Hatte ich vergessen. Die Außennähte würde ich mit Kappnaht nähen.
LG
Hatte ich vergessen. Die Außennähte würde ich mit Kappnaht nähen.
LG
Ich wollte mir das Versäubern ersparen.
Das würde ich nicht machen. Die Hose soll doch gut werden und Freude machen.
Schnell, schnell mit heißer Nadel genäht, kann man billig kaufen.
LG
Eine sehr schöne Schlange, die echt aussieht. Der Kleine wird sich sicher sehr freuen und du wirst seine Lieblingsomi auf ewig.
Eine ganz tolle Arbeit, du verdienst einen Orden.
LG
Liebe Steffi,
ich wünsche deinem Mann gute Besserung und euch alles Gute.
Noch dazu ist es auch oft Langeweile, die Menschen erst auf blöde Ideen bringt.
Da stimme ich zu. Damit keine Langeweile aufkommt, sollte man die Flüchtlinge zu gemeinnützigen Arbeiten heranziehen.
LG
Ansonsten schreien alle nach Arbeitskräften, eine Firma bei uns hat jetzt 4 LKW-Fahrer aus Kamerun ausgebildet und eingestellt, warum also nicht Flüchtlinge für Arbeitsstellen fit machen?
Klasse Firma! Kein Problem, wenn Menschen für den Arbeitsmarkt fitt gemacht werden. Das ist super.
Steuerverschwendung sehe ich nur dann, wenn was nix bringt.
Genau das bezweifel ich. Erst einmal ist ein kurzer Einblick für 4 Std. viel zu wenig, als dass sich jemand beruflich orientieren kann. Dann finde ich, dass wir für den Berufszweig nähen das falsche Einwanderungsland sind. Hier gibt es keine Nähfabriken.
Ich bin wirklich gespannt, was für eine Mischung ich vor mir haben werde.
Das glaube ich dir und wünsche dir für Spaß mit deinen Gruppen.
Auch wenn ich zu dem Thema eine eigene Meinung habe.
LG
4 Wochen = 4 x 10 Schüler
Ok, macht die Sache aber auch nicht besser. Aber auch so kann man Steuergelder verschwenden.
LG
Darf ich mal fragen, was ein 4 Std. Nähkurs mit 40 Schülern bringen soll?
LG
Hier eine Anleitung für einen Beleg.
LG
Dann schreibe ich dir noch schnell, was ich mit dem Streifen mache, der angenäht ist.
Ich klappe ihn hoch, die Nahtzugabe runter und dann mit der Cover von vorne (rechts) über die Nahtzugabe.
Kannst du dir das vorstellen? Sonst frag einfach.
LG
wenn ich nicht schon voll daneben bin, wäre das so wie "Reality" das schreibt ?
Ich hatte ihren Link nicht geöffnet gehabt.
Doppelt gemoppelt hält besser.
LG
Steffis Variante nähe ich auch manchmal, oder Streifen zum Ring nähen, vierteln, das Shirt auch vierteln, den Streifen entsprechend feststecken und mit der Ovi annähen, danach covern.
LG
Seit der Pandemie habe ich 2-3 Kleidergrößen mehr und ich bin ziemlich unschlüssig, ob sich das Aufheben/Fertigstellen lohnt oder nicht ...
Wenn die Qualität gut ist und du genug Platz hast, auf jeden Fall.
Heute bin ich froh, mal meine gute Kleidung aufgehoben zu haben. Ich hatte irgendwann mal 52/54, jetzt passe ich wieder in die alte Kleidung in 42.
LG
Ufo und auch Bluse finde ich gut. Ich habe einen Rest Strick und einen Pulli aus dem Stoff. Der Pulli ist zu groß. Daraus würde ich wohl etwas Neues nähen wollen, denn der Stoff gefällt mir gut.
Ein Leinenkleid trenne ich geradee um daraus auch etwas Neues zu nähen. Wird nur nicht leicht, da das Kleid Teilungsnähte hat.
Eine Bluse würde ich auch gerne nähen.
Ich kann keine Fotos einstellen, ob es dann Sinn macht mitzumachen?
So viele Tipps. Wie soll ich die alle umsetzen?
Danke!
Das alles kann jetzt am Anfang in eine Vollzeitbeschäftigung enden.
LG
Noch ein Tipp.
Melde dich bei Makerist an, dann bekommst du eine Nachricht, wenn sie wieder eine 2 Euro Aktion für Schnittmuster haben.
LG
Billy, vielleicht gibt es einen Stoffmark in deiner Nähe. Da könntest du auf jeden Fall fühlen, ob dir ein Stoff gefällt.
Es gibt zwei Anbieter von Stoffmärkten.
Deutsch-Holländischer Stoffmarkt
Große Taschen mitnehmen und genug Geld.
LG
Hedi, meine Mustermappe habe ich schon einige Jahre. Damals gab es noch kein aufbügelbares Schnittmusterpapier in der Mappe. Ich habe es noch nicht ausprobiert.
LG
Ja, die Mustermappe hatte ich vergessen. Die hatte ich mit meiner ersten Bestellung mitbestellt gehabt.
LG