Beiträge von Darot

    Guten Morgen,
    demnächst kommt die Tochter - 9 Jahre alt - einer befreundeten Familie zu mir.
    Wir haben schon zusammen genäht und wollen es wieder tun.
    Sie möchte gerne Geschenke für ihre Eltern nähen. Für die Mutter fallen mir ja doch einige Kleinigkeiten ein: Haarband, Schlüsselanhänger, Dosenkleid - aber für den Papa ?
    Wohlgemerkt: idealerweise ist es nützlich, so dass er es auch benützen wird.


    Hat jemand eine gute Idee ?

    Guten Morgen,
    oh, Tanja, da weckst Du Begehrlichkeiten bei mir.
    Ich hatte mir die Pfaff creative 4.5 gekauft - im ansässigen Fachgeschäft (die leider nur Pfaff haben). Aber nun, da ich auf der Designer I, die ich dafür "ausgemustert" habe,manchmal auch nähe bin ich etwas angefixt, was das doch für eine feine Maschine ist.
    Dagegen kommt mir die Pfaff wie ein Traktor vor.
    Ich werde also gespannt Deinen Bericht verfolgen - und träumen.....

    Guten Morgen,
    auch ich habe die von Tchibo und bin zufrieden.
    Tatsächlich benutze ich sie auch hin und wieder. Denn auch wenn man Futter nicht sieht, ich mag es einfach nicht, wenn es franst.
    Neulich habe ich online eine Schneiderschere gekauft und habe mich telefonisch beraten lassen. Hab gesagt, was mir wichtig ist: nachschleifbar, nicht zu groß , gut händelbar - und habe jetzt ein richtiges Goldstück.

    Ich will damit nur sagen, falls Du keine Möglichkeit hast vor Ort zu testen (geht meist auch nicht bei einem Händler*in vor Ort, da die Scheren einschweißt sind) wäre das eine Alternative.

    Guten Morgen,

    interessant die Erklärung - da ist für mich viel Neues dabei.


    Zitat

    Es gibt keine Vorder-/Rückseiten-Polizei ;).

    Du kannst die Seite nach vorne nehmen, die dir besser gefällt

    So handhabte ich das bisher auch immer - wichtig ist eben , dass man sich auf eine Seite festlegt und nicht mischt.

    Guten Morgen,

    ich empfehle Dir die elna 664 - oder die elna 664 pro.
    Die Unterschiede zwischen den beiden sind hier aufgeführt.
    Im Nähzentrum , in dem ich ab und an einen Kurs besuche sind die seit Jahren im Einsatz .
    Auch wenn ich selbst einen Babylock enlighten habe, finde ich, dass die elna Overlocks durchaus ein gutes Preis Leistungsverhältnis haben.

    Hallo,

    ich habe die o.g. Bluse zugeschnitten - bzw. bin an dem Punkt die Ärmelbündchen (Manschetten) zuzuschneiden.
    Diese sind nicht als Schnittteil enthalten sondern es wird wie folgt geschrieben:
    2 Ärmelbündchen mit 2 cm Untertritt ....30 cm lang, 3 cm breit, fertige Breite 1,5 cm
    Ich vermute , ich muss die Nahtzugabe noch zugeben ? Ihr auch ? Sonst komme ich ja nicht auf die fertige Breite von 1,5 cm.


    Für die Schnittteile ist es ja klar, aber wenn die Beschreibung in Maßen angegeben ist ?
    Darunter steht noch der Text für die Ärmelschlitzbelege und dort der Zusatz (inkl. Zugabe):


    Und sollte es so sein, was ich stark vermute, finde ich das etwas unglücklich und für - offensichtlich nicht nur für Nähanfängerinnen - auch verwirrend. Bei Schnittteilen , die man abzeichnet keine Nahtzugaben, bei Schnittteilen, die man nach Maßen zuschneidet : manchmal ja.
    Vielleicht ist es auch nur das "Dejà vue" in dem Zusammenhang, das mich an meine Anfangszeit in der Hobbyschneiderei und die dort erst recht oft vorhandene Verwirrung erinnert.

    Guten Morgen,

    Zitat


    Sonst halten die Druckknöpfe nicht. Egal ob Kunststoff Snaps oder Metall Druckknöpfe.

    Versuche es mal damit, die Löcher mit bspw. einem Pfriem vorzustanzen. Ich hatte anfänglich auch Probleme damit und seitdem ich es so mache funktioniert es wunderbar.

    Zitat

    Das machst Du dann so mit den Änderungen bei Dir bekannten SM-Anbietern oder auf Verdacht gleich mal bei allen?

    Entschuldige, dass ich erst jetzt darauf eingehe, hatte es übersehen:
    Meist sind mir - unabhängig von den jeweiligen Anbietern die Schultern zu breit, die Taille etwas zu weit(...was sich aber gerade sehr verändert - altersbedingt) und die Hüfte wiederum muss weiter gemacht werden. Die Länge von Oberteilen muss i.d.R. gekürzt werden. Manchmal baue ich auch Brustabnäher ein , aber das auch erst seit Kurzem, hatte mich lange nicht daran gewagt.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]