Beiträge von Disaster

    Ich fang dann mal an, mich "nackich" zu machen, wie man an der Küste sagt. ;)


    Wahrnehmungsvertrag, Notizen, more issues than vogue Foto: © 2019 Hobbschneiderin


    Also der wichtigste Arbeitsplatz ist eigentlich mein Schreibtisch. Da kommt aber nur an, was ich mir eines meiner Notizbücher schmiere oder unterwegs ins Handy quatsche...


    Manuskript Buch PC Foto: © 2019 Hobbschneiderin


    Raus kommt dann zum Beispiel eher selten ein Manuskript wie auf diesem Bild, sondern eher meist Shortstories wie zum Beispiel für MBMA. Oder auch Zeitungen. Oder Zeitschriften. Oder irgendwelche Verlage. Oder Musiker. Texte sind also nicht nur mein loses Mundwerk, sondern auch mein "Haupthandwerk". Und Hobby.


    mobiler Arbeitsplatz auf der Autobahn Foto: © 2019 Hobbschneiderin


    Das geht auch unterwegs. Der zweite Arbeitsplatz ist das Auto. Die unsicherste aber für mich auf Dauer bequemste Haltung: Füße auf dem Armaturenbrett, den Laptop im Schoß und tippen, tippen, tippen. Ja, ich weiß, wenn es kracht, dann gibts schlimme Verletzungen - aus Gründen in der Vergangenheit ist mir das allerdings ziemlich schnurz und letztlich auch nicht verboten. Das Bild entstand übrigens in der warmen Jahreszeit - ich war heilfroh, dass um Berlin herum die Autobahnen zu dem Zeitpunkt geräumt waren. ;)


    brother ScanNCut SDX1200, Plotterfolie, Transferfolie, Flexfolie, Entgittern Foto: © 2019 Hobbschneiderin


    ...und das wäre der dritte Arbeitsplatz. Die beiden Nähmaschinen durfte ich nicht zeigen, weil die eher in die Kategorie "Billigheimertrödel" fallen. :biggrin: Ist ´ne hundealte Overlock dabei, die es eigentlich gar nicht mehr geben dürfte und eher streikt statt näht.


    Eine Folienauswahl für eines der neueren "Spielzeuge" (nein, wird schon eher beruflich benötigt) sehr ihr im Hintergrund, ich bevorzuge bei Plotter und Transferfolien schwarz, weiß, silber, pink sowie roségold (in der Reihenfolge) und bei Klamotten auch mal für die Kids selbiges in der Glitzervariante... :blah:


    Die senkrechten "Sockenhalterungen" für Schubladen im Hintergrund sind eigentlich recycelt und dienen als "Versteck" für Garnrollen und Krimskrams - darunter stehen die nicht zeigenswerten Maschinen. :headset:


    ...

    Also in fast Städten ab "mittelgroß" gibt es Copyshops, von denen bestimmt jemand einen Plotter rumstehen hat. Plotten war ursprünglich ein begriff für das Drucken (eher Zeichnen) von (technischen) Daten im Großformat, irgendwann kamen dann die Schneidplotter dazu, mittlerweile gibt es auch Laserplotter. Man kann mit den Dingern eigentlich alles machen, die brother-Schneidplotter können zum Beispiel auch im Format A3 quer "zeichnen"...


    A0 entspricht acht Seiten A3 oder 16 Seiten A4. Da ist der Tipp mit dem "Posterdruck", den auch kleine Drucker anbieten, gar nicht so schlecht.

    Kaalleen

    wir haben ein Kombigerät Laser/Fräse von sainsmart (hoffe es ist ok das hier zu sagen). Ist eher ein Bastler Teil (mein Mann ist bei uns der Bastler), dafür aber preislich auch attraktiv. Für die ersten Schritte genial und braucht auch nicht soviel Platz wie die großen Laser mit geschlossener Kammer.


    Ich find es richtig spannend was das Teil alles kann. Schneiden und gravieren von Holz, Kunststoff, Leder, Stoff etc. Als nächstes möchte ich mich ans Laser gravieren von Stoff machen, bin neugierig wie das klappt ist immer ein wenig experimentieren mit welcher Geschwindigkeit und Intensität man den Laser über das Material schickt. Hat man es aber herausgefunden sind der Kreativität nur mehr wenig Grenzen gesetzt ;)

    Das ist nicht nur ok, sondern (zumindest für mich) hochinteressant. Der passende Bereich wäre hier: Basteln


    Gerade was Gravuren mit Lasern angeht, bin ich noch etwas "blutig". ;)

    Eine Nachlese zu meinem Besuch im blabla.cafe am 16.08.2019. Der Vollständigkeit halber: Es ist unvergütete Werbung wegen Markennennung...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Links zum Video:


    https://alterfil-shop.de/overl…alterfil-b-weiche-naehte/

    https://www.juki-naehmaschinen.de/garn.php

    https://www.nadv.com

    Disaster hat einen neuen Termin erstellt:

    Die "Organizer-Version" verstehe ich laut Webseite als eine Art Dateimanager mit Tagging-Funktion und Viewer für Stickdateien, die Format-Umwandlung ist laut Webseite "bald" verfügbar...


    Für 2stitch-Studio gilt laut Anbieter:

    Zitat

    We must admit that the software is still under development and the final version is not yet available for download. Please sign up to our mailing list and get early access to our pre-release versions as soon as they become available. Newsletter subscribers get a 10% discount code for the final product.

    Schade finde ich, dass für die Studio-Version kein Preis oder ungefährer Launch-Termin angegeben ist. Da helfen auch die 10 Prozent Rabatt nicht...

    Disaster hat einen neuen Termin erstellt:

    Disaster hat einen neuen Termin erstellt:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]