Ich messe Taille so: Unterwäsche anziehen die man üblicherweise trägt, einen Gummi verknoten so dass er um einen herumpasst (nicht zu eng!)und diesen einen Fingerbreit über dem Bauchnabel platzieren, dann messen. Du kannst dann auch mal checken: die Strecke von der Schulter bis zum Gummi und im Schnitt auch mal messen, ob die Werte ca. gleich sind.
vom Taillengummi aus an der Körperseite ca. 21cm nach unter abmessen und an dieser Stelle die Hüftewerte messen...
Grundsätzlich kann man das richtige Messen ganz leicht beschreiben:
Die schmalste Stelle am Oberkörper ist die Taille, die breiteste übers Gesäß ist die Hüfte.
Mag sein, dass das bei Dir 21 cm Distanz sind, das ist aber nicht die Regel (und auch wenn ich nur 165 cm kurz bin, meine schmalste Stelle liegt 8 cm oberhalb des Bauchnabels.......).
Daher immer am eigenen Körper die schmalste Stelle suchen (Taille) und die breiteste (Hüfte), dazwischen die Distanz messen, genau wie die von Schulter zu Taille, und dann mit den Schnittmaßen vergleichen (und entsprechend den Schnitt ggfs. quer durchschneiden und zusammen oder auseinander ziehen).
Brunna: Dass der McCall's Schnitt nichts für Dich ist, hast Du ja schon bemerkt.
Als Tip für die Schnittwahl: Keine Schnitte für nicht elastische Schnitte ohne Abnäher nehmen (Wiener Nähte oder senkrechte Abnäher), die passen am Bauch herum nur Twiggy (was ist das bitte schön für eine Kursleiterin, die Dir den überhaupt zugeschnitten hat??????). Und dann nimm wirklich bitte Plusschnitte, die Misses Schnitte haben auch in großen Größen andere Proportionen als die Plusschnitte. Auch Empirenähte scheinen bei den von Dir angegebenen Maßen eher unvorteilhaft (und schwierig anzupassen). Generell denke ich, dass Du mit Wiener Nähten besser zurecht kommen wirst (da kann man auch gut an der Taille etwas heraus lassen.
Generell bleibe ich bei meiner Einschätzung (auch ohne den Brustumfang zu kennen), dass das Taillenmaß bei Dir das kritische Maß ist, und die Schnittmustergröße nach dieser gewählt werden sollte.