@Neko: Ich nähe die Sterne auf das Papier also Paperpiecing.
sewsanne: Ich schneide die Stücke auch etwas größer zu, sonst klappt das nicht. Bei den Spitzen für die Sterne habe ich Rechtecke geschnitten für die Dreiecke Half-Square-Triangles (hier sollte man deutlich mehr zugeben, als man so meint, sonst wird es knapp). Das Schneiden mit dem Lineal klappt gut, allerdings ist dies eine Eingenkonstruktion vom Add-a-quarter ruler :D. Ich hatte dieses Lineal aus einem Set über und ich wollte diesen Quilt mit Zentimetereinteilung und 0,75 cm Nahtzugabe nähen. Also habe ich mir das Lineal geschnappt 0,75 cm von der Kante aus Markiert und dann mit Hilfe eines Schneidlineals und Rollschneider die 0,75 cm angeritzt. Danach habe ich das Lineal an einer zurechtgeschnittenen Plastikunterlage befestigt, so dass die 0,75 cm genau überstehen und schon hatte ich mein eigenes Add-a-Nahtzugabe Lineal
. Wenn ich das ganze doch mal in Inch machen möchte muss ich mal sehen, ob ich nochmal bastel oder mir ein passendes Lineal bestelle.
@All: Für alle, die sich für Paperpiecing interessieren und noch keine Ahnung haben, ist ein Carol Doak Paper Piecing Kurs bei Craftsy vielleicht interessant. Ich hatte die im Oktober gesehen und fand sie wirklich toll
. (Sie hat 2 und es ist egal welcher, aber einer reicht ;)).