Hast du schon mit den Hosen angefangen?
Ich nutze ja ausschließlich ausrangierte Erwachsenenhosen für meinen Sohn und habe so einige Erfahrungen gesammelt...
Erfahrung Nummer 1: Damenhosen in 38 sind nahezu aussichtslos...
Erfahrung Nummer 2: es kommt aufs Schnittmuster an.
Viele Nähte zu erhalten klappt selten. Ich nähe hier eine 98er Weite mit 116er Länge. Die Länge ist fast kein Problem, aber mit der Weite wird es eng, weil die Potaschen im Weg sind. Du kannst daher das Schnittteil nicht so weit hochschieben, dass der Schritt draufpasst. Und die Potaschen zu erhalten geht auch nicht, da die viel zu groß sind für nen Kinderpo
wenn dich die dunklen Stellen nicht stören kannst du die Taschen abtrennen, dann hast du dicke Platz für dein Schnittteil. Ich mag das nicht, daher kann ich meist nur die Hosen meines Mannes und meines Schwagers verwenden...
Was u.U. noch ginge wäre eine "Patchwork"- Hose. Falls es dir gefällt/ die Hosen farblich zusammenpassen.
Manchmal kann man noch was rausholen, indem man die Seitennaht erhält. Die Innenbeinnaht ist dafür zu gebogen, das funktioniert nicht. Du schneidest die Hose entlang der Innenbeinnaht und Schrittnaht auf (gaanz knapp an der Naht entlang, um das Maximum an Stoff zu erhalten) und legst dann die Schnittteile für Vorder- und Hinterhose so auf, dass die Seitennaht erhalten bleibt. Mit der Beinweite kann man da auch mal ein bissl schummeln, is ja keine hautenge Hose. Und damit beide Hosenteile exakt gleich werden nehme ich dann bei der zweiten Seite (beim zweiten Bein) das Teil, was ich gerade ausgeschnitten habe (anstatt das Schnittmuster nochmal aufzulegen und zu riskieren, dass ich es nicht genau gleich hinkriege mit der Anordnung).
Dann kannst du noch schauen - falls du mehrere Hosenschnitte hast, die infrage kämen - ob es da einen gibt, der besonders schmal ist. Auch die Länge und Form der Schrittnaht variiert von Schnitt zu Schnitt und kann durchaus darüber entscheiden, ob der Schnitt auf die Hose passt oder nicht.