Ooopsala, danke, Trinschen.
Ich denke, ich werde eine Blende vorbereiten. Stäbchen habe ich hier keine und ich habe auch keine Erfahrungen damit. Oder meintest Du, daß ich beide Punkte (Stäbchen *und* Blende) machen muß, damit es sich nicht zusammenzieht/verkrumpelt?
Ich habe heute endlich das Schnittmuster noch einmal in 42 kopiert. Meine (dreiste) Idee ist, das Rückenteil nachzumessen (wahrscheinlich ist mein Rücken eine 42 in der Breite) und in 42 zu verwenden und die vorderen Seitenteile mit der Schnürung in 38 zu machen und in der Länge etwas anzupassen (bzw. die 42 anzupassen). Das könnte gehen, da (angeblich) mein Rücken etwas kürzer ist als die Standardgröße. Warum? Damit man auch ja von der Schnürung ordentlich was sieht.
Der Kommentar zur Spitze: Danke, dann bleibt sie weg.
Ich habe heute übrigens festgestellt, daß ich diese kleine 'Zacke' hinten im Rücken vom Schnittmuster ganz neckisch finde. Ich hatte nämlich schon nachgeschaut ob man das weglassen kann und da hab ich mich ein wenig verliebt, in diese kesse Zacke.
So, jetzt aber erst mal eine heiße Zitrone und dann nochmal vorzeitig ab ins Bett. Vielleicht geht dann diese häßliche Erkältung, die hier umgeht, an mir vorbei.
Bevor ich zuschneide - noch irgendwelche Warnungen, die ich beachten sollte/vorbereiten sollte? Etwas stabilere (Bügel)Einlage habe ich (56g/qm) vorgesehen zur Stabilisierung des Vorderteils.
LG
neko