Anzeige:

Beiträge von mucneko

    Die sind alle ganz super geworden. Und weil das so ein Fummelkram ist, würde ich auch sagen: Grundausstattung und dann erst mal wieder was größeres nähen. Zum Bleistift fürs Kind oder für Dich.


    Du schlägst Dich super! *find*


    LG
    neko

    Och, nix bei denken. Ich habe übrigens das gleiche hübsche Teilchen hier stehen.
    Dein Thread war auf jeden Fall gut dafür, daß es hier ein paar Tipps gab, die ich auch noch nicht kannte.


    Und der Tipp mit den bunten Garnen ist - wenn man nicht zu faul ist einfach mal so neu einzufädeln - super.


    Und die Scheiben nicht gescheit zu erwischen, ist ein Dauerbrennpunkt bei dieser Maschine. Ich weiß das inzwischen, wenn sie ständig einen oder mehrere Fäden verliert (die unteren beiden Fäden hüpfen dann gerne aus ihren Führungen), ist meist (mindestens) einer aus seiner Spannungsscheibe gerutscht. Dann gehen die untere Fäden aus der Führung oder reißen und auf jeden Fall passt oben die 'Schlange' nicht mehr. Die hat plötzlich 3 statt 4 Fäden (einer läuft lose nebenher) oder einer fehlt oben einfach. Der hängt dann lose unten drin und wenn man das zu lange ignoriert, gibts einen großen Kabelknoten... Garnknoten natürlich.


    Und wenn sie mal richtig eingefädelt ist, macht sie Spass! Aber wenn Deine Milchmaus nebenan schläft, ist Vollgas keine gute Idee, da wird sie bisserl sehr laut - meine Milchmaus wird da immer wach.


    LG
    neko

    Als ob das bei den Mädels besser sei... Aber so ein Kleid hat halt einen weiten (eingereihten) Rock und der passt Jane genauso wie Pummeline und Mama oder besser bei den Größeren schon Teenie muß ggf. nur das Oberteil anpassen (oder ein anderes, bewährtes Teil nehmen).


    Hosen sind sicher genauso schwierig. Auf allen Fronten.


    Bei Teenies würde ich auch erwarten, daß sie entweder beim nähen viel bis alles mitmachen oder selber machen wollen oder selbst shoppen gehen wollen. Besonders, wenn man nicht weiß, was man wirklich will, da ist shoppen einfach besser: ein ganzer Laden voller Klamotten. Anprobieren, beiseite legen, andere Größe, anderer Schnitt, andere Farbe, anderer Stil... macht das mal bei Mama, die näht. Die wird sich bedanken.


    Mir steht das noch bevor. Allerdings in weiblich und x2. Ich bin gespannt, wie das bei uns dann läuft.


    LG
    neko

    So, meine Puschen sind letztendlich auch geworden. Ich habe sie noch einmal aufgetrennt und neu zusammengenäht. Damit ging das.


    Wir gehen dann mal in eine neue Runde, Prinzesschen hat ihre durch. Die wurden zeitweise in der KiKri und zu Hause getragen. Das ist ok. Mal schauen, woraus ich die nächsten mache, diese Sariseide ist mir ehrlich gesagt zu glitschig und dabei zu empfindlich dafür.


    LG
    neko

    *grins* dann mach doch mal Bilder ohne Kind.


    Hier liegt der Stoff schon parat: Nicki in Rosa und Maigrün. Ich grübele jetzt schon den ganzen Tag, wie ich die verteile oder ob ich noch eine dritte Farbe dazu nehme. Aber dann verwechselt mir vielleicht jemand das Kind mit einem Osterei? ;)


    Oberteil rosa, Ärmel grün, Zipfelchen im Wechsel? Hose...hmmm... vom grün habe ich definitiv genug Stoff.


    LG
    neko

    Ich habe dieses Buch hier:


    Guido Hofenbitzer
    Schnittkonstruktion für Damenmode 01. Grundlagen: Band 1 Grundlagen. Bekleidung


    Wurde das schon genannt? Ich habe es im Restthread nicht gesehen.


    Ob das taugt, kann ich leider nicht sagen. Ich habe es erst bekommen, nachdem ich schon Baby Nummer1 hatte und seit dem fehlt mir einfach die Zeit/Ruhe mal das ein oder andere auszuprobieren. Ich habe mir aber sagen lassen, daß das ein Standard-Lehrbuch sei. Kann also so schlecht nicht sein.


    LG
    neko

    Moin Frau Elster,


    Wenn mehrere Leute das Gleiche praktisch finden - am Besten unabhängig voneinander - das muß da was dran sein. ;)


    Ich schau auch mal zu, weil unsere kaputten Bodies werde ich wohl auch umarbeiten müssen. Da habe ich das Namensschild der Großen für die KiKri einfach neben die Knopfleiste unten genäht und die Wäscheschilder sind nicht elastisch. Damit reisst der Jersey an den Kanten vom Label ein und weiter muß ich nicht erzählen - oder?


    Aber das hat noch bisserl Zeit.


    Nachtrag: ich habe Abhilfe geschaffen, aber die ist noch nicht da und damit verrate ich es erst in ca 2 Wochen.


    LG
    neko

    Und ich habe genug anderes um die Ohren und derzeit keine Luft dafür.


    Dabei könnte meinem Keller ein Klammerbeutel gefallen. Die Dinger liegen nämlich in einem Standard-Stoffbeutel. Wenigstens nicht die Verkaufsplastiktüten ;)


    LG
    neko

    Gaby: ich bin damals (vor ca 5-6 Jahren) auch zu meiner Großmutter gegangen: 'Oma, Du hast doch immer eine Singermaschine gehabt. Warst Du zufrieden damit?' Sie war es. Sie konnte nichts Negatives sagen. Sie war auch ein Singer-Fan.


    Und so ist meine auch eine Singer geworden.


    Aber die Zeiten scheinen sich geändert zu haben... Das passiert manchmal.


    LG
    neko

    Also der Kuschelhosenschnitt Knuffelhose könnte auch gehen. Ich habe ihn heute mal kopiert. Und wenn er zu sehr aufträgt, bekommt die kleine Krähe halt noch eine Nala oben drauf. Da kommts auf eine Hose dieser Bauart mehr oder weniger eh nicht mehr an.


    So, jetzt muss ich erst mal sehen, daß dieser Husten sich hier nicht weiter auswächst (Schlafen ist beste Medizin). Dann muß das angefangene Kleidchen für Annika fertig werden (da ist noch bisserl Arbeit drin) und dann gehts an die Elfentunika mit Höschen. Eventuell schneide ich schon mal zu, das macht keinen Krach. Im Gegensatz zu meiner Ovi. ;)


    Und irgendwo dazwischen muß ich mein angefangenes Oberteil für die Burg-Geburtstagsparty auch noch über die Bühne bringen.


    N8
    neko

    Ja, in der Beschreibung zur Tunika steht was von Kuschelhose. Ich dachte, sie meinen die, die mit dabei ist??? Also die einfache, nicht die Räuberhose.


    Hmmm.. wenn ich Dich so lese... ich mache Gr.74. Ich glaube, die Nala-Kombi fängt da an. Da ist eine Leggins drin, das müsste dann taugen.


    LG
    neko

    Also Teppiche und Bettwäsche muss ja nicht sein *find*. Wobei ein hübscher Schlafi aus einer hübschen Bettwäsche sicher was hat. Aber da bleibts ja irgendwie in der Familie...


    Fahrradtasche? Habe ich übersehen. Da warte ich nämlich gerade auf die Taschenspieler-CD. Da gibt es ein Kosmetikköfferchen. Mit ein paar Klettverschlüssen an der richtigen Stelle, gibt die sicher eine erstklassige Fahrradtasche ab.


    LG
    neko

    Meine Empfehlung: Sprich vorher mit Deinem Händler, wie es mit Reparatur, Ersatzteilen und Mechanikern bei ihm ausschaut.


    Ich habe hier in München gelernt: Singer nur noch als Wegwerfmaschine. Wenn was ist, kann man Glück haben und jemand bekommts hingefummelt (es gibt einen offiziellen Singer-Vertreter hier), aber Ersatzteile von den Chinesen sind weitestgehendst Fehlanzeige, die Verarbeitung wird zunehmend *nunja*... sie positionieren sich immer mehr im Einsteigersegment. Da, wo man eine Maschine kauft, schlecht behandelt, runterorgelt und sich dann was g'scheites kauft oder halt nichts. (Nicht meine Vorstellung von Einsteigermaschine mit Erfolgsgarantie auf Nachkauf, aber noch leben sie vom guten Namen)


    Ich habe eine Singer Quantum 9910 - also ein Vorgängermodell.


    Ansich eine sehr nette Maschine. Sie hat bisher auch erfreulich wenig Zicken gemacht. Solange das so bleibt, ein für meine Ansprüche tolles Teil. Aber wehe, es ist was. Vor diesem Tag graut mir.


    Wenn ich heute neu kaufen müsste würde ich mich bei Bernina oder Elna umschauen.
    Pfaff wäre ich auch schon wieder skeptisch (eventuell unbegründet).
    Janome... ich weiß nicht, meine Bekannte hat bisserl Ärger mit dem Service. Werkstatt sagt: dauert drei Tage, schicken wir nach Holland ein. Nach 3-4 Wochen(?) war sie dann wieder da.


    LG
    neko

    Also meine lag heute im Kasten. Ja, ich habe sie (noch) aboniert. Mal sehen, ich blättere sie zumindest gerne durch und hole mit Anregungen. Schnitte rauskopieren ist Strafarbeit - aber manchmal unerlässlich ;)


    Die beiden Modelle auf den Seiten 30 und 31 - ich würde mich nicht wundern, wenn bereits halb Moskau am nähen ist. Ich finde, die sehen irgendwie 'russisch' aus ;) Außerdem gefallen sie mir auch. Okay, Caprihosen konnte ich noch nie etwas abgewinnen, aber die Bluse und das Top (Mieder?? na von mir aus auch Mieder) sind neckisch. Der Rock hat auch was - auch wenn er nix für mich ist. Fürs Mieder sollte man aber eine top-Figur um den Bauch herum haben ;) Oder verlängern. *grins*. Bleibt also die Wickelbluse. Mal schauen.


    So, ich geh mal Schnittmuster kopieren, das macht keinen Krach (Kinder schlafen schon).


    N8
    neko

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]