@Disaster...schau, wohin die taggerei führt!!!
Beiträge von Nanne
-
-
ich meinte jetzt die Sicherheit für meinen inneren Monk
-
es gibt mir Sicherheit
-
ich liebe das mit den Stecknadeln!!
-
Zitat
Wenn du die Teile aufeinanderlegst und die Stecknadeln so rein stichst, dass sie zur Nahtlinie rein und raus kommen, dann liegen die Nahtlinien perfekt aufeinander.
-
dünn...da ist aber noch Luft nach oben!
-
eig. muss ich die nicht weg machen, weil die unter der Naht liegen
-
den kriegst du aber prima mit einem Radiergummi raus
-
Deshalb benutze ich keine Schneiderkreide.
Auf Hellem: ganz weicher Bleistift,
auf Dunklem: wasserlösliche Buntstift in weiss.
-
Freihand schneide ich auch, aber ich bin bei der Nahtlinie pissig.
-
Die Breite der NZ ist für mich nicht entscheidend, die entsteht beim Zuschnitt. Was entscheidend für mich ist, ist, dass die Naht hinterher exakt auf der exakt angezeichneten Naht liegt.
-
... und selbst dann ...
-
Ich schneid von allen SM mit NZ die NZ weg....ich kann das auf den Tod nicht ab!
-
mein zweiter Name ist Pissnelke
-
Übernachtung haben wir noch nicht gebucht, aber klar fährst du mit!
-
von mir auch
-
Oh...ich kenn die MFG noch aus den Kleinanzeigen zu meiner Studentenzeit.
-
Dein Posting versteh ich jetzt nicht.
-
Am Freitag am Nachmittag..
Sonntags zurück.
-
Zitat
Allein das Parkdeck der Messe ödet mich immer wieder auf´s Neue an.
das ist die rechte Rheinseite!!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]