JA Einziger Nachteil, es ist nicht günstig.
LG
JA Einziger Nachteil, es ist nicht günstig.
LG
Ich würde Neva Viscon nehmen.
LG
Jetzt bin ich doch entsetzt, was denkt sich dein Chef eigentlich?
Wenn er möchte, dass du zu Hause arbeiten sollst, muß er dir die "Arbeitsmaterialien" stellen - auf seine Kosten.
Da schließe ich mich Detlef voll an.
Wie sieht das überhaupt mit Strom aus, wer bezahlt den?
Gruß Marion
Nähtalente ist eine schöne Seite und lesenswert.
LG
Makerist ist nur eine Plattform - wie Ebay. Makerist kann da erstmal nichts zu, dass die Schnitte unterschiedlich ausfallen, weil es ja verschiedene Anbieter sind.
Da muss man entweder wissen, welcher Anbieter gut ist oder ausprobieren.
Das ist mir klar.
Ich hatte Schnittmuster dabei, bei denen konnte man nur seine Größe ausdrucken, alle nicht benötigten Größen konnte man ausblenden - ebenso war es möglich, mit, oder ohne NZ zu drucken.
Fand ich super. Weniger super finde ich Schnittmuster, wo sich die Größen nur farblich ünterscheiden - blöd bei nur einem schwarzweiß Drucker. Oder per Hand gezeichnete Schnitte.
Da frage ich mich echt, woher solche "Desingner" den Mut her nehmen.
Da denke ich oft, dass die 2 Euro aus dem Angebot zu viel sind. Bei einem 2 Euro Angebot von einem guten Designer habe ich fast ein schlechtes Gewissen, es gekauft zu haben.
Auf jeden Fall werde ich mir notieren, welcher Designer gut arbeitet.
LG
Geplant ist, dass es noch in diesem Sommer fertig ist ... mal gucken.
Das schaffst du! Und danach läufts mit der Bluse von allein.
Ich habe 8 Schnitte ausgedruckt, aber noch nicht geklebt.
Mir ist wieder Mal aufgefallen, welche großen Unterschiede bei den "Schnittanbietern" auf Markerist besteht. Von richtig professionell erstellte Schnitte mit einer super Anleitung, incl. Änderungen, falls nötig, bis zu "hingehauen" wie eine bessere Kinderzeichnung und einer Anleitung, die den Namen nicht wert ist.
Habt ihr das auch schon gemerkt?
Gruß Marion
Ich kann den Shop "gypsyscootch" bei Ebay sehr empfehlen. Eine super Ware, liegt gut in der Hand, fühlt sich weich an.
Man kann alles selber zusammenstellen. Welche Länge, welcher Karabiner - auch Messing, ob mit oder ohne Schlaufe. Die Leinen sind genäht, nicht genietet. Sehr gute Beratung am Tel. Schnelle Lieferung.
10m BioThane Schleppleine Sprenger braun 9mm Schweissleine Fährtenleine. Danach suchen.
LG
Wie hoch die Anwaltskosten sein werden, kann ich nicht sagen. Es gibt doch auch kostenlose Rechtsberatungen, allerdings hab ich keine Ahnung, welche Voraussetzungen man dafür haben muß.
Übrigens, mit Drohungen kommt man nicht weit. Keine gute Idee.
LG
Jennifer war schneller.
Plan A ist doof, warum willst du noch mehr Geld zum Fenster rauswerfen? Das Geld, was du für eine neue alte Maschine ausgibst, nimmm lieber in die Hand und gehe zu einem Anwalt für Vertragsrecht. Die Kosten kannst du ja vorher erfragen.
Plan B bringt dir nichts, ganz im Gegenteil. Sie wird dich auflaufen lassen. Es ist doch völlig unerheblich, welche Meinung Fremde dazu haben.
LG
Drucke dir auch unbedingt ihr Angebot, die Hälfte der Reparaturkosten zu übernehmen. Was die VK in meinen Augen gemacht hat, ist arglistische Täuschung!
Ich würde auch gegen sie vorgehen.
LG
Aber da wundert es mich dann wirklich, wie die Dame die Maschine zig mal bei W6 eingeschickt hat, laut Versandaufklebern, und trotzdem wurde die Stichplatte so verschrammt gelassen, und der ganze Schmutz drin gelassen. Gut, das wäre nur Spekulation, aber an langjährige, Original-Kauf-Besitzer von (W6)-NäMas: Wie lässt sich sowas erklären bzw. lassen sich dadurch irgendwelche Schlüsse ziehen?
Ich ziehe den Schluß, dass W6 die Maschine nie auf dem Tisch hatten.
Frau und auch Herr Vogt würden nie eine Maschine in dem Zustand zurückschicken!
Meinst du, es ist eine gute Idee wenn ich da was versuche einzustellen?
Keine gute Idee, finde ich.
Wenn du die Maschine zur Reparatur schicken willst, solltest du die Finger davon lassen.
Wenn du gerne schrauben willst und einen Totalverlust in Kauf nehmen kannst, dann versuchs.
Es tut mir leid, dass du so ein Pech hast.
LG
Kann ich nachvollziehen.
LG
Ich finde es sehr schön, wenn Dinge ein zweites Leben bekommen.
LG
und so steht jetzt ein "Philipps Azur Performer" auf meinem Bügelbrett - das gab's zum Sonderpreis, und es macht was es soll, und zwar gut.
Das habe ich auch und bin sehr zufrieden damit.
LG
Vielleicht hilft die Seite weiter? https://tweedandgreet.de/masse…ccess#blog_subscription-3
LG
Schau mal, die Seite könnte dir helfen, deinen Schnitt auszumessen, bevor du zuschneidest. https://eager-self.de/kleidung…-passform-in-3-schritten/
LG
Komm
Kannst du wenigstens sehen, ob die FBA passen könnte - abgesehen von der fehlenden
Länge?
LG
Nachtrag: Ich würde den Stoff an der Stelle durchschneiden wo der Schnitt verlängert werden muß und einen Streifen Stoff annähen, dass die Länge wieder stimmt, und wenn es nur ist, um die Paßform zu beurteilen.
Ich würde die "nichtgeliebten" Stoffe als Probestoff verwenden.
LG