Danke für den Hinweis. Ich weiß nur nicht ob ich so lange warten kann.
Dann behalte es fürs nächste mal im Hinterkopf.
LG
Danke für den Hinweis. Ich weiß nur nicht ob ich so lange warten kann.
Dann behalte es fürs nächste mal im Hinterkopf.
LG
Alles anzeigenDanke für den Tipp. Das werde ich mir mal bestellen.
Noch eine Frage, ist das Papier wirklich so transparent wir auf dem Bild zu sehen?
Mit 90g/m² wäre das schon eine Meisterleistung.
Ja, das Papier ist so transparent. Warte mit einer Bestellung noch, denn es gibt dort immer mal Angebote, es lohnt sich, darauf zu warten.
LG
Ich würde mir keine so günstige Maschine kaufen, sondern erst noch etwas sparen. Ich glaube nicht, dass man mit einer Maschine für 150 Euro viel Spaß haben kann.
LG
Ich bin mir nicht sicher ob meine Frage hier rein passt aber welche Schnittmusterfolie/Papier könnt ihr empfehlen?
Viele nehmen Malerfolie. Ich benutze das: https://www.stoefflerpaper.com…le-90-g-m-C2-B2-914cm-10m
LG
Das weiße Kreiderad habe ich und benutze es gerne. Es funktioniert gut.
LG
Du hast Recht, es ist toll so ein Stoffgeschäft in der Stadt zu haben. Meins ist eher ein Stoffparadies, Ribes & Casals ca. 900 m2 groß und es gibt noch 3 andere kleinere in der Nähe.
Aber es gibt keine Quiltgruppe oder Nähcafe, das wäre so schön.
Boah, du hast es gut! Da könnte man echt neidisch werden.
Bei uns gibt es weder noch.
LG
Der Messerschleifer ist super, für Rollschneiderklingen würde ich ihn aber nicht benutzen.
Oh wie schön, mal von jemanden zu hören, der den Schleifer hat.
Das Messer wird in einem bestimmten winkel an dem Holzblock mit Magneten gehalten.
Genau, und deshalb überlegte ich, ob man da nicht die Klinge auch anlegen könnte.
Vielleicht versuche ich demnächst mal eine Klinge an der Stelle zu schleifen, an der ihr eine Nadel im Weg war!
Das wäre super. Ich bin gespannt, ob es klappt.
LG
Klar, nur für die Klingen würde ich ja auch nicht kaufen. Ich habe durchaus hochwertige Messer, für die ich kaufen würde. Die Klingen wären das I-Tüpfelchen.
LG
Hallo,
mir ist ein Messerschärfer im Internet begegnet, denn ich sehr interessant finde - nicht nur um Messer zu schärfen.
Mir sind sofort Rollschneiderklingen dazu eingefallen. Meint ihr, das könnte klappen?
Das "HORL® Prinzip" | HORL-1993
LG
Genau mein Problem.
Steffi, wir können uns die Hand reichen. Ich bin auf deine Entscheidung gespannt.
LG
Der ist so schön, da kannst du auch noch mal was besseres draus machen ...
... und dann noch das DDR-Erbe: Sowas kriegst du nie wieder
...
So gehts mir auch. Ich zerre einen schönen Stoff aus dem Lager und schon gehts los und ich lege ihn zurück. Er könnte ja auch noch etwas Schöneres werden.
Besonders schwer fällt mir eine Entscheidung, wenn es ein Stoff aus einer Quelle ist, die es nicht mehr gibt.
Im Moment kann ich mich nicht entscheiden, welchen Wollwalk ich für die "fiedele Adele" nehme. Auswahl wäre genug da.
Einen wadenlangen Rock mit Pulli möchte ich auch aus Walk nähen. Aber.....
Dabei sage ich mir immer wieder, dass mir der Stoff in der Kiste auch nichts nützt.
LG
Der Nähberater empfiehlt auch alte Handtücher, das wäre meine nächste Wal gewesen.
Gute Idee, danke.
LG
Nun rückt mal ein bißchen, mein Hocker muß noch einen Platz finden.
LG
Sehr schön geworden. Die Taschen sind so exakt gearbeitet.
LG
Ein prima Anzug. Kannst sehr stolz drauf sein!
LG
.. und für mich die Cordhose die ich eigentlich schon so lange für mich nähen möchte
Woher kenne ich das?
Vielleicht mache ich auch mit. Cord habe ich sogar im Vorrat.
LG
Blöd ist nur, dass ich keine Fotos einstellen kann.
Danke Jennifer, sehr interessant. Schön, dass den Eltern so geholfen werden kann.
LG
Ansonsten habe ich heute noch zugeschnitten - wir haben gerade wieder ziemlich viele Frühchen, die auf die Welt wollten und dazu noch einen Hilferuf einer unserer Kliniken, dass die Vorräte ausgehen.
Mal eine Frage: Müssen die Eltern keine Kleidung liefern?
LG
Genutzt noch nicht viel, aber was mir zuerst auffiel, war, daß sie viel dicker ist und stabiler erscheint als meine uralte Olfa-Matte.
LG Himalia
Meine Olfa ist auch viel dünner, als meine guten Matten.
LG
Ich habe eine Olfa, finde sie aber nicht so gut, wie meine viel günstigeren anderen Matten. Leider weiß ich nicht mehr, wo ich sie gekauft hatte, ist schon so viele Jahre her.
Beim Nähpark gibt es die große Matte gerade im Angebot.
LG