Genau! Ich gehöre zu denen, die so vom angeblich schnellen Umbau genervt war, dass eine 2. Maschine einziehen durfte.
LG
Genau! Ich gehöre zu denen, die so vom angeblich schnellen Umbau genervt war, dass eine 2. Maschine einziehen durfte.
LG
Ich hab sie tatsächlich eine Weile bei der Stall-Arbeit getragen,......
Ich trage sie auch bei der Stallarbeit.
LG
Wunderschön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gefällt mir super, die Farben sind traumhaft.
LG
Beim färben in der Tüte nimmt man einen großen Müllsack? Wie viel Wasser kommt da rein und wie viel Stoff usw.?
LG
Gerne! Vielen Dank.
LG
Hast du vllt dafür eine gute Anleitung?
Ich schließe mich an und frage auch gleich mal, wo man Procion Farben kaufen kann.
LG
Kannst du bei deiner Waschmaschine nicht 'mehr Wasser' einstellen? Das geht bei unserer.
Da muß ich erst mal gucken, keine Ahnung.
LG
Bettwäsche und Handtücher zum Geburtstag, zu Weihnachten und zur Konfirmation gab es bei mir auch. Ich habe sie heute noch. Alles von sehr guter Qualität. Später gekaufte Wäsche ist nicht zu vergleichen.
Ich würde ja auch gerne färben, traue mich aber nicht, hab Angst, meine waschmaschine zu versauen.
LG
Das ist dann Glück. Ich hatte auch Glück, es war noch genug Stoff für einen neuen Ärmel vorhanden.
LG
Muß wohl anfangs mal kurze Zeit anders gewesen sein.
Nein.
Ich meine auch, damals gelesen zu haben, dass man sie im Laden ansehen und ausprobieren könne.
Das war aber nicht in Hannover, sondern in Wennigsen.
LG
Wenn ich es kürzlich bei meinem Nähwochenende in der Nähe von Hannover wo viele W6-Nutzerinnen dabei waren, richtig verstanden habe, sind die Eigentümer verwandt/verschwiegert/verschwägert oder so, aber das war's auch schon.
Die W6 Betreiber sind die Kinder/Schwiegerkinder von den Betreibern des Geschäfts in Hannover. Früher haben beide Kinder in dem Laden in H. gearbeitet.
Es gäbe dort wohl auch nicht mehr wie anfangs die W6 im Laden?
Die W6 gab es noch nie im Laden.
LG
Welches Geschäft ist das?
LG
Ärmel falsch rum einnähen ist mein Spezialität! Lady in red
Ach, das ist doch Kinderkram. Der "Profi" schneidet 2 gleiche Ärmel zu.
Wie heißt es? Schlimmer geht immer.
LG
Marion - bist du sicher? Das war mal bei Quelle so. Die haben nur die Maschinen in anderem Design verkauft, der "Inhalt" war der Gleiche. w6 produziert eigene Maschinen - so hab ich das zumindest immer verstanden.
Ja, ich bin sicher. Bin Kunde im Hauptgeschäft in H. Herr Voigt hat es mir so erklärt, als damals W6 auf den Markt kam. Die Maschinen laufen vom gleichen Band, wie Markenmaschinen.
LG
BTW: Die "deutsche Wertarbeit" kommt nicht aus Deutschland. Die Maschinen werden in Fernost produziert so wie fast alle anderen Nähmaschinen auch.
Genau, und dahinter verstecken sich unter anderem Brother, Janome und Co. also nicht unbedingt Schrott. Mal auf das Typenschild gucken.
Auf der Reparatur war übrigens Garantie, die hätte man durchaus in Anspruch nehmen können.
LG
Ich habe sie gebraucht gekauft da war sie ein Jahr alt. Als sie eingeschickt werden musste war sie ca. 3,5 Jahre alt. Die W6 Garantie gilt 10 Jahre weil ihre Maschinen ja so gut sind
Was ich bis zu dem Zeitpunkt nicht wusste war das die Garantie nicht gilt wenn du sie gebraucht von jemanden abkaufst. Also ist für die, die Garantie erloschen … ist auch so eine riesige Schweinerei wo ich mir sage … das wars …
Aber mit 10 Jahren werben und dann willkürlich entscheiden der kriegt die Garantie bei uns nicht weil er nicht neu sondern gebraucht gekauft hat geht garnicht.
Garantie bekommt immer nur der Erstkäufer, nicht nur bei W6.
Ich staune immer, wenn Nähmaschinen privat verkauft werden und im Text auf die noch angebliche vorhandene Garantie hingewiesen wird.
LG
Es liegt aber wahrscheinlich daran, dass die meisten lieber Masse statt Klasse kaufen wollen - da bleibt dann die Qualität auf der Strecke ...
Das wird ein Punkt sein, ein anderer, dass in den Städten die "guten" Geschäfte verschwinden und es nur noch die Billigketten gibt.
Ich bin heute ganz tief in meine Stoffberge getaucht, Stoffe in der Qualität und Material bekomme ich hier nicht. Allerdings haben wir auch nur ein Geschäft einer Kette.
Auf jeden Fall hatte ich Spaß beim Stoffe Streicheln. Ein Walk hat die Wäsche überlebt und trocknet vor sich hin.
LG
Mit der Bezeichnung SUK sind sie für Jersey/Maschenware und ohne diese Bezeichnung für Webware geeignet, so wurde mir das mal erklärt.
So wurde es mir beim Kauf auch erklärt.
LG