Beiträge von horex_4
-
-
Nein, der Stoff auf dem Riemen ist umgelegt, wie beim Schrägband und dann aufgenäht.
An Nieten hatte ich auch schon gedacht aber wieder verworfen. Und dann sowieso nur zur Zierde.
-
To much ist das nicht, das könnte funktionieren.
eine 2 Umrandung mit dem einfachen Zickzack auf der anderen Hälfte des aufgebügelten bandes...
Auf der anderen Hälfte des Nahtbandes kommt ja noch die eigentliche Naht. Oder wie meinst das?
-
Beschläge, also alles Teile zum tragen😅.
Kunstleder, doppelt gelegt und vernäht mit 30er Serafil in rot. Die Tragegriffe vierfach gelegt, verklebt und vernäht.
Den Schulterriehmen doppelgelegt, und ein Streifen aufgesetzt. Von dem selben Stoff wie die Tasche ist.
Jetzt könnte es an dem zusammensetzen der Tasche gehen.
-
-
Es geht weiter, gestern Zuschnitte fertig gemacht. Vlise aufgebügelt und Gurte geklebt. Was da an Vorbereitungszeit drauf geht ist kaum zu glauben.
Und ja, zu den groben Webstoff, ich habe ein Nahtband auf gebügelt und veräubert. Danach zurück geschnitten.
Möchte nicht das sich der Stoff auflöst. Was meinen die Profis, wird es halten oder to match?
-
soviel Arbeit und dann am quilten scheitern. Schön das du diesen wunderschönen Quilt gerettet hast.
Ich hab mal gelesen das es einen Quiltservice gibt und man sein fertiges Top dahin sendet und es dann fertig zurück bekommt.
Ich würden auch gerne mal ein Quilt nähen aber das quilting schreckt mich doch etwas zurück.
Gibt es hier jemanden der das macht oder machen würde?
-
Ich glaube ich hatte ihn schonmal gezeigt. Es war der Daddybag Alex.
Kostenloses Schnittmuster: DaddyBag AlexNähe die stylische Herrentache DaddyBag Alex mit unserem kostenlosen Schnittmuster. Die Anleitung gibt's hier im Snaply-Magazin.magazin.snaply.deIst ein Freebie.
Und das ist der von unserem Sohnemann.
-
Habe das Schnittmuster zusammen und ausgeschnitten. Finde insgesamt sie doch etwas klein.
Zumindest für ein Weekender.
Werde erstmal eine Probetasche nähen. Unser Sohnemann hat sich schon länger ne neue Sporttasche gewünscht.
Werde ihn nun diesen Wunsch erfüllen.
Stoff ist schwere Webware, die ich ähnlich verarbeiten werde wie ich das für den Gobelin machen würde.
Kunstleder in beige. Und grau als Innenfutter.
Aus dieser Kombi hatte ich ihn schon ein Daddy Bag genäht.
-
Ich würdest es wie Aline machen, Schnittmuster von Jogginghose und T-Shirt nehmen und daraus ein Schlafanzug machen.
-
Sieht gut aus. Denke auch das die Anleitung gut beschrieben ist, sind zumindest sehr viele Bilder drin.
War der doppelte Reißverschluss schwer zu nähen? Ich möchte ja Leder verarbeiten.
-
-
-
So mich nun durch gerungen ein Schnittmuster zu kaufen und es ist die ElGrande von farbenmix geworden.
-
Es hat mir doch keine Ruhe gelassen.
Ich habe eine Probe gemacht. Vlies C240 vs. C640 Volumenvlies.
Das C240 gibt viel Stand, würde es ehr für Shopper oder Handbags nehmen. Für die Sporttasche doch lieber das C640 Volumenvlies, es gibt einen leichten Stand und fühlt sich einfacher griffiger an.
Habe mich für das Volumenvlies entschieden. Für das Futter würde ich dann das C240 nehmen. Der Futterstoff fällt leicht und das Viels gibt ihn etwas mehr Stand.
Für den Boden, der natürlich Leder wird, habe ich so ein schweres Vlies. Weiß nur nicht mehr wie es heißt. Echt schwer und sehr fest.
-
Eben noch einkaufen gewesen, Vliese für den Boden und den Futterstoff. Und auch Bodennägel hab ich gefunden.
Für den Gobelin habe ich noch Volumenvlies, weiß nur nicht ob ich es benutzen soll. Würdet ihr Volumenvlies aufbügeln?
Und ich bin wirklich am überlegen ob ich nicht doch das Schnittmuster kaufen soll.
Nun bis Donnerstag hab ich Zeit, dann geht es weiter mit dem Täschchen.
-
Ja,genau. Die OhEddi, so in der Art soll es werden. Danke für den Wink, vielleicht hole ich mir sogar das Schnittmuster.
-
Respekt, toll geworden. Jetzt sieht man erst wie schön der doch geworden ist.
Und natürlich unsere Farben
.
-
Das Mäppchen ist geil geworden, die Schwanzflose am Reißverschluss macht das ganz rund.
Die Brustflosen hätte ich aber aufgenäht, denke das die Kleinen damit spielen und sie nicht lange an ihrem Platz bleiben.
Schönes Projekt.
-
Der Stoff gefällt mir, würde für mich ein T-Shirt nähen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]