Beiträge von GlückSachen

    Bei vielen Stickdateien (auch Freebies) gibt es sog. Nutzungsbestimmungen und dort werden solche Dinge untersagt!


    Was wiederum rechtlich nicht haltbar ist. Vielleicht mal mit einem Anwalt plaudern, bevor solche haltloses Forderungen irgendwelcher "Designer" weiter geplappert werden ;)


    Man kann ganz viel in seine AGB schreiben, heißt aber nicht, dass das das Papier wert ist, auf das es gedruckt wird.....


    Solange man keine Bilder veröffentlicht, verletzt man keinerlei durchsetzbare Markenrechte.


    Anders:


    Ich kann mir ein Mickey Mouse Shirt nachzeichnen und damit durch Disney Land spazieren, niemand hat eine rechtliche Handhabe wegen des Urheberrechtes.


    Setze ich ein Bild dieses Shirts (bei dem das Bild das Hauptthema ist) ins Netz, brauche ich auf den Ärger nicht lange warten.

    Ich sticke nicht massig viel, gerne aber ITH Dateien aus Resten. Stoff einspannen würde heißen, dass der Stoff nicht reicht, oder aber viel Verschnitt ist.


    Also lege ich entweder den Stoff auf das Vlies auf und setze einen Heftrahmen, oder lege ihn nur auf und halte ihn fest bis der Umriss gestickt ist. Ab und an benutze ich Madeira Sprühzeitkleber (der ist zumindest deutlich besser als Odif).


    Ich sprühe den Kleber auf den Stoff, dazu lege ich den Stoff in die Badewanne, und beim nächsten duschen sind die Klebereste weg.


    Eingespannt habe ich Stoff fast noch nie (war bislang nicht nötig, da ich selten großes oder großflächiges sticke), bei Jersey nutze ich Klebevlies.

    Du brauchst mit der Basic Version der Software entweder Silhouette Studio Dateien, oder dxf Dateien.


    Bei allen von Dir aufgezählten Dateiformaten handelt es sich nicht um Schneidedateien.


    Setz bitte mal einen Link zu einem der Freebies die Du probiert hast, dann teste ich es für Dich.


    Die Firmware des Plotters hast Du schon geupdatet, und die Software ist auf dem neuesten Stand (nicht die CD-Version nehmen, die ist veraltet, wie üblich bei Installations-CDs)?

    Beschreibung zum Ausschnitt folgt, jetzt liege ich vollgefuttert und satt auf der Couch und bin total übermüdet....


    Habe gestern noch bis ca. 23:00h Uhr ein wenig gestickt und geplottet (Untersetzer für den Tisch heute und Gutscheinverpackungen) und ab kurz nach 5 morgens stand ich am Herd, bevor meine Eltern kamen habe ich noch ein wenig weiter geplottet, und Geschenke verpackt.


    So sah der Tisch aus:


    Image1482616878.384442.jpg


    Das Christkind hat mir unter anderem einen neuen Stoff gebracht (ich hätte so gerne noch eine weitere Schlafanzughose aus Jersey -meine allererste seit 20 Jahren habe ich im Sommer gekauft, die zweite ist die mit den Punkten). Ich liebe Bambi :)


    Image1482617030.027137.jpg


    Mein Papa ist hin und weg von seinem neuen Pulli, er wollte (wohl wegen den Plotts, gar nicht glauben, dass ich ihn gemacht habe). Er hat wirklich gestammelt vor Freude und gesagt: "Dass Du auch für mich so etwas schönes machen kannst, hätte ich nie gedacht".


    Und laut gerade erfolgter telefonischer Rückmeldung passt er perfekt :)


    Mamas Shirts passen auch, aber das ist ja kein Wunder, für sie nähe ich ja sehr oft.


    Euch noch ein schönes Weihnachtsfest, ich mache mich jetzt auf den Weg ins Bett....



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Papas Pullover fertig (Schnittmuster Herzkönig -Oskar, wenn man nähen kann, wenn nicht ist die Anleitung für den Kragen Bullshit und führt zur Katastrophe). Stoff: Sweat mit passendem Bündchen von Swafing, gekauft bei Stofftanten in Osnabrück:


    IMG_2730.JPG


    Detail des inneren Plotts (ein Freebie):


    IMG_2731.jpg


    Und außen ein Plott auf Snapap:


    IMG_2729.jpg


    Shirts für Mama und mich (sie darf sich das Motiv aussuchen, Schnitt Frau Marlene:


    IMG_2732.jpg



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hallo Iltis6,
    das ist nett, aber das Christkind meiner Mutter hat nun wohl schon Embird gekauft. Außerdem würde Sie mir nie etwas gebrauchtes schenken, ist halt ihre Generation.


    Einmal eine generelle Frage: Darf man solche Angebote hier einschreiben? Ich kenne das von anderen Foren, dass es verboten ist, wenn man so etwas macht, dann sollte man das als private Nachricht schicken.
    Wie gesagt, ich bin neu hier und versuche mich hier an die Regeln heranzutasten.


    Es ist sehr aufmerksam, dass Dir das Verkaufsangebot auffällt, und Du nachfragest. Danke :)


    Nein, man darf das nicht, für Verkäufe ist im Forum der Markt da (dort darf so viel verkauft werden, wie man mag).


    Wenn Dir solche Beiträge auffallen, hilfst es den Moderatoren wenn Du den Meldeknopf beim entsprechenden Beitrag drückst.

    Heiligabend naht, ich "muss" nur noch den Pulli für Papa nähen (damit fange ich jetzt an), und die gerade geschnittenen Plotts aufbügeln.


    Federn für Mamas Shirt, Diamant für ein Shirt für mich, der Spruch für mein zweites Shirt. Die Kleinteile sind für Markierungen oder Kinderkleidung (Lücken bei den Plotts genutzt):


    IMG_2727.jpg


    Falls ich Zeit und Lust habe, sticke oder plotte ich noch ein wenig Tischdeko, aber das wäre die Kür, wenn die Pflicht (Papas Pulii) erledigt ist....



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Tanja, das mit den Kosten fürs Messen bzw. die Verrechnung macht mein Optiker schon seit Messungen nicht mehr über die Krankenkassenkarte abgerechnet werden können.


    Er sagt, Meckereien gäbe es nicht.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Nach und nach habe ich als es anfing mir besser zu gehen einiges fertig gestellt. Der Berg des Zugeschnittenen und der Berg der im Oktober gekauften Stoffe ist merklich geschrumpft.


    Auch im Nähzimmer ist einiges ordentlicher, und zudem sind 2 Weihnachtsgeschenke fertig geworden (2 fehlen noch, sind aber zugeschnitten und die ersten Nähte sind genäht).


    Hier also die gesammelten Werke:


    Eine Hose (Schlafanzug oder gemütliche Haushose, eher ersteres), Stoff gekauft an meinem Geburtstag Anfang des Monats.


    Schnittmuster aus Jersey nähen- easy Basics. Es ist die Yogahose (ohne Beinbündchen und das obere Bündchen deutlich kürzer als im Schnitt


    IMG_2718.jpg


    Dann ein Selfie mit meinem neuen Schal, Schnitt Käthe (hab ich bei meiner Freundin gesehen und ihr sofort den Schnitt entrissen). Sorry für den Dummen Gesichtsausdruck und die schlechten Lichtverhältnisse.... Stoff ein Schrankvorrat, Kauf im Sommer im Lieblingslädchen, es sind aus dem gestreiften noch zwei Shirts zugeschnitten.


    IMG_2717.jpg


    Zwei Kimono Tees, eines für Mama zu Weihnachten, Jersey von Artdeco, ein Traum, gekauft im Sommer im Lieblingslädchen in Recklinghausen:


    IMG_2720.jpg


    Ebenfalls für Weihnachten, ein Reiseetui von Machwerk, genäht beim gemeinsamen Nähnachmittag mit meiner alten Handballkollegin (diese Nachmittage sind neu, und machen super viel Spaß!!!!). Stoffe alles Reste :)


    IMG_2700.jpg


    IMG_2701.jpg


    Ein Plott auf einer gekauften Schürze (bekommt mein Arbeitskollege von seiner Frau zu Weihnachten), Moriv frei nach einer Kochsendung auf VOX


    IMG_2699.JPG


    Und zuletzt aus Resten ein Shirt aus dem o. g. Buch aus den Resten der Hose (wollte ursprünglich einen Loop, fand dann aber das Shirt interessanter:


    IMG_2719.jpg


    Und dann habe ich, zum ersten Mal überhaupt, am Sonntag den Weihnachtsbaum aufgestellt und geschmückt, damit ich es abends nach der Arbeit schön gemütlich hatte/habe:


    IMG_2706.jpg


    Dies ist mein neuer Lieblingsanhänger:


    IMG_2709.jpg


    Und nun gucke ich weiter Fußball, morgen noch arbeiten und dann frei, damit die letzten Geschenke fertig werden....





    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Nach den Erklärungen von Snailstrail (Danke dafür!) zur Luftdurchlässigkeit würde ich vom Selbermachen wirklich absehen.


    Passiert dann doch etwas, würde man doch seines Lebens nicht mehr froh (und von normalen Kissen wird ja, egal ob Seiten- oder Bauchlage schon lange abgeraten, weil sie eben die Armung behindern).



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Probenähen kostet bei allen mir bekannten Händlern Geld. Das wird beim Kauf verrechnet.


    Durch die Bestellerei im Netz haben es die Leute einfach übertrieben, und die Händler hatten berechtigterweise irgendwann die Schnauze voll davon kostenlos zu beraten ohne Ende, und dann nichts zu verkaufen.


    Und ich finde es gut so (genau wie ich ALLEN Handwerkern empfehle, dass sie für Kostenvoranschläge Geld nehmen).



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]