Hallo Margit,
natürlich darfst Du fragen. Ich habe es mir einfach gemacht und auf den rosa Stoff mit Vliesofix auf ein Bodenwischtuch (bzw. einen Teil davon) gebügelt. Das habe ich dann ich mit dem Rollschneider und Lineal auf die passende Größe geschnitten. Ich habe aus dem rosa Stoff hinten auch noch eine Tasche mit aufgelegt (Stoff gefaltet und die offenen Kanten zu den Seiten). Dann habe ich das Gummiband für die Schere abgenäht und mit der Schere zusammen so aufgelegt, dass nichts übersteht. Das habe ich genauso festgesteppt. Den Außenstoff habe ich auch mit Vliesofix aufgebügelt und reichlich bemessen. Ich habe ihn mit Rollschneider und Lineal so zugeschnitten, dass er am Rand 2,5 cm überstand. Dann habe ich ihn einmal umgebügelt, so dass nur noch 1,25 cm überstanden mit schöner Kante. Die habe ich umgeschlagen und festgesteppt. Der scharze Innenteil für die Nadeln ist gewendet und abgesteppt so groß wie der rosa Bereich und einfach in der Mitte durchgesteppt (dann lässt sich das Etui auch gut klappen). Das ergibt dann quasi 4 Seiten. Ich habe genügend Platz für die Nadeln. Das Mäppchen war wirklich sehr einfach zu machen und ich habe es sehr gern. Es geht sicher auch ohne Vliesofix, aber ich mag es gern einfach und der aufgebügelte Stoff hat etwas mehr Stand, als ein lose vernähter Stoff mit Einlage. Ich hoffe der Text ist einigermaßen verständlich. Falls Du noch Fragen hast, frag einfach ;).