Beiträge von noiram

    Ich fand 75 B auch echt nett, unbeschreiblich viel Auswahl.

    Dann kamen die Schwangerschaften und die Zeit danach - 80/85 H-J je nach Zeitraum grenzt die Auswahl dann echt schon ein.

    Was aber echt blöd ist, ist wenn sich deine Unterbrustweite durch Unverträglichkeiten innerhalb weniger Minuten mal eben um bis zu 15 cm verändert - also statt 85 auf 100 - das macht kein einziger BH mit. Was dabei dann noch einigermaßen geht, sind die Sport-Bustiers …. naja, auch etwas eng, aber wenigstens etwas Halt!



    Aber eigentlich sind wir jetzt ja komplett vom Thema ab - das fand ich nämlich sehr spannend.


    Als ich angefangen habe zu nähen, musste ich mir alles selber beibringen, da "Nähen out" war, "Sowas muss man nicht mehr können!". Da bin ich auch über solche Coupons gestolpert - ich habe mir auch solch einen Rock genäht, bin dann aber sehr schnell zu Schnittmustern umgewechselt, denn … ich hatte jetzt Spaß daran, "Eigenes" zu tragen. Und wer solch wilde Muster mag, freut sich auch darüber, dass der Vordruck so ist, dass die Muster passgenau ausgeschnitten sind …. das ist manchmal nämlich ganz schön kompliziert.


    Deshalb sage ich: "Jedem das Seine, jeder so, wie er will!"


    Und ich bin immer wissbegierig - also …. wer etwas testet, bitte hier melden.

    Nur ganz schnell, weil ich meinen Mann etwas verwöhnen muss, der hat einen üblen grippalen Infekt.

    …..

    Wenn mein Mann nachher wieder schläft, dann lade ich die Karte hoch.

    Gute Besserung für deinen Mann!

    Bin schon ganz gespannt auf die neue Karte - vor allem, wo sich diesmal der Joker versteckt.


    Meine ersten Socken-Ergüsse dieses Jahr laufen out of order - zwar im neuen Jahr angefangen, aber kein Anfangsfoto und den zweiten jetzt schon zu 1/4 fertig. Macht aber nichts, da ich dasselbe Modell noch einmal in anderer Farbgestaltung machen muss, damit beide Kinder ein zweites Paar Bettsocken haben - von Nr. 2 gibt's dann ein Anfangsfoto.

    Aber ich muss sagen, dass die Bettsocken letztes Jahr schneller gingen.

    Hier bin ich :S

    Kann ich jetzt schon anfangen? Mit dem Durchlesen der ganzen Beiträge zum Sockenbingo und Näh-Zwangspause hab ich doch Lust bekommen gleich loszulegen ... 8)

    Immer doch!

    Anfangsfoto machen und loslegen - das Anfangsfoto musst du auch nicht sofort posten (habe ich auch immer Schwierigkeiten mit, weil meine Kamera nicht so will wie ich …. oder ich die Technik nicht versteh).

    Anschließend überraschen lassen, wo du es überall eintragen kannst.

    …..

    Ich hatte da auch lange herumüberlegt. Socken für besondere Tage (das wären nur Socken im Vorfeld eines Tages gestrickt, also im Urlaub wäre dann streng genommen nicht richtig, denn dann hätte man sie nicht im Urlaub stricken können), Socken an besonderen Tagen - da sind dann wieder die im Vorfeld gestrickten weg, also rollte ich ob der nicht ganz einwandfreien Grammatik meine Zehennägel wieder herunter und nahm zu, weil ich da warum auch immer das Gefühl hatte, da sind dann Socken für aber auch an besonderen Tagen dabei. gruebel6.gif

    …..

    Okay, da war ich schon wieder auf dem falschen Weg …. Socken für besondere Tage hatte ich nicht auf dem Schirm, sondern nur, wann sie gestrickt werden.

    Also nehmen wir zu für an und für.

    Dann kann sowohl der ein Kreuzchen machen, der im Urlaub strickt als auch der, der für die WM strickt.

    ….

    Mit deinem Vorschlag zu den Jahreszeiten, also daraus drei Kategorien zu machen: 1x Jahreszeiten, 1x Sonnenanbeter und statt Winterliebe, weil da eine Jahreszeit dabei ist, vielleicht besser Schneewanderung oder Eislaufen, vielleicht auch Schneeballschlacht oder Eiszapfen, Frostlandschaft.

    ….

    oh, da hattest du mich mißverstanden … ich dachte nur an "Sonnenanbeter" und "Winterliebe", gerade weil ich die Namen so toll fand und da ja so viel drunter passt.

    Aber du hast natürlich recht, dann kann man Ostern und Herbst nicht wirklich unterbringen - aber vielleicht kann man das einfach unter "andere Jahreszeiten" fassen.


    Und ja, ich grübel gerne weiter mit.

    Ich habe mich gerade auf die Suche begeben und mit den Stichworten "Wickelkleid" und "Badetuch" mehrere Bilder gezeigt bekommen, die mir noch diverse Abwandlungen des Grundschnittes möglich erscheinen lassen:

    z.B. V-Ausschnitt oder Wasserfall-Ausschnitt oder quadratischer Ausschnitt

    => meine Wunschliste wächst.


    Dazu das Weihnachtsmann-Kostüm für meinen Mann, ein Piratenhemd oä …. da fehlt nicht mehr viel zu meinen gewünschten monatlichen Näh-Projekten.


    Anlässlich des Sockenjahres wurde über ein Sockenbuch gesprochen …. da ich aber etwas langsam bin beim Stricken, habe ich beschlossen, ein anderes Buch zu führen:

    "Meine Kreativität"

    Im Endeffekt eine Zusammenfassung aller Tätigkeiten, die man irgendwie unter Kreativität fassen kann: Häkeln, Stricken, Nähen, Kalligrafie, ZenDoodle, Dichten, Neue Rezepte entwickeln, …..

    mit allen Irrungen und Wirrungen, denen ich auf dem Weg zum Ziel begegne.

    Vieles davon wird sich hier ja auch schon finden. Aber vielleicht findet es ja später auch mal irgendwer witzig oder interessant, was ich so verbrochen habe. Es wird auf jeden Fall ein Zeitzeugnis. Sollte ich irgendwann einmal alt und grau sein und Erinnerungsarbeit machen müssen, wäre dies auch hilfreich.

    Es geht noch schneller als in rufies Beispiel oben:

    Wenn du nämlich die Bettsocken, die ich Anfang letzten Jahres gestrickt habe, nimmst - diese brauchen zusammen keine 60 Reihen á 25-30 Maschen pro Reihe. Macht maximal 1800 Maschen - also keine 6 Maschen pro Tag.

    Und du wolltest doch bestimmt schon lange warme Füße im Bett haben! = Endlich!

    Da kannst du als Joker sogar noch extradicke Sockenwolle/Dickies nehmen.

    Und hast auch ein Bingo!


    Aber du hast natürlich auch recht, wenn du sagst:

    "Naja, erst einmal muss ich Glück haben bei der Verteilung der Kategorien."

    Nein, Foto habe ich nicht - durfte ich nicht machen, da es noch ein Exemplar in den unseligen Farben und Mustern meiner Jugendzeit war und schon etwas fadenscheinig.


    Maße geschätzt: etwa ein großes Badetuch (vielleicht 170 cm x 80 cm)

    Das ist ja auch unterschiedlich - muss man ja an die eigene Figur anpassen.

    Ich habe ein großes Badetuch genommen, es mir unter den einen Arm geklemmt, mich einmal reingewickelt und dann versucht, es unter den anderen Arm zu klemmen. Da das noch nicht ganz passte, musste ich bei der Breite (dem Gewickel) etwas zugeben. Für den Weg zur Sauna oder zum Pool war die Länge des gewählten Badetuchs schon okay.

    Ich warte also noch bis zum 06.01.2020 um 24°° Uhr mit der Auslosung!


    Her mit euren Bingokarten und eure Adressen an meine Wenigkeit (die ich natürlich nur für diesen einen Zweck nutzen werde und auch nicht weitergeben werde - einzige Ausnahme: Platz 1 an Disaster zwecks Zusendung des Bechers).

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]