Oder kann man gut umsteigen, wenn man insgesamt fortgeschritten ist.
Größere Probleme hatte ich noch nie beim Umstieg auf eine andere Maschine.
Klar, man muß schon ab und zu mal ins Handbuch schauen aber im Großen und Ganzen fand ich es nie schwierig.
Zitat
andererseits denke ich, dass so etwas wie eine Temperaturregulierung mir als Anfängerin vielleicht sogar bessere Dienste leistet, als später.
Was soll das sein?
Meinst du vielleicht eine Geschwindigkeitsregulierung? Allerdings hat das nichts mit der Temperatur einer Maschine zu tun?
Falls du die Geschwindigkeitsregulierung meinst:
meine jüngste Maschine hat sowas, sie kann auch ganz ohne Fußpedal od. Kniehebel nähen, mittels Start- u. Stoptaste.
Nie hätte ich gedacht, dass ich das jemals benutze aber es geht wunderbar.
Allerdings nur ein "nice to have" kein "must have".
Die Gewschwindigkeit kannst du genauso gut über das Fußbedal regulieren, das geht, wenn man will, auch wie in Zeitlupe.
Ich würde erst mal eine gewisse Zeit bei der Pfaff bleiben und wenn ich sicher wäre, dass mir das Hobby auch auf Dauer gefällt mir eine
bessere Maschine zulegen.
Deine Pfaff ist ja auch keine schlechte Maschine, das ist ja schon eine etwas hochwertigere Maschine, viel mehr als sich die meisten als Einsteigermodell leisten.
Gut, die Janome, die du dir ausgesucht hast kostet 3x soviel, die fällt schon in die Mercedesklasse für eine Hobbyschneiderin zumindest, wenn man noch am Anfang steht.
Die Entscheidung mußt du selber treffen.
VG
Benzinchen