Himmel hilf, es ist passiert!
Ich darf echt nicht mit meinem Mann einkaufen gehen!
Wir waren gestern in einem Sonderposten-Laden, der sich halbiert hat und sowieso schon immer günstige Stoffe hatte (ohne Auszeichnung, woraus er besteht, wie er zu pflegen ist, …. - auch das Aussehen der Stoffe, naja, muss einem gefallen oder auch nicht). Aber jetzt: "normale" Stoffe 1m für 1,50 Euro, Futterstoffe und ähnliches für 75 Cent.
Bei den "normalen" Stoffen fiel mir ein blauer Stoff ins Auge, leicht stretchig, fein im Griff - mein Mann: "Na, was denkst du?" "Der wäre schön für ein Hemd für dich und ein Shirt für mich für den Sommer." "Wieviel brauchst du dafür?" Da mir noch einiges mehr einfiel: "5 Meter." "Okay, dann nehmen wir 10!"
Außerdem lag dort eine Rolle Seidenponge, ebenfalls für 1,50€/m - "muss mit" - jetzt nenne ich 20 Meter mein eigen …. und habe gestern Abend etwas passendes in einer alten Burda entdeckt - jetzt muss ich nur noch meine Seidenmalfarbe wieder hervorholen.
Beim "Futterstoff etc."-Haufen schlugen wir dann noch einmal zu - 5 verschiedene Farben, leicht unterschiedliche Qualitäten, jeweils 5 Meter - für Kostüme (vielleicht wird's dieses Jahr ein Troll? Oder etwas Weihnachtliches? Thema Terry Pratchett "Hogfather"), Rückseiten von Westen, …..
Gesamtsumme: 63,75€ für 55 Meter Stoffe (aus seinem Portemonnaie)
Wie war das? Der Stoffmarkt kommt erst noch?
Da brauche ich jetzt definitiv nur Garne, Accessoires, Reißverschlüsse und evtl. Vlies.
Beim letzten Stoffmarktbesuch, bei dem mein Mann mit dabei war, hüpften meterweise Pannesamtstoffe in meine Tasche, weil "unsere Töchter doch so gerne Stufenröcke tragen und darin so nett aussehen" - das meiste davon ist jetzt allmählich vernäht (nach unserem griechischen Weihnachten mit "Toga für alle" sind jetzt nur noch kleine Restbestände (so eher für Puppenkleidung) übrig).
Aber es ist auch zu schwer, standhaft nein zu sagen, wenn jemand die Spendierhosen anhat und einen der Stoff oä so anlacht.