Mir sind 50cm für Babysachen zu viel, und 1m ist mir für mich zu viel.
Ich kaufe solche Stücke nicht.
Ich kaufe auch keine Coupons, ich kaufe nur GENAU was ich brauche plus ein wenig Schrumpf. Also für ein Kurzarmshirt für mich 75 cm, und wer mir das nicht verkauft verdient noch nicht einmal an einer Garnrolle Idee anderem Kleinkram.
Auch auf dem Stoffmarkt kaufe ich nichts bei Händlern die nicht passgenau schneiden und sage auch ehrlich: ich kaufe von diesen 10 Stoffen wenn sie von jedem 1,10m abschneiden. Wenn dann kommt: nur 50cm Schritte, verdient der Händler halt nichts.
Kraß finde ich auch Alles für Selbermacher: da schneiden sie nur in 50cm Schritten, und ich wollte 10 Stoffe je 1,2 m für Langarmshirts..... anstatt ca. 200€ plus Zubehör war der Umsatz dann 0.
Wobei ich dort noch schlimmer fand beim Hinlegen eines Jerseys und der Frage woraus der Stoff sei.
Die Antwort: Jersey
Ich: ist der Jersey aus Baumwolle, oder Polyester oder.....
Antwort: Aus Jersey!
Ach ja, Stoffe die in Shops als Kategorie jeweils Baumwolle und Jersey haben, verdienen an mir auch nichts.
Gut, dass ich auf meinem täglichen Arbeitsweg an ca. 15 VERNÜNFTIGEN Stoffläden vorbei komme.....
Gesendet von iPad mit Tapatalk