Beiträge von Benzinchen
-
-
Hier wurde aktuallisiert.
http://www.easyorganizersuite.com/freedesignsHier gibt es einfarbige Landschaftsmotive,
die gefallen mir sehr gut.
http://www.thebikestore.com/starling/Monthly%20Designs15.htm
Auf dieser Seite gibt es noch viele andere Freebies, dazu muß man am Ende der Seite jeweils auf
die Jahreszahl klicken....und noch etwas.
Ich habe es über Facebook gefunden u. bin nicht sicher ob man es ohne FB-Account sehen kann.
Viele sind ja aber bei FB angemeldet.
http://www.stickdatei-lace.com/shop/freebie/VG
Benzinchen -
Es wird Sommer, die Erdbeeren sind schon da u. ein Flamingo ist auch da bei.
Frei bis Ende Februar.
http://www.emblibrary.com/EL/Free.aspxHier gibt es Buchstaben.
http://www.sewterific.com/roundscriptmonograms.htmVG
Benzinchen -
Verschiedene Schnittmuster überwiegend für Damen aber auch ein Herrenpullover ist dabei und ein paar andere Sachen.
http://www.schneidern-naehen.de/schnittmuster-download
VG
Benzinchen -
Ein Alphabeth, vielleicht hatten wir das schon mal, ich verlier langsam den Überblick bzw. habe ihn schon lange verloren aber es kommen ja auch immer wieder neue Mitglieder dazu und für die sind die Freebies dann neu, denn ich glaube ja eher nicht das sich ein Newbie hier durch den ganzen Thread durcharbeitet.
http://www.ageless-embroidery.com/fontinprogress.htmlIch weiß zwar nicht was Eulen mit Valentinstag zu tun haben aber sei's drum,
hier gibt es Valentinsowls, kostenlos bis 26.1.2016.
http://www.juliasneedledesigns.com/ValentineOwls.htmlHier noch ein paar verschiedene.
Das Letzte habe ich mir runter geladen, das werde ich auf meinen neuen Mug Rug sticken, den ich für meine neue Lieblingstasse nähe.
http://www.michis-textilatelier.de/freebie/VG
Benzinchen -
Die Veranstaltung findet vom 18. - 20.3.2016 statt.
Anmeldeschluß ist der 24.1.2016
Außer den An- u. Abreisekosten fallen, wie es scheint, keine weiteren Kosten an.http://www.bernina.com/de-DE/A…de-1/BERNINA-Blogger-Days
Vielleicht hat ja jemand Interesse.
VG
Benzinchen -
Hier sind die Termine für's erste Halbjahr 2016 für den Holl. Stoffmarkt.
http://www.stoffmarktholland.de/termine/
Hier die Termine für die Expo-Märkte.
http://www.expo-concept.de/stoffmaerkte/termine/
VG
Benzinchen -
Hier die Termine für die Expo-Stoffmärkte im ersten Halbjahr 2016.
http://www.expo-concept.de/stoffmaerkte/termine/index.phpDie Termine für die holl. Stoffmärkte gibt es hier.
http://www.stoffmarktholland.de/termine/VG
Benzinchen -
Verschiedenes
http://www.embroideryonline.co…e-embroidery-designs.aspxHier gibt es lustige Tropfen
http://mtldesign.dk/page2.htmHummer
http://mtldesign.dk/freebies.htm
klickt auf der Seite auch mal auf Freebies, wenn ihr noch nicht so lange sammelt.
Die sind zwar schon älter aber vielleicht hat sie noch nicht jeder.Dies und das ...hatten wir die schon?
Ich bin nicht sicher.
https://www.cyncopia.com/freeb…r-euch/freebies/index.phpGruß
Benzinchen -
Ich weiß nicht so recht wo ich diesen Link hinpacken soll, deshalb probier ich es einfach mal hier,
denn ich denke, dass er hier am ehesten gefunden wird, von Leuten, die es interessiert.
Ggf. kann er ja von der moderation verschoben werden.Hier gibt es kostenlose Schnittmuster für
Puppenkleidung.http://www.kostenlose-schnittmuster.de/puppenkleidung/
http://www.janelwashere.com/cr…tton_sewing_patterns.html
http://premeditatedleftovers.c…e-barbie-sewing-patterns/
http://www.janelwashere.com/crafts/barbie_strapless.html
http://www.sewingsupport.com/s…hing-and-accessories.html
VG
Benzinchen -
Verschiedenes für die Damenwelt, Röcke, Kleider u. eine Jacke u.a.
Auch Unterwäsche z.B. French Knickers.
http://veravenus.com/diy-things-to-make-tutorials-patterns/VG
Benzinchen -
Ein Alphabet beginnt hier u. 2 andere Freebies.
Etwas runterscrollen.
In den einzelnen Kathegorien ist auch noch oft ein Freebie dabei, wer sie haben will, muß sich durchklicken.
Teilweise sind sie sehr schön.
http://www.sewterific.com/primitivealpha.htmHier gibt es 3 Freebies
http://www.juliasneedledesigns.com/Noch ein Alphabet
http://www.fromtheneedleofanne.com/Wishes.htmlVG
Benzinchen -
W6 hatte ich auch schon im Fokus, da gibt es aber in professionellen Tests leider genau den Hinweis, daß das mit dem Einfädler nicht reibungslos funktioniert - da schneiden die Toyota Modelle besser ab [emoji6]Ich kann da ja nur von meinen Erfahrungen ausgehen - ich habe auch eine W6 5000 seit ca. 1,5 Jahren und bis jetz hat das mit dem Einfädler wunderbar geklappt ohne jegliche Probleme.
Meine Nichte hat die 3000er und ist auch mit dem Einfädler zufrieden, ich habe vorhin extra mal nachgefragt.Allerdings will ich dir W6 nicht einreden, es gibt viele Möglichkeiten.
Zu Toyota-Nähmaschinen kann ich nichts sagen, die kenne ich nicht. Aber die bauen auch gute AutosMein Toyota ist mittlerweile volljährig und immer noch gut drauf.
-
Ein freies ABC gibt es hier nach Anmeldung für den Newsletter.
http://www.oregonpatchworks.com/collections.php?id=FTNOAHier gibt es was auch ohne Anmeldung.
http://www.oregonpatchworks.com/OPW/FRE.php...und noch was
http://www.ageless-embroidery.com/freedesigns.htmlund ein Alphabet zum sammeln.
http://www.ageless-embroidery.com/fontinprogress.htmlund noch etwas
http://www.emblibrary.com/EL/Free.aspxein Geier im wilden Westen von emioli
http://shop.emioli.de/wilde-westen-geier-p-431.html
VG
Benzinchen -
Nach Anjas Beitrag #7 bin ich nicht sicher ob wir von dem selben Ding sprechen.
Meinst du so ein Gerät od. ein ähnliches?
http://www.elna-naehmaschinen.…_customs/1-Einfaedler.jpgSowas hatte ich schon an meiner uralt Pfaff 362, gibts an meiner uralt Privileg und auch an den neuen W6 habe ich sie schon gesehen zumindest bei der 5000N und an ganz vielen anderen Maschinen.
Vielleicht nicht in der untersten Preisklasse aber doch ab der Mittleren.
Ich habe da auch keinen Qualitätsunterschied festgestellt.
Einzigst an einer Stickmaschine hatte ich den mal kaputt gebracht so ungefähr nach dem 100 000 mal einfädeln u. die Reparatur konnte ich selber durchführen, das
Ersatzteil kostete unter 5€.Du schreibst ja nicht was ihr ausgeben wollt, aber wenn ihr eurer Oma den Umgang mit einer Computernähmaschine zutraut (was wirklich nicht schwer ist) würde ich mich mal bei W6 umsehen.
Die sind bei Technik inside hier im Forum ganz gut weggekommen, nachdem Stefan sie unter die Lupe genommen hat.
Sind preislich im mittleren Bereich und ich denke für den Zweck sind sie völlig ausreichened.
Was ich ganz gut finde, ist, dass ein Obertransportfuß schon mit dabei ist.
Für ein bißchen Flickarbeit u. Jeanskürzungen reicht sie allemal.Ich gehe mal davon aus, dass eure Oma schon richtig nähen kann.
Meist ist es nämlich so, dass das Problem vor der Maschine sitzt und nicht in der Maschine.
Wahrscheinlich wäre eurer Oma mit einer ganz einfachen Maschine gedient, wenn sie einen Nadeleinfädler hätte.VG
Benzinchen -
Tolle Idee.
Ich recycle ja auch gerne u. an so alten Kaffeesäcken habe ich auch schon länger Interesse.
Ich dachte da zwar eher an eine Tasche aber ein Hut ist auch eine gute Idee, zumal ich sowas gerne trage.LG
Benzinchen -
Urban Threads
http://www.urbanthreads.com/free.aspxund diverse von Brother
http://www.brothersewing.de/de_DE/downloadsVG
Benzinchen -
-
Kostenloses Schnittmuster Kimono-Tee von Maria Denmark genäht in Gr. 44.
Ist ein ganz einfaches Teilchen, absolut anfängertauglich.
VG
Benzinchen -
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]