was meinst du mit stückeln??
Beiträge von Nanne
-
-
Aus wieviel Teilen/ Bahnen besteht der Tellerrock?
Wenn er aus einem Teil ist, ist das normal, weil der Fadenlauf an jeder Stelle anders ist.
Du kannst was stabilisierendes, auswaschbares drauf bügeln.
Ausserdem solltest du bei der Weite nur knappkantig umschlagen und Nähen, weil du in der Saumzugabe eine Mehrweite (bedingt durch den Schnitt) drin hast, die du sonst kaum noch unter bringst, ausser du säumst per Hand und hältst dabei ein. -
Jack Sparrow für Zwerge...
-
da wär ein pen doch praktisch...du könntest sogar mit ihm zusammen was malen
-
die fluoreszierende Farbe für Stoff hab ich bis jetzt nur als Töpfchenfarbe, Pen und Spray gefunden...wenn du sagst was du planst, kann man dir vllt besser helfen
-
Oh, bei der neuen Variante wäre ich dafür einen Gürtel extra zu machen...es gibt Elemente zum fädeln...
für untendrunter wäre ich für ein Unterkleid mit Korsagencharakter...es sieht doof aus, wenn das Kleid an dem einen Träger hängt, es sollte sich selber tragen.
Btw...Rigeline ist nicht ewig stabil ( ich hoffe sie wird das Kleid nur 1x tragen) hat aber den Vorteil, dass man sie aufsteppen kann.
-
Unterkonstruktion: kommt drauf an, wie "ausladend" die Kleine ist...wenig ->geht mit Jeansstoff oder ähnlich festem Material...mittel-> geht mit Rigelinestäbchen...ordentlich Holz vor der Hütten -> da käme ein Korsettunterbau mit Stahl in Tunneln in Frage.
Strass: mehrere Sachen zu erörtern:
1. willst du genau dieses Muster, die Blüten?
2. Wie hochwertig soll der Strass sein, es gibt immense Unterschiede in der "Leuchtwirkung"
3.Willst du den Strass aufnähen, kleben oder Aufschmelzen?Sag mal, mit welcher Frage du anfangen willst?
....und herzlichen Glückwunsch
-
es gibt Stofffaarbe, die auch fluorescent ist....kommt so was für dich in Frage?
-
hast du irgend welche Spuren auf dem Stoff, den du drunter hattest, als es passierte, oder hat er sich ein bisschen im Transporteur verhakelt gehabt?
-
erscheint bei dir im Display eine Fehlercodenummer?
-
high heels haben eine deutlich funktionelle Note..ich hab die Hände frei und muss nicht immer einen Hocker mit mir schleppen..aber ist auch wurscht
-
ok..dann liegt es an mir...ich hab nicht mal Vorhänge
-
Nanne, warum willst du denn unbedingt Steine umhäkeln, wenn dir überhaupt nicht einfällt, was du damit machen sollst?
Dann lass es doch einfach mit dem Häkeln und hier musst du dir auch nicht den Kopf zerbrechen.
Ich will einfach wissen, warum manche Leute sowas machen, bzw, wo der praktische Nutzen der Umhäkelung liegt. -
das sind alles Anwendungen, die bei mir nicht vorkommen...gibt's noch was?
-
ok...Sachen die bei mir nie in Frage kommen
-
aber dann, was macht man damit?
-
schau dir mal die Ärmelnaht an, das ist ein Raglanärmel http://www.pfaff.com/de/8139_8289.html
-
Wahnsinn! Dann nehm ich in Zukunft auch wieder das Colorwaschmittel. Hab das sensitiv, weil ich dachte das wäre für den Kleinen besser... Oft benähe ich aber auch Familie und Freunde und denen kann ich ja nicht wirklich vorschreiben, welches Waschmittel sie nehmen sollen. Deshalb wollte ich die Stoffe quasi schon so präparieren, dass sie hinterher sicher nicht mehr ausbluten. Aber dann muss ich wohl doch vorher in Essig einlegen. Aber auch das ist ja nicht ganz günstig. Wie viel Essig nimmt man denn da so?
Essigessenz hat einen Stammsäuregehalt von 25%...also ruhig 1:10 verdünnen. Das da ist übrigends sehr nett http://www.surig.de/Essig-Essenz%20Tipps.pdf -
Boah!
Ich würde es einfach bei jeder normalen Wäsche dazu geben...das wird doch sonst unglaublich teuer! -
scroll hier http://www.sewnsushi.de/sewing…hen/fuesschenkurs2005.pdf
mal runter zu Punkt 7 zu den Gabelfalten.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]