Beiträge von Machi
-
-
Das hört sich gut an
-
Hallo,
wir haben einen Raum in Wiesbaden Dotzheim für dieses Jahr. Es handelt sich um diese Räumlichkeiten: http://www.nähkreis-wiesbaden.de/index.php/bildergalerie.html
Wir könnten dort (und jetzt wird es kompliziert) an 3 verschiedenen Samstagen im Oktober nähen.
15.10, 22.10. und 29.10.2016
Der Raum kostet 10 € pro Person. Bitte hier eintagen, wer wann kann, die Mehrheit entscheidet über den Termin
Die Anmeldung muss anschließend verbindlich gemacht werden!
Nächstes Jahr wollen wir uns auch Treffen, dann in Wachenbuchen bei Fruehling. -
Hallo,
Ich würde auch gern wieder dabeisein. -
Danke, hatte ich mittlerweile gefunden.
-
Hallo,
Ich stelle hier auch meine Frage....Näht jemand mit dieser Pfaff?
Kann mir einer von Euch sagen auf was ich bei der Maschine achten soll.
Meine dicke Janome ist ja keine Kursmaschine und zum Quilten braucht man ja Platz. Diese Pfaff ist nicht so schwer (wohne im 2. Stock) und hat Platz rechts der Nadel. Sie wird oft zZ bei ebay angeboten....
Ich bin ein einer "dran" und könnte sie am Wochenende testen. Auf was sollte ich achten? Seit ihr zufrieden mit der Maschine? -
Hallo,
es sieht so aus als würde ein Stück fehlen, rechts auf dein Bild... -
Hallo,
ich war unterwegs ohne gescheites Internet... nur WiFi.
Die Maschine ist ein feines Maschinchen. Ich nähe Patchwork sonst nichts. Sie ist als Maschine für unterwegs gedacht und ich kann nicht meckern, Die Stiche sind sehr schön. auch der Geradstich ist sauber. schöner als bei meiner Jano 6600P das liegt glaube ich an der Spulenkapsel... frontal oder horizontal. Obertransport ist klasse. Sie ist leise schnurrt wie meine Katzen. Die Bedienung ist nicht kompliziert. Ich habe auch mit der Maschine und auch freihandgequiltet ging ohne Probleme.
Ich bin zufrieden. Das Licht könnte wie bei allen alten Maschinen etwas besser sein. Ich habe jetzt ein LED und eine kleine Lampe dran gemacht.
Sie ist nicht schwer und die Füße nicht so teuer wie bei meiner Bernina... was will Frau mehr?
Leider habe ich das Schränkchen aus Platzmangel verkauft! Das war ein Fehler!!!! -
es sind Schränke für Modelleisenbahn bei Amazon gekauft
-
Nun ja, eine gravierende Schwachstelle hat dieses Arbeitszimmer natürlich: die ungeschützte Tastatur. Wie oft ist es vorgekommen, dass von einem Chatfreund plötzlich nur noch sowas wie mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm kam. Bloß weil sein Flauschtiger beschlossen hat, dass die Aufmerksamkeit seines Dosenöffners, verdammtnochmal, jetzt endlich ihm gehörte und nicht dem Klackerding
.
das passiert nicht, neben dran ist das Telefon, ein Tischgerät... und sie telefoniert gerne.
-
Hallo,
es sind Rauschenberger Schränke, 390 da ist die Maschine drin. Geht nach hinten auf. Zum zuschneiden ist es zu niedrig. Ich mache fast nur Patchwork und sticke Kleinigkeiten , viel zuscheiden tue ich nicht so. Hinten neben Fenster stehen 2 Schränkchen übereinander... Unten von einer guten Freundin , oben von meiner Schwiegermutter, dort habe ich eine Drehmatte für schneiden und Stickrahmen spannen. Sonst klar geht es mit allen Schränken zusammen haben die gleiche Höhe und öffnen alle nach hinten. So kann ich gut meine Quilts heften.
Jetzt habe ich ein älteres Bild hochgeladen da kann man die Möbel auch gut sehen. Die Jano ist nicht mehr da, die Pfaff auch nicht der Tisch schon. Er ist für unterwegs... -
Besser so? jetzt sticke ich ein paar Labels ... also es wird gearbeitet
-
Hallo,
habe ich nicht gesehen. Kannst Du ein Bild von deiner Lampe hier posten? Dann kann ich mir das besser vorstellen. -
es sind LED Tageslichtleuchten
-
Hallo,
mein Nähzimmer hat tolles Licht bekommen :D. Mein Mann hat mir gestern diese Arbeitspaltzbeleuchtung dran gemacht . Die 2 Stück Teppichboden sind die Arbeitsplätze meiner Katzen -
Auf der Packung steht:
Base: B15D
CCT: 6500K
Watt: 3.0W/200lm
Voltage: AC240V
Gekauft habe ich beim Flach. -
Hallo
ich habe eine Pfaff 7530 und habe das Lämpchen asugetauscht, das Licht ist besser. Leuchtet aber nicht unbedingt das wo es lecuhten sollte. Die Glühbirnen strahle , die LEDs nicht... ob es so besser ist... weiss ich nicht -
Zurückgeben habe ich eine Ruby royale. Jetzt habe ich eine Bernina 580.
März,ja da wollte ich dabei sein. ..
Dort kann man viele Maschinen testen.Nimmt deine Stöffchen mit. -
Ja, ich habe auch vorher Hilfestellung bekommen... aber sie wollte nicht so sticken wie ich es wollte..
-
Hallo,
ich wollte heute was gutes berichten.
Ich habe mir eine neue Maschine in Dezember gekauft. Wir wurden keine Freundinnen. Gestern ging nichts mehr.
Heute war ich in Aschaffenburg, habe die Maschine zurückgegeben, auch Zubehör und ich habe eine andere Maschine bekommen, diesmal eine Bernina.
Ich bin froh dass es so problemlos geklappt hat.
__________________