Hallo,
kann man bei der Pfaff die Betriebsstunden auslesen? Oder die Stiche, die sie gelaufen ist?
Hallo,
kann man bei der Pfaff die Betriebsstunden auslesen? Oder die Stiche, die sie gelaufen ist?
Ich dachte, der 096 würde auf jeden Fall gehen.
hulabetty meine Patchworkgruppe und auch die Kursleiterin bei der VHS arbeiten in cm. Ich denke auch, wir sind in Deutschland/Europa und haben ein wunderbares Dezimalsystem. Damit bin ich groß geworden und ich finde mich da sehr gut zurecht. Warum soll ich mir das Leben schwer machen?
Devil's Dance wie machst du es mit der 0,75cm Nahtzugabe? Letzte Woche habe ich 2 verschiedene Blöcke versucht. War schlimm! Eins habe ich aufgetrennt und dann wieder mit der Bernina genäht.
Hallo,
ich denke, das ist unterschiedlich und je nach Ausstattung
.
Zum Patchen nehme ich lieber eine Maschine mit 5 oder 6mm breite Stiche und diese muss auch ein Fuß mit 0.75cm Nahtzugabe haben.
Zum Quilten eine mit großem Durchlass und gute Transporteigenschaften.
Dann könnte ich auch differenzieren ob Quilten mit Zierstichen, Geradstich oder Freihandquilten...
Zurzeit versuche ich mein Nähmaschinenfuhrpark zu reduzieren und es fällt deswegen sehr schwer.
Hallo,
Alle sagen die Geduld hätten sie nicht...aber was kannst du machen? Bernina und der Händler tun nicht viel. Ich habe GsD meine Janome 9450 zurückgeben können, repariert wurde sie nicht! Bei Janome war sie auch nicht. Sie wurde mit dem Fehler weiterverkauft!!!!. Der anderen Kündin war es nicht so wichtig.... Das war sie Antwort nach fast 6 Monaten.
Ich verwende das Wasser aus dem Trockner, bevor es in die Flasche bzw. Bügeleisen kommt wird es durch ein Kaffeefilter filtriert. Dort bleiben immer ein paar Fusseln hängen. Mein Minibügeleisen und mein großes Bügeleisen haben bis jetzt kein Schaden davongetragen. Die beiden machen das seit mehreren Jahren mit.
Hallo,
ich bin keine Bernina-Begeisterte, muss aber gestehen, dass sie sehr feine Eigenschaften hat. Ich sage immer eine Vernunftehe. Bei meiner Elna 780 ist mir der Obertransport hinten rausgesprungen, wenn der Quilt zu dick war und bei der Janome 9450 war mindestens das wichtigste gespiegelte Zierstich "schräg". Janome konnte den Fehler angeblich bis jetzt noch nicht reparieren. Meine Anfrage letzte Woche bei der Händlerin wurde bis jetzt noch nicht beantwortet. Die Maschine ist seit Mitte Dezember weg.
Bei Bernina kämpfe ich mit der Menüführung, aber sie macht, was sie soll.
Meine B 735 braucht 33 Sek bis sie startbereit ist. Ich habe 2mal gemessen.
Bei Kleinanzeigen zähle ich 6 und dann noch ein paar vom Händler. Meinst du was anderes?
Hallo,
Ich habe den BSR mit Sicherheit 1x versucht. Vielleicht noch 1 oder 2 Male im Kurs...Ich kann es definitiv besser ohne. Ich hab mein Rhythmus und das gepiepste brauche ich nicht. Mein jetziger BSR ist unbenutzt. Die Verpackung hatte ich aufgemacht um sicher zu sein, dass alles dabei ist.
Du, kannst doch zum Sticken die Farbe die du möchtest nehmen....
Hallo,
Wie kannst du so standhaft bleiben?
jetzt hab ichs mal gesucht, probiert habe ich es aber selber noch nicht
Danke, nehme ich oft zum Quilten in der Naht...ab und zu ist die Nahtzugabe nicht so groß wie sie sein sollte, und so wird die Naht gesichert!
Hat mehrere Anwendungen dieser Stich
Bei den Bernas gibt es einen Stich zum Zusammenfügen… weiß grad nicht welcher das ist
Wie kann ich den Stich suchen? Würde mich sehr interessieren.
mama123 einer, besser gesagt der die Buchung für die Gruppe muss Mitglied sein. Wir sind immer als Gruppe dabei und nur die Organisatorin, ist Mitglied. Der Preis vom Ausweis wird auf alle umgelegt. So kenne ich es.
so was vielleicht?
oh, in meiner Dusseligkeit habe ich da was verwechselt! Tut mir leid!