Ich schneide mit einem Rollschneider und Abstandshalter zu, würde aber glatt mit den Magneten schneiden, wenn ich eine Schere verwenden würde.
LG
Ich schneide mit einem Rollschneider und Abstandshalter zu, würde aber glatt mit den Magneten schneiden, wenn ich eine Schere verwenden würde.
LG
... d.h. schade nur für die Kunden - nicht für dich, liebe Marion
!
Ich bin doch auch Kunde, wenn auch nicht so schlimm betroffen.
LG
Ich weiß schon, warum ich einen kurzhaarigen Hund habe.
LG
Tipp für einen Schnitt wäre auch super.
Wie wäre der? https://www.stoffe-hemmers.de/freebook-miou-miou-happy-kids
LG
*sprachlosbin* Was für eine Arbeit! So schön!
LG
Die 330 war einen Nachmittag bei mir zu Hause, dann durfte die Diva wieder gehen.
Das zu meiner Erfahrung,
Ich habe mal mit einer 330 im Kurs nähen "müssen".
Eine furchtbare Maschine. Nie im Leben hätte sie mir gekauft - nicht mal geschenkt genommen!
Meine Erfahrung deckt sich mit der von margali.
LG
Auftrennen wollte ich die neue Hose auf keinen Fall. Das VT ging ganz einfach. Etwas trickreich war das RT der Hose, weil es ja breiter ist. Aber es scheint geklappt zu haben.
Ich habe mittig das Papier mit Stecknadeln festgesteckt, die Seitennaht angezeichnet und dann die Hose vorsichtig so gedreht, dass ich die andere Seite abzeichnen konnte.
Wenn ich jetzt noch einen passenden Stoff finde, wird sich zeigen, ob es funktioniert.
Noch ist mir kein Stoff, den ich opfern möchte über den Weg gelaufen.
LG
Ich habe die Kundenrezensionen gelesen und denke nicht, dass mich das weiter bringen wird.
LG
Ich habe auch zunächst den Schnitt mit transparentem Papier abgenommen,
So habe ich es bei der Hose auch gemacht. Bei einem Shirt hatte es nicht geklappt gehabt. Es war allerdings schon mehrfach getragen, der Schnitt saß dann nicht so gut.
LG
Das läßt mich hoffen, dankeschön.
LG
Hallo,
habt ihr schon mal erfolgreich einen Schnitt von einem Kleidungsstück abgenommen und genäht?
Ich habe es jetzt mit einer sehr gut sitzenden Hose versucht, genäht ist sie aber noch nicht. Muß erst noch mal in meinen Vorräten stöbern gehen, um einen geeigneten Stoff zu finden.
Alle meine angepaßten Schnitte passen nicht mehr, wenn ich mir eine andere Größe vornehme, wird das immer nichts, weil es meistens zu groß wird. Deshalb habe ich mit einer Hose (sie ist neu und nicht ausgeleiert ) angefangen.
Drück mir die Daumen, dass das Projekt nicht ganz daneben geht. Als nächstes soll dann ein Oberteil folgen.
Über Erfahrungsberichte von euch freue ich mich.
LG
Um das Schnittmuster schleiche ich schon eine Weile rum.
Hat das schon jemand genäht? Fällt es der Größe entsprechend aus? Sitzt das ohne viel Änderungen?
LG
Du bist ein Künstler!
Der Quilt wird wieder sooooo schön und auch noch so schnell fertig. UNGLAUBLICH.
LG
Dein Quilt ist so schön!
Deine Nichte wird sicher nicht ahnen, wie viel Arbeit darin steckt. Für mich wäre das Thema auch gegessen, ich würde nie wieder etwas für sie nähen. Jemand, der so eine Arbeit nicht schätzt hat es einfach nicht verdient.
Gruß Marion
Danke für den Link. Ein tolles Video.
LG
Du hast mich übrigens auf eine Idee gebracht. Ich habe ein Reststück von einem Pulli. Den Rest habe ich gerade mal ausgemessen. Es wird ein Loop! Es sind genau 40 cm über die ganze Breite. Mal sehen, vielleicht wird aus dem Rest dann noch eine Bügeleisenmütze. *MalnachdemSchnittmusterkramengehe*
LG