Ich kann mich nur an positive Gefühle beim Handarbeitsunterricht in den 60er Jahren in Klasse 3 bis 7 erinnern. Mir hat das schon immer gefallen. In der 7. Klasse hat die Lehrerin interessante Geschichten vorgelesen, wenn alle mit nähen oder sticken beschäftigt waren und keine Fragen hatten.
Als ich häkeln konnte (muss ca. 3. oder 4. Schuljahr gewesen sein) und stricken lernen wollte, habe ich mir 2 Häkelnadeln genommen und ausprobiert, wie das gehen konnte, was ich bei anderen (Mutter?) gesehen hatte. Später habe ich dann herausgefunden, dass ich die Maschen verschränkt gestrickt hatte.