Das Kleid lässt einen vom Strand und Party’s träumen 🌞🌊🍧🍹⛱
Gefällt mir sehr gut!
Das Kleid lässt einen vom Strand und Party’s träumen 🌞🌊🍧🍹⛱
Gefällt mir sehr gut!
Das Burdakleid ist auch auf meiner to do Liste gewesen, jetzt ist der Widerstand für die Umsetzung geschmolzen. Danke für den Link!
Meine Bluse ist fast fertig, enttäuscht habe ich sie in die Ecke gepfeffert. Alles habe ich angepasst, nur die Ärmel nicht, da ich mit Ärmeln bisher keine Probleme hatte. Diese sind mir zu eng, ich passe zwar rein, sehe aber aus wie ein Bodybuilder. In diesem Kontext nicht so gewollt.
Jetzt muss ich irgendwie pfuschen, sehr ärgerlich.
Habt ihr keine Probleme mit der Ärmelbreite?
Wie wärs mit einfachen Einkaufstaschen passend zur Kleidung? Zwei Bahnen zusammennähen, quer wieder durchschneiden, nochmal zusammensetzen, Patchworklook ist in.
![]()
![]()
![]()
Anbei paar Unterstützer zur Motivation.
Danke schön, war ein sehr schöner Abend
Deine Bluse sieht schön aus, welches Material hast Du verwendet?
Ein schönes Basicteil, sommerlich und luftig. Hast Du auf den Schlitz verzichtet?
Hallo Steinradlerin, das VT ist perfekt, das RT eine Herausforderung. Ich ändere zunächst an meiner Puppe, hast Du keine zur Verfügung? RT alleine zu ändern ist eine harte Arbeit . Diesen Schnitt habe ich auch in Anpassung, auch bei mir war das RT so weit und schwer anzupassen, zudem mein rumgetue mit runden Schultern. Geändert habe ich verteilt über alle Nähte im RT, zum Schluss über die Ärmelnaht. Ein Probeteil steht noch aus.
Coole Kombi, sieht super aus!
claudia 74
Ich wünsche Dir alles Gute und eine baldige Genesung!
Die Jacke sieht gut gelungen aus.
Meistens kann man erst nach dem ersten genähten Teil die gewünschten Änderungen machen, dann fallen sie erst richtig auf. Danke für die Infos bezüglich der Stoffwahl und des Kragens.
Die Jacke ist sehr, sehr schön und ich finde, sie sitzt gut.
Gibst Du die fehlende Weite beim Zuschnitt zu, wie es Herr Wimmer macht? Das mache ich nicht, ich ändere immer im Schnitt, das ist mir zu gefährlich, dass ich es beim Zuschneiden vergesse. Schließlich ist der Schnitt für mich und nicht für x Kunden.
Ich habe einen Fuß, der es mir erlaubt, die exakte NZG einzuhalten, der erleichtert mir die Arbeit ungemein. Den senkrechten Paspol habe ich in 3 cm Breite zugeschnitten und genau an den Stoff angelegt, die Vorgabe mit dem Einrücken hat mir nicht gefallen.393A8D5A-B4DC-422B-A2AD-D4D8A357CDF8.jpeg
Schönes Kleid.
Frage zum Halsbündchen: Meins stand ab, hast Du es gekürzt? Ich habe es abgetrennt und auf 80% gekürzt, beim nächsten gebe ich allerdings noch 1-2 cm dazu.
Allen einen schönen, sonnigen Muttertag!
Sieht schon mal super aus.
Den Reiterhosenlook an der Hüfte habe ich raus genommen.
Dieser Rock ist fein, ich nähe schon länger ausschließlich Röcke ohne Bund. Der Stoff hat schon lange auf mich gewartet, die Applikation ist dem Oberteil angepasst, die Stoffe habe ich damals zum Kombinieren gekauft, es war nun der Rest, da schon ein Rock entstanden ist. Dem RT habe ich noch zwei Taschen verpasst. Genäht habe ich in Gr. 42 (40 wären maßgetreu), am Bund habe ich exakt das weggenommen, was der Größe 40 entsprechen würde. Bei Gr. 42 habe ich den Vorteil, dass mir unterm Bauch keine Delle entsteht, versteht ihr, was ich meine? Sonst bastele ich diese Mehrweite immer noch rein. Ich mag es nicht, wenn der Rock so kurvig anliegt.
