Es sind aktuell noch ein oder zwei Plätze frei, laut Veranstalterin findet das Nähen in einem Gebäude statt.
Beiträge von Disaster
-
-
Disaster hat einen neuen Termin erstellt:
TerminDeutsch-Holländischer Stoffmark LeipzigMehr Informationen beim Veranstalter: https://stoffmarkt-expo.de/termine/stoffmarkt-leipzig/Samstag, 24. August 2019, 10:00-17:00 Wilhelm-Leuschner-Platz, LeipzigZitatMehr Informationen beim Veranstalter: https://stoffmarkt-expo.de/termine/stoffmarkt-leipzig/
-
Disaster hat einen neuen Termin erstellt:
TerminWorkshop Hatch Digitizer V1/V2 Grundkurs in ChamKursleitung: Sabine Scheuermann
Kursplan Tag 1:- Funktionsweise und Aufbau der Hatch Software
- Vorbereitung der Software / Systemeinstellungen
- Die unterschiedlichen Ansichten-Modi und ihre Anwendung
- Die Stickmusterbibliothek
- Erläuterung der Funktionsweise der einzelnen Werkzeugleisten
- Bestehende Stickmotive öffnen, bearbeiten und aus anderen Stickformaten konvertieren
- Schriftzüge erstellen
- Motive in das gewünschte Stickformat konvertieren
- Umsetzen einer Bildvorlage in Stickdaten
Samstag, 12. Oktober 2019-Sonntag, 13. Oktober 2019 Rodinger Str. 15, 93413 Cham, DeutschlandZitatKursleitung: Sabine Scheuermann
Kursplan Tag 1:
- Funktionsweise und Aufbau der Hatch Software
- Vorbereitung der Software / Systemeinstellungen
- Die unterschiedlichen Ansichten-Modi und ihre Anwendung
- Die Stickmusterbibliothek
- Erläuterung der Funktionsweise der einzelnen Werkzeugleisten
- Bestehende Stickmotive öffnen, bearbeiten und aus anderen Stickformaten konvertieren
- Schriftzüge erstellen
- Motive in das gewünschte Stickformat konvertieren
Kursplan Tag 2:
- Umsetzen einer Bildvorlage in Stickdaten mittels Autodesigner und Zauberstab
- Ein neues Motiv "manuell" mittels Werkzeugleisten erstellen
- Grundlagen der Stickeinstellungen
- Fadenfarben wählen
- Eigene Farbcharts zusammenstellen
- Grundsätzlicher Aufbau des Motives
- Verschiedene Stichmuster und Sticharten im Motiv anwenden
weitere Informationen beim Anbieter:
-
Disaster hat einen neuen Termin erstellt:
Termin1. Nähnacht in Tribsees1. Nähnacht in 18465 Tribsees auf der Freilichtbühne.
Informationen bei https://www.facebook.com/pau.la.79230305 oder unter https://www.facebook.com/group…rmalink/1329203967260246/Samstag, 21. September 2019, 19:00-23:59 Tribsees, DeutschlandZitat1. Nähnacht in 18465 Tribsees auf der Freilichtbühne.
Informationen bei https://www.facebook.com/pau.la.79230305 oder unter https://www.facebook.com/group…rmalink/1329203967260246/
-
Unter anderem freuen wir uns über die Schneidermeisterin Anja Eckstein die mit ihrem Label BANANA CUT bei #1920thegreatsewing2020 dabei ist.
Mehr Informationen und vor allem viele Modelle findet ihr unter https://www.facebook.com/Bananacut/ oder https://www.diemodemacher.de/.
Alles andere wie immer hier und unter 20-2020.de
-
Also der landet dann maximal im Untergeschoss und wäre dann zwangsweise der Couchtisch.
-
Hallo? Andere haben Zuschneidetische aus Landeklappen von Flugzeugen! Da finde ich einen Billardtisch noch ziemlich normal.
-
Arbeitstisch = Billardtisch mit OSB-Platten "abgedeckt", Schneidmatten (pink und blau) drauf, gleichzeitig Platz für eine Bügelpresse von Singer und eine ziemlich große Transferpresse. Passt. Perfekte Höhe. Naja, nicht für Nanne.
-
Heee, du weißt anscheinend nicht, wie vielseitig Disaster und wir sind.
Wenn Disaster Socken plotten kann, kann er das und dann passt das auch in unser Sockenbingo.
Beispielsweise:
- neu ausprobierte Sockenform
- da Plotten für ihn neu ist: besondere persönliche Herausforderung,
- wenn er dann etwas versierter ist: eigenes Design, mit Streifen, Norwegermuster, Dickies, zu kurz oder zu lang
- das Mittelfeld kann er selbst bestimmen
- und mit Socken für sich und mit liebe gemacht, die Felder bekommt er auch noch hin
- je nachdem, wie klasse seine Socken werden, könnte auch noch das Feld gemeinsam gestrickt wird dann zu geplottet angekreuzt werden, wenn Disaster uns zeigt, wie man Socken plottet.
Disaster bekommt Massenbingos und ich stelle mir ein Foto mit seinen ersten schwarzen Socken einfach nur genial vor. Das wird natürlich später von gestreiften Socken in Schwarz, Weiß, Silber, Pink und Roségold mit etwas Glitzer noch meilenweit getoppt.
Also nix
sondern
Übrigens Volker, in Japan stricken mehr Männer als Frauen. Also nicht auf die Schwester zählen, sondern selbst die Nadeln schwingen.
"Plotten kann" - habe ich gar nicht behauptet.
Plotten kann jeder, das Entgittern bzw. auf´s Material bringen sind die Herausforderungen... Und ich mache nix Bingo.
-
Ich war abgelenkt...
-
Hab ich. Live...
-
ICH habe gar keine Ovi!
Die steht da nur! Und ausserdem streikt das Teil regelmäßig. Eigentlich immer. Und nähen kann ich damit auch nicht. Muss vielleicht mal ´n Kurs machen....
PFFF!
-
man kann auch Socken nähen
Sehr schön. Meine Lieblingsfarbe kennst Du ja und eine Overlock haste bestimmt auch...
#größe42
-
Wir freuen uns, dass wir mit NOON FINE GERMAN KNITTING nicht nur ein Unternehmen aus der Region sondern auch einen Traditionsbetrieb am Samstag, dem 23. Mai 2020 in Oederan bei unserem 20-jährigen Jubiläum begrüßen dürfen.
Das Unternehmen wurde im Jahr 1970 als Riedel + Tietz in Berlin gegründet und 1993 als Riedel + Tietz GmbH & Co. KG in Limbach-Oberfrohna neu gegründet. 2017 erfolgte die Umbenennung von Riedel Textil in NOON.
Da wären der Stoff und der Faden schon da... Fehlt noch die Nadel!
Wir freuen uns auf euch!
#noongibtstoff #20jahrehobbyschneiderin
Screenshot © NOON GmbH
Seiten zum Thema:
-
...und nicht ein Flamingo im Bild!
Auf dem ersten Bild von Walter stand vor ein paar Monaten die Anne vor dem Rollo, aus dem ich glatt ein Herz rausgeschnitten habe:
-
Ich werde nicht anfangen zu stricken..
-
Nein, Socken mache ich mit dem 3D-Drucker.
-
... Schildchen habe ich nicht mehr, die schneide ich immer ab, da sie mich jucken.
Bei mir fliegen die Schilder auch meist raus...
-
Ja Walter das kann sein das das der Typ ist. Er hat vorher in einem anderen Geschäft gearbeitet und ist jetzt selbstständig.
https://www.kn-online.de/Lokal…ite-Mode-in-Altenholz-her
Dior, Chanel oder Elie Saab das waren die für die er gearbeitet hat. Aber in der Printausgabe stand auch Jil Sander...
Sein Name ist Dany Fouad Al Turk.Er hat auch eine eigene Internetseite. Das wäre jetzt aber für mich zuviel Werbung. Ich geb die gerne in einer PN weiter.
Rabella-Couture - das ist keine Werbung.
Danke für Deinen Beitrag, ich habe das Label in unser Lexikon aufgenommen.
Falls Dany Interesse hat, im nächsten Jahr sein Label bei 20-2020 vorzustellen, kann er mich am besten per Mail unter micha@hobbyschneiderin.de kontaktieren.
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]