann sonst eng werden... -
Ist doch schon geschehen.Titel ist hier noch nicht geändert worden.Fruehling wollte die Administratoren kontaktieren.
-
es sind 2 Termine! Hier hat sich ja keiner geäußert. Wir treffen uns im Wiesbaden Dotzheim am 22.10. es haben sich 8 HS angemeldet.
-
-
Das hört sich gut an
-
Hallo,
wir haben einen Raum in Wiesbaden Dotzheim für dieses Jahr. Es handelt sich um diese Räumlichkeiten: http://www.nähkreis-wiesbaden.de/index.php/bildergalerie.html
Wir könnten dort (und jetzt wird es kompliziert) an 3 verschiedenen Samstagen im Oktober nähen.
15.10, 22.10. und 29.10.2016
Der Raum kostet 10 € pro Person. Bitte hier eintagen, wer wann kann, die Mehrheit entscheidet über den Termin
Die Anmeldung muss anschließend verbindlich gemacht werden!
Nächstes Jahr wollen wir uns auch Treffen, dann in Wachenbuchen bei Fruehling. -
Hallo,
Ich würde auch gern wieder dabeisein. -
Danke, hatte ich mittlerweile gefunden.
-
Hallo,
Ich stelle hier auch meine Frage....Näht jemand mit dieser Pfaff?
Kann mir einer von Euch sagen auf was ich bei der Maschine achten soll.
Meine dicke Janome ist ja keine Kursmaschine und zum Quilten braucht man ja Platz. Diese Pfaff ist nicht so schwer (wohne im 2. Stock) und hat Platz rechts der Nadel. Sie wird oft zZ bei ebay angeboten....
Ich bin ein einer "dran" und könnte sie am Wochenende testen. Auf was sollte ich achten? Seit ihr zufrieden mit der Maschine? -
Hallo,
es sieht so aus als würde ein Stück fehlen, rechts auf dein Bild... -
Hallo,
ich war unterwegs ohne gescheites Internet... nur WiFi.
Die Maschine ist ein feines Maschinchen. Ich nähe Patchwork sonst nichts. Sie ist als Maschine für unterwegs gedacht und ich kann nicht meckern, Die Stiche sind sehr schön. auch der Geradstich ist sauber. schöner als bei meiner Jano 6600P das liegt glaube ich an der Spulenkapsel... frontal oder horizontal. Obertransport ist klasse. Sie ist leise schnurrt wie meine Katzen. Die Bedienung ist nicht kompliziert. Ich habe auch mit der Maschine und auch freihandgequiltet ging ohne Probleme.
Ich bin zufrieden. Das Licht könnte wie bei allen alten Maschinen etwas besser sein. Ich habe jetzt ein LED und eine kleine Lampe dran gemacht.
Sie ist nicht schwer und die Füße nicht so teuer wie bei meiner Bernina... was will Frau mehr?
Leider habe ich das Schränkchen aus Platzmangel verkauft! Das war ein Fehler!!!!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]