Beiträge von GlückSachen

    Hallo,


    ich möchte mir eine Pfaff Nähmaschine Kaufen und bin mir unsicher Welche ?


    Sie sollte sehr dicke Stoffe nähen können und auch Leder Nähen können.


    Kannst Du bitte mal erläutern was genau und wie oft Du was auch immer nähen möchtest?


    Dicke Stoffe und Leder sollte eine rubuste mechanische Nähmaschine für den Haushaltsgebrauch immer nähen, sonst ist sie Schrott.


    Willst Du aber täglich 8 Stunden gewerbsmäßig z. B. Taschen aus so dicken Materialien nähen reden wir nicht mehr über Haushaltsgebrauch.


    Als Beispiel:


    Ich nähe viel, aus allen Materialien, auch Mäntel aus zig Lagen dickem Walk/Velours, Taschen oder oder Hosen bei denen stellenweise 8 Lagen Canvas/Jeans aufeinandertreffen.... Meine Maschine ist eine mechanische Pfaff, ohne IDT oder anderen Tand, und sie näht solche Sachen seit 17 Jahren ohne zu mucken.


    Ohne konkretes Nähbeispiel finde ich es aber schwierig einen Rat zu geben.


    Was Ebay angeht stimme ich Marion (Friedafröhlich) zu :)

    Ich glaube ich muss mich morgen doch mal mit dem Mantelthema auseinandersetzen....


    Letzte Woche habe ich bei Benetton im Fenster einen Kurzmantel gesehen, den muss ich glaube ich nachmachen. Roter Velours liegt im Schrank, passender Schnitt dem ich nur eine Naht zufügen muss auch, und "Probestoff" habe ich im Keller in einer Kiste auch gefunden (normalerweise mache ich keine Probeteile, aber ich gäbe noch nie einen Jalie Schnitt benutzt, und theoretisch ist der Schnitt für Stretchstoffe, da gehe ich lieber auf Nummer sicher).


    Erstmal aber morgen früh neuen PC organisieren, nach 5 Monaten mit nur iPad reicht es mir irgendwie.... Aber das Wochenende inkl. Montag sind ja schon recht viel Zeit.....

    Ich bin mir nicht sicher wie ich das dann einfasse...würde mich irgendwer steinigen wenn ich das ganz einfach mit Schrägband mache? :p


    Dann werde ich nämlich auch gleich mal anfangen damit, ich habe schon ein paar schöne Ideen mir geholt und bin gespannt ob ich das schaffe...


    Steinigen wird Dich sicher niemand, nimm aber trotzdem gerade geschnittenes Band, Schrägband an geraden Kanten ist unnötig und das Annähen sowieso die Pest.


    Wie Du um die Ecken kommst kannst Du ganz leicht lernen wenn Du ein Tutorial für Binding am Quilt anguckst (haben wir ein Tutorial dafür hier????)!

    bodentücher vorm verarbeiten waschen?


    Da ich die Dinger für ihren ursprünglichen Zweck verwende werde ich nicht müde gebetsmühlenartig folgende Warnung auszusprechen:

    Bodenwischtücher laufen nicht nur in der ersten Wäsche ein, auch in der 2., 3. oder 6. Wäsche.


    Da bekommt das Kürzel TfT gleich eine ganz neue Bedeutung, wenn man Bodentücher in mühevoll hergestellte Handarbeit stopft....

    also ich würde auch sagen, mit fliegenden farbtuben muss man beim friseur nicht rechnen. da hat jemand mist gebaut, das ist deren problem.
    wenn ich ne haarfarbe kriege, ziehe ich nicht unbedingt die beste bluse an und auch keinen rollkragenpulli, damit der kragen nix abkriegt, aber ich gehe davon aus, dass meine hose sicher ist.


    Sehe ich genauso.


    Übrigens bin ich gerne mal morgens zu verpennt um daran zu denken dass ich nachmittags beim Friseur bin.... Mir werden 9 von 10 mal die Haare gefärbt wenn ich ein weißes Oberteil oder gar eine weiße Bluse mit Kragen trage. Noch nie hatte ich auch nur einen Fleck in der Kleidung!

    Um mal wieder auf's Thema zu kommen ;)



    Zur Sicherheit lasse ich mich nachher nochmal von meinem Mann ausmessen.


    Hast Du die obigen Maße etwa selbst gemessen?


    Selbst messen geht gar nicht, das muss immer jemand anderes machen, beim Messen an sich selbst verdreht man sich immer etwas, und die Werte können nicht stimmen!


    Interessant wäre auch ein Bild des Kleides was Du so misslungen findest, das könnte Aufschluss geben wo und was Du ändern musst.

    Hallo,


    na da drängt sich das doch quasi auf ;-). Ich habe es vor allem gemacht um endlich mal Paper-Piecing zu versuchen.


    Liebe Grüße
    Needles


    Ähmm, ich habe durchaus schon welche genäht, nur halt dann verschenkt (wobei ich letzten die ich verschenken wollte sticken lassen habe, die sind soooooo schön) :(


    Mal gucken, vielleicht kann ich die ja wirklich die Tage mal dazwischen schieben ), wobei ich die gestickten momentan wirklich am schönsten finde....

    sind das nicht eigentlich die dinger, die drumrumkommen, so dass man sich nich die finger verbrennt?


    Nee, Mugrugs sind Tassenteppiche, ist ja ausnahmsweise mal recht logisch übersetzbar.... ob es für diesen Griffschutz auch einen Namen gibt????


    Vielleicht sollte ich mir auch mal welche machen, schließlich habe ich 2 unlackierte Tisch und ärger mich immer weil ich keine Untersetzer habe....

    Mal abgesehen davon dass ich keine Kurzgröße trage könnten das meine Maße sein.


    Ich passe den Schnitt an der am nächsten an den Maßen liegt, also bei Oberteilen 36, verkleiner dort wo es nötig ist und vergrößer im Brustbereich.


    Bei Hosen und Röcken gehe ich nach dem größten Maß, also bei mir die Hüfte.


    So weit auseinanderliegen finde ich Deine Größen nicht, irgendwann gehen die Anpassungen automatisch ;)

    ...ich lese das immer wieder und verstehe es jedesmal NICHT :o ...


    Also frag ich jetzt einfach mal: was ist denn eigentlich ein Mug Rug bzw wozu braucht man das :confused: ...?


    Das ist ein Untersetzer für den Kaffeebecher (was für mich Sinn macht, denn ich benutze nur Becher, und die haben keine Untertassen).


    Ich habe übrigens keine Mugrugs, und daher immer nette Kaffeeränder auf Küchentisch oder dortigem Platzset....

    Auch mir ist es ein Rätsel warum Du die Privileg verkaufen und eine neue kaufen möchtest. Es sind Kinder, und wer weiß ob und wie lange das Nähen Spaß macht. Da würde ich lieber Geld in eigenes Zubehör, also Schere, Trenner etc. investieren.


    Und was an einem CB-Greifer falsch sein soll weiß ich auch nicht, da ich mich im Moment nach einer neuen Maschine umsehe kann ich mit Sicherheit sagen dass selbst hochmoderne Maschinen einen haben.


    Eine von oben einzulegende Spule wäre für mich zum Beispiel das KO Kriterium, ich mag diese Plastikabdeckung am Transport gar nicht (wenn ich mir angucke wie viele Macken meine Metallabdeckung dort hat kann ich da auf Plastik gut verzichten).

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]