Hallo
So nun noch mal mit allem was ich hier so an Bord habe.
Die Farben habe ich mit dem Pinsel an den Ort gebracht und dann mit diesen Silikonpinsel ins Gewebe gedrückt, das ging ganz erstaunlich gut. Auch habe ich heute meine Farben im nassen Zustand vermischt um neue Farben zu erhalten, das braucht aber Übung in der Farbenlehre.
Das sah dann so aus:
R0016393 kl.jpg
Hier habe ich eine Straßvorlage einfach mal mit Farbe bestrichen, ohne diese auf falschen Siebdruck vorzubereiten "Gase auf die Klebeseite auftragen". Mit Gase/Organzar wäre es besser gewesen, aber egal ich wollte es einfach mal wissen was dabei raus kommt.
Also hier wurde auf dem oberen Bild die Farben von Stoff & Stil verwendet, weiter habe ich Perlen Maker von Stanger benutzt, auch wurden Pop up Farben verwendet die sind über den Federn zu finden. Leider sind ein paar alte Farben dabei, obwohl ich sie noch nie verwendet habe sind erst ca. 2 Monate hier. Es ist ratsam immer vorher Test zu machen Also Pop up gehen mit Hitze auf und sollen so einen 3D Effekt erzielen, solange man anschließend nicht mit dem Bügeleisen oder im Backofen alles wieder platt macht, funktioniert es.
Was auch trotz Test bei drück Farbtuben passieren kann, ist das ohne Vorankündigung zu viel raus kommt, dann hat man einen riesen Fleck, der nicht sein sollte. Da ist dann wieder der Moment wo alles anders kommt als man wollte, dann improvisiert man und macht das Beste daraus.
Eigentlich sollte nicht soviel auf dem Shirt landen, aber wie es nun mal ist, war Farbe auf einmal da wo es nicht sein sollte, neben der Feder am Rand. Dann dachte ich ganz einfach egal, nun mach einfach mal und dann werde ich ja sehen was so entsteht. Es wird ein Geschenk, ob der Geschmack getroffen wurde werde ich dann ja hören.
R0016396 kl.jpg
Bei diesem Shirt hab ich mal meinen Restbestand von Marabu verwertet, aber das ist wirklich nicht meine erste Farbenwahl. Da die Farben unterschiedlich sind, dickflüssig, wenn zu viel Luft an der Farbe war wird sie Klumpig, Pampig ist unschön zu verstreichen. Das Gelb ist wohl für helle Stoffe denn ist nicht so deckend wie die anderen Farben.
R0016397 kl.jpg
Dies ist auch ein Geschenk!
Generell sind die Farben für dunkel und helle Stoffe aufgeteilt. Das bedeutet: Das die Farben für helle Stoffe nicht voll deckend sind, es kann schon mal vorkommen das die Struktur und Schattierung vom Stoff trotz Farbe durchscheinen. Das ist bei Farben für dunkle Stoff anders gehalten, die sind voll deckend und vom Stoff ist nicht zu erkennen.
Da es Geschenke sind, kann ich keine schnelle Meldung machen was die Optik macht, wenn sie gewaschen wurden. Mal schauen vielleicht bekomme ich ja eine Rückmeldung, dann wird man wissen was der Silikonpinsel gebracht hat.