Schön, dass es bei Dir klappt!
Beiträge von Kreuzschnabel
- 
					
 - 
					
Ich habe gelernt, dass es auch mit einer Schere geht, wenn man sie nicht weit öffnet, sondern sich nur immer mit kleinen Mäusebissen in "wenigen Millimeter"-Schritten durch das (Kunst)Fell durchknabbert.
 - 
					
 - 
					
Ja, habe ich auf Anraten des Händlers gemacht.
 - 
					
Na, die meinen, dass es an meinem Stickaggregat liegen muss. Aber ich kann das so nicht überprüfen und es leuchtet mir auch nicht ein.
 - 
					
Das bisherige Ende der Geschichte: Ich habe den Rahmen in Absprache mit dem Händler zurück geschickt und nichts bezahlt.
Meiner Bitte um Rückmeldung, wenn der Rahmen getestet worden ist, kam man nach: Beim Händler hat er problemlos funktioniert, schrieb man mir.
Verstehen kann ich das alles nicht. Warum funktionieren die anderen Rahmen, nur dieser neue nicht, obwohl die Maschine ihn in der Auswahl aufführt?
Zur Zeit habe ich keinen Bedarf mehr an dem kleinen Magnet-Rahmen, weil ich mir anders geholfen habe, mein Projekt erfolgreich zu sticken, aber grundsätzlich möchte ich doch die Möglichkeit haben, ihn zu nutzen. - 
					
Ich liebe den supergroßen Stickrahmen und benutze ihn häufig zum Besticken von Kissenhüllen.
Es gibt nur leider einen Minuspunkt dabei, nämlich dass ich immer extra mit Precise Positioning arbeiten muss, weil nach dem Drehen des Rahmens die Ansatzstellen nicht von alleine passen.
Wie war das bei deinem Kissen, Sister&Brothers? - 
					
Stimmt, ist nicht der richtige Thread, aber interessieren würde es mich trotzdem, wann und wie du das machst.
 - 
					
Kann leider im Download keine Stickdatei finden bzw. öffnen.
 - 
					
So nun habe ich mal beim näh Park angerufen und warte auf Rückruf, bin gespannt...
Werde dann Berichten!
Hast Du Antwort bekommen? - 
					
nochmal Katze: Die Nase klackt genau ins Loch, deshalb klackt es ja überhaupt.
(Hoffentlich überlesen jetzt nicht unsere Freud'schen Freunde wieder ein unscheinbares "l"!) - 
					
Vielleicht ist das das Problem?
 Sarkasmus-Modus aus und schnell wegrennJa, ihr seid leider zu weit weg! Ich ja nicht, denn ich bin quasi dazwischen, wenn man 'ne riesige Kurve fährt...
Danke an alle, die versucht haben zu helfen!
Ich habe es jetzt mit dem größeren Rahmen versucht, aber es wird mistig. Und die Zeit rast mir davon... - 
					
Deshalb mal wieder, wer Qualität und lange Haltbarkeit haben möchte, sollte sich die passenden Hersteller-Rahmen kaufen.
Ich habe ohne Zweifel den Original Pfaff Rahmen. Das hat mir der Händler bestätigt. - 
					Alles anzeigen
Hallo,
versuch doch mal diese Einstellung:
Der Maschine ist es eigentlich egal, welcher passende Rahmen angesetzt wird, Hauptsache die Stickflächengröße stimmt überein. So wurde mir es gerade mitgeteilt.
Aber das ist doch nur in der Sticksoftware. Mit der habe ich kein Problem. Mein Problem taucht erst auf, wenn ich den Rahmen an der Maschine habe und tatsächlich sticken will.
 - 
					
Meine Maschine kann den Rahmen 100x100 Metall anzeigen, aber du bist zu weit weg, das ich deinen für dich testen kann.

Werde mir überlegen ihn zu kaufen, aber der Preis ist ja wieder mal
also nicht gerade ein Schnäpchen
Meine Maschine zeigt den Rahmen seit dem Update auch an, aber es nützt nichts.

Zu weit weg - ja schade! - 
					
Katze: Leider hilft dein Tipp bei mir nicht.
 Ich kann den Rahmen nur genau so weit in die Halterung hineinschieben, bis es sehr deutlich "klack" macht. Es geht weder weniger weit noch darüber hinaus. Wäre aber schön gewesen, wenn es geholfen hätte! - 
					
Hallo, das letzte MaschinenUpdate hat den Rahmen in meiner Pfaff Creative Sensation-Maschine installiert.
Nun brauch ich nur noch den Rahmen:D
Wenn das doch stimmte! Ich habe das Update und den Rahmen und es geht trotzdem nicht! - 
					
Himalia: Ich habe versucht die Rahmenaufnahme zu säubern, auch wenn sie nicht dreckig zu sein scheint, aber es ändert sich nichts. Und außerdem funktionieren die anderen Rahmen ja auch, zumindest der andere, den ich probiert habe.
 - 
					
Und wie kriege ich jetzt Beitrag#7 gelöscht?
 - 
					
Es gibt übrigens auch noch einen noch größeren Metal Hoop von Pfaff: 150x240, also genauso groß wie der Standart-Rahmen, aber halt mit Magneten statt einspannen.
 
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

		
		
		
	