Finde ich super, was du da alles stickst. So ne Maschine will ja auch beschäftigt werden. 
Allerdings würde ich lieber bei meiner Stickerei bleiben (man kann ja in der Nähe was anderes machen), als mir die Sensation zu kaufen, denn preislich hört es einfach irgendwo mal auf.
Hallo Tanja
Deine Sachen die du so herstellst finde ich auch einfach schön, auch deine Seite hast du toll gestaltet.;) Danke das du so auskunftsfreudig bist und einem solch einen Einblick gewährst.
Hallo auch allen anderen
Das mit der Sensation ist auch so meine Einstellung gewesen, irgendwann wollte ich die Kirche im Dorf lassen. Damit ich noch Platz habe mir die Software oder verschiedene Rahmen kaufen zu können.
Im Vergleich mit der Creativ 4.5 zu der Sensation konnte ich den Mehrpreisunterschied von 4199,- zu 6999 macht 2800.-€
nicht erkennen. Dann hätten ein paar Stiche und die spezielle Garnführung Activ Stitch von 2800,- € ehr meinen Rahmen gesprengt.
Klar kann man neben der Maschine auch mal was anderes machen, aber ich finde es auch Interessant der Maschine zuzuschauen, wie sie die Stickerei aufbaut und abarbeitet. Dabei lerne ich immer wieder was dazu, da ich ja das eine oder andere Motiv selbst mit der Sofware 6D zu einer Stickerei digitalisiere. Solche Motiv sind ja nicht immer optimal, aber dann kann ich mehr verstehen woran es gelegen hat. Meine Sticklaune ist ja mehr gelegentlich und nicht fortdauernd, wenn ich der Maschine lausche weis ich auch wann ich sie alleine lassen kann.
Aber es gibt schon mal Motive die einfach die ganze Aufmerksamkeit erfordern, wenn man ziemlich viel Garn wechseln muss.
Das ist dann schon der Fall, wenn das fertige digitalisierte Motiv von jemand gemacht wurde, der viele kleine Schritte eingearbeitet hat.
Ob ich jemals in später Zukunft auf ein neueres Modell wechseln werde ist mir jetzt nicht klar, kann ja sein das ich es mir dann leisten will die Prämium Version zu kaufen. Aber ganz viele andere Maschinen kommen auch ohne Activ Stich aus.
Deshalb habe ich mich sehr genau mit der Creativ 4.5 beschäftigt und finde hier das Preis Leistungsverhältnis voll in Ordnung. Auch habe ich mit den erstellen und gestalten von Zierstichen zusammen mit der Software genau die Maschine gefunden die mich in meiner Gestaltungswelt wachsen lässt.
Da ich vorher eine Brother inovis 950 hatte wo ich Zierstiche gestalten wollte, bin ich schnell an ihre Grenzen und Möglichkeiten gestoßen. Da man ihr vom PC keine neuen Zierstiche zukommen lassen konnte. Auch fand ich die 7mm im Zusammenhang von Zierstichen nicht ganz so ausdrucksvoll wie bei meiner Pfaff expression 2.0 9 mm.
Bei der Creativ 4.5 gibt es immer wieder neue Ideen die ausprobiert und umgesetzt werden wollen, das ist es was mir ganz doll an meiner Maschine gefällt.
Drum bin ich gleich wieder bei ihr und werde mit ihr arbeiten:D