Kennt ihr schon das Schnittmuster Herzgewand?
Ich finde das total süss für kleine Mädchen.
Gr.80-134
http://gewandet.blogspot.de/2014/05/herzgewand.html
VG
Benzinchen
Kennt ihr schon das Schnittmuster Herzgewand?
Ich finde das total süss für kleine Mädchen.
Gr.80-134
http://gewandet.blogspot.de/2014/05/herzgewand.html
VG
Benzinchen
Tja, Leuten, die solch eine Aussage treffen, kann man nichts Sinnvolles entgegnen. Sie glauben es sowieso nicht. Einmal habe ich den Preis meiner damals neuen Bernina 430 als Beweis angeführt, dass sparen nicht mein Ziel ist, sondern gut sitzende Kleidung. Reaktion "Lohnt sich das überhaupt?"
.
Nein diese Leute, die nicht nähen, werden das nie verstehen.
Aber spätestens, wenn diese Leute dich fragen:
du nähst doch ...kannst du nicht mal schnell ...ich hätte da eine Kleinigkeit zum ausbessern
und du ihnen antwortest:
nein das mache ich nicht, ich nähe nur zum Vergnügen, weil es mein Hobby ist und flicken und ändern macht mir keinen Spaß.
Für solche Arbeiten gibt es Profis in Änderungsschneideren.
....dann werden sie stutzig aber verstehen werden sie es trotzdem nicht.
Müssen sie ja auch nicht, wir verstehen auch manchmal nicht was andere an ihrem Hobby finden.
Man kann sich in den diversen Nähgruppen die Finger wund schreiben, bzgl. der " Qualität" der Stoffe von Tedox und Co. Hauptsache billig.
Hm Andrea, ich nähe zwar auch nicht unter dem billig Aspekt aber ich sehe das etwas anderes, zwar nicht für mich aber generell.
Es gibt durchaus Leute die sehr auf's Geld schauen müssen, diese Leute kaufen auch bei KIK & Co. (bitte nicht wertend verstehen)
Es gibt nicht nur Kleidernäher sondern auch Deko- Taschen- u.ä. Näher.
Es gibt viele Anfänger, die erst mal mit günstigen Stoffen anfangen wollen, auch wenn die Qualität nicht so gut ist, das Nähkönnen ist ja auch oft noch nicht so gut.
Ich glaube der harte Kern hier, diejenigen die schon seit gefühlten Ewigkeiten nähen, dazu zähle ich mich selber auch, haben manchmal auch ein bisschen einen Tunnelblick.
Wir halten unsere Maßstäbe für allgemeingültig.
Bei FB gibt es eine Gruppe die heißt "nähen muß nicht teuer sein"
Untertitel:
Nähen mit Tedox, Roller, Ikea, Poco,Tedi, Kik, Aktionmaschinen vom Discounter
Dort werden durchaus, mit günstigen Materialien, auch Werkzeug vom Discounter, schöne Sachen hergestellt.
Andrea, du kennst die Gruppe auch, das weiß ich.
Schon öfter habe ich gedacht, dass man dieses Thema auch mal hier ausführlich behandeln könnte.
Vielleicht wäre so ein Thread ja mal interressant, wenn uns auch hier mal Leute zeigen, was sie mit den günstigen Werkzeugen und Stoffen alles Zustande bringen.
Hier allerdings besteht die Gefahr, dass man sofort negative Meinungen bekommt, wenn man mit Billigwerkzeug arbeitet, das zeigt die Erfahrung.
Ich habe billige Scheren und auch einen billigen Rollschneider aus dem Baumarkt Marke No-Name, der schneidet genauso gut wie mein 5x teurerer von Prym.
Ich bin allerdings lange genug dabei um mich durch Kritik diesbezüglich nicht verunsichern zu lassen.
Was meint ihr?
Wäre so ein Thread "nähen muß nicht teuer sein" was für's Forum oder eher nicht?
VG
Benzinchen
Wuergirl, dazu fällt mir nur ein, dass ich auch mal angefangen habe und nicht allwissend auf die Welt kam und immer noch nicht allwissend bin.
Da Handarbeiten und somit auch nähen im Moment wieder sehr im kommen sind, gibt es auch viele Anfänger auf dem Gebiet.
Volle Kleiderschränke sind nicht immer das Resultat von Geiz ist geil.
Ich z.B. nähe um des nähens Willen, auch mein Kleiderschrank ist gut gefüllt aber nähen ist halt mein Hobby.
Soll ich jetzt aufhören zu nähen nur weil ich nichts zum anziehen mehr brauche?
Es gibt verschiedene Aspekte unter denen man ein Hobby betreiben kann.
Für mich steht auf jeden Fall der Nutzen u. die Rentabilität nicht im Vordergrund, sondern der Spaß u. die innere Befriedigung.
Würde ich z.B. Ski fahren als Hobby betreiben, würde sich kein Mensch darüber aufregen, dass das viel Geld kostet u. nicht sonderlich nützlich ist.
Warum sollte ausgerechnet das Nähhobby unter diesem Aspekt betrieben werden.
VG
Benzinchen
Kannst du helfen Benzinchen?
Nein, ich habe den Schnitt nicht runtergeladen.
Btw, ich lade nur sehr selten einen Schnitt runter.
Ich hoffe die kennt ihr noch nicht.
Verschiedenes für Kinder.
http://en.nosh.fi/category/612/sewing-patterns-children/
VG
Benzinchen
Hier gibt es einen kostenlosen Kleiderschnitt.
Ich denke der ist nicht auf Dauer kostenlos, deshalb besser gleich runterladen, wenn's gefällt.
https://www.makerist.de/patter…k-kleid-diamond-gr-xs-xxl
Noch ein paar Schnitte, allerdings in englisch.
http://en.nosh.fi/category/610/sewing-patterns-women
VG
Benzinchen
Hier beginnt ein Alphabeth zum sammeln.
Der erste Buchstabe ist links untenauf der Seite, zum downloaden draufklicken.
Wer alle Buchstaben haben will sollte dranbleiben, später sind sie nicht mehr kostenlos.
http://www.bettysoriginalembroideries.net/
Schönen Sonntag wünscht
Benzinchen
Ganz schnell mal was
http://www.embroidery.com/Free-Embroidery-Designs.ec
Hier 10 Seiten Freebies, teilweise gefallen mir die sehr gut.
http://en.embgallery.com/categ…/all-designs/free-designs
Hier ein paar Freebies von Madeira.
http://madeirausa.com/special-thread-designs
Dies und das...
http://www.creeksidedesigns.com/free_test_designs.html
http://www.cmemag.com/free_designs/index.html
http://www.bunnycup.com/embroidery/design/BusyGirlz
http://bfc-creations.com/FreeDownloads/index.html
http://www.ahey-embroidery.com…e-Embroidery-Designs.html
http://www.ahey-embroidery.com…Cross-Stitch-Designs.html (in dem Kathegorien links, sind auch noch fast immer ein Freebie dabei meist unten)
http://www.abc-free-machine-embroidery-designs.com/
http://www.abc-free-cross-stitch-patterns.com/archive/
Genug für heute.
LG
Benzinchen
Hallo Hannelore,
willkommen zurück.
Hast du auch Nähgruppen auf FB gegründet?
In dem Fall wäre es vielleicht interressant einen Link zu den Gruppen zu setzen, denn hier sind ja auch einige die
auf FB aktiv sind unterwegs.
LG
Benzinchen
Hey Tanja,
jupp, darauf habe ich extra geachtet. Ich habe auch den Eindruck, dass der Greiferfaden eine viel zu hohe Grundeinstellung hat. Wenn ich daran ziehe, muss ich seeeeeeeeehr viel Kraft aufwenden, diesen ziehen zu können. Ich habe schon eine Mail an den Fachhändler geschickt, ich hoffe, ich kann ihm die Maschine schicken und er schaut mal drüber und justiert sie mir evtl. einfach mal korrekt. Mittlerweile glaube ich nicht mehr an das Problem vor der Maschine sondern in der Maschine selbst.
Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich hier, bei deiner Schilderung, um die Maschine handelt, die du im Markt zum Verkauf anbietest.
In dem Fall wäre es wäre nur fair dazu zu schreiben, dass die Maschine Probleme macht, zumal du einen hohen Preis für die gebrauchte Maschine angesetzt hast.
Gruß
Benzinchen
Einige hier kommen mir neu vor hier.
http://www.ateljekreativ.se/page.asp?id=freedesign
Hier muss man sich anmelden um an die Freebies zu kommen.
http://www.abc-free-machine-embroidery-designs.com/archive/
VG
Benzinchen
Eine Seite verschiedene Freebies, alle im RAR-Format.
http://www.sunshineembroidery.com/free_designs.html
außerdem ist es für Jersey bzw. Strickstoff gemacht. Du solltest Dir also besser einen anderen Schnitt suchen oder einen anderen Stoff.
Völlig richtig, das hatte ich übersehen. (ist aber auch klein geschrieben :()
Aus Versehen doppelt gepostet, deshalb gelöscht.
Eine Weste für die ganz Kleinen.
https://www.alles-fuer-selbermacher.de/index.php?route=product/product&filter_name=weste&product_id=24944
VG
Benzinchen
Hier muss man sich anmelden um an die Freebies zu kommen.
Allerdings kann man dann auch die Motive der letzten Jahre noch runterladen.
https://kreationsbykara.com/freebies/#freebie-options
VG
Benzinchen