Nach ein paar Stunden wieder nachgeschaut: Nun ist es da! Danke für den Hinweis!
Beiträge von Kreuzschnabel
-
-
In erster Linie muss die Person, die die Hose anzieht, sich damit und darin wohlfühlen, egal, ob diese nach den Regeln der Schneiderkurnst und Modedesigner genäht worden ist, oder nicht.


-
Irgendwie funzt das bei mir nicht. Ich hab ein Video erwartet, aber es gibt da nur einen Download, der bei mir ewig dauert. Mache ich was falsch?

-
Wäre färben eine Möglichkeit?
-
Ich hatte auch mal Filzpuschen gestrickt, die nach der angegebenen Wäsche noch viel zu groß waren. Nachdem ich sie nochmal bei 60° und mit Tennisbällen dazu in der Waschmaschine hatte, passten sie.
-
So etwas kann ich mir nur aus Leder vorstellen.
-
Ich habe sie mir lieber hier angeguckt, da brauche ich mich nicht erst anmelden!
-
Ist das schön, ohne sie!

-
Bei mir erscheinen sie auf dem PC.

-
Bei mir kam es passend im Beitrag:

-
Sonymaus: Huch! Wenn ich auf deinen Link klicke, lande ich in meiner Galerie.

-
Das leuchtet mir ein!

-
Du meinst bestimmt, wenn man sie nicht sehen soll...

-
Die Werbeaktion bringt, dass andere Maschinen aus dem Verkehr gezogen (und verschrottet) werden, so dass niemand sie wieder zum Laufen bringen und nutzen kann.
-
Der Link funktioniert leider nicht mehr!

-
Selbst wenn du eine billige Discounter-Maschine zum Eintauschen kaufen würdest, wäre es ja noch günstiger. Aber über (ebay)Kleinanzeigen findet man doch auch welche für lau, oder?
Die Eintauschaktion ist wirklich der Hammer!
-
Ich sitze jetzt grad nicht an meiner Pfaff, aber aus der Erinnerung gesagt,
hat der 0A eine ebene Unterseite und IDT-Eignung,
der 1A eine kleine Aussparung unterwärts, damit die "genähten Stickstiche" besser darunter hergleiten, und IDT-Eignung,
der 2A auch die Aussparung für die Zierstiche, aber keine IDT-Eignung,
der 8A die besondere Breite extra für Seitwärtstransportstiche.
Der Sewing Star ist ein 1A, aber mit besserer Sicht und hoffentlich trotzdem gutem Stofftransport ohne zusammenziehen des Stoffes.
Ob dir das jetzt hilft?
-
-
Hier könnt ihr sehen, was meine Mutter und ich in den 70er Jahren nach ihrem Entwurf geknüpft haben: Lemgo Wandbehang.jpg
Die Farben waren passend zum grünen Ledersofa darunter gewählt.

-
Ich habe das damals beides gerne gemacht! Zum Sticken mit dicker Wolle und langen Stichen hätte ich auch jetzt wieder Lust, aber was mache ich dann damit? Ich habe keine Verwendung dafür.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
