Aber: wer ist "die Alte "?
Die Alte ist mein femininer Part. Drittes Bild von oben.
Aber: wer ist "die Alte "?
Die Alte ist mein femininer Part. Drittes Bild von oben.
Nachdem ich mich nun vorgestellt habe und unser Nähgästeankleidezimmer zeigte möchte ich Euch einen Einblick im meiner Nähwelt zeigen.
Fange mit der genähten Kleidung mal an.
Mein erstes Hemd, Schnittmuster von Burda, etwas abgeändert. Der Stoff ist ein Brokat 100% Naturfaser. Original war er beige und braun. Ich habe ihn rot gefärbt.
Gefunden habe ich ihn als Vorhang eines Vorratsschrank in einem Keller. Es war echt gruselig wie ich ihn mit der Hand gewaschen habe. Als ich ihn entdeckte war er tief braun.
Ein weitere Projekt war ein Partnerlook. Für meinen Schatz eine Haremshose und für mich eine leichte Short.
Der Stoff kommt von einen Bettbezug, sehrwahrscheinlich aus den 80ern.
Schaut nicht so sehr auf die Modells, das sind nur zwei alte Kerle.😅
Das Neckholdertop von meinem Schatz ist auch selbst genäht.
Das ein oder andere Röckchen für die Alte ist auch entstanden.
Ein Tellerock mit verdeckten Reißverschluss. Ziemlich einfach gehalten.
Den Stoff haben wir von einer älteren Dame bekommen die Hochzeitskleider genäht hat.
100% Baumwollbrokat, er lässt sich auch gut einfärben.
Ein Volantrock aus Jersey mit 9m Kräuselband. Ein Wunsch von meinen Schatz.
Aus den Resten ist für mich ein T-Shirt entstanden. Und ja wir laufen wirklich so rum.🤣
Den Stoff haben wir aus Omas alten Nachthemden gewonnen. Der Streifen mit Klopfer aus einer Restekiste.
Und das letzte Teil was ich an Kleidung was ich hier zeige ist eine Short für mich. Aus einem Nickestoff 100% Baumwolle, diesen habe ich sehr günstig kaufen können.
Das Hemd ist ein Fischerhemd, mein erstes. Stoff ein schweres Baumwollleinengemisch. Davon habe ich mehrere Meter geschenkt bekommen. Es waren mal Gardinen von Ikea.
Jetzt könnt Ihr Euch ein Bild machen von uns. Wir lieben es bunt.
LG
Stefan
Es ist noch nicht Schluss, es geht noch weiter
Gummersbach hab ich schon mal gehört
...
Bist du Handballer 😉?
Ne, nicht so sportlich.
Aber auf den VFL das er mal das wieder was er mal war hoffe ich.😬
In welcher Gegend wohnst du denn (falls ich mal dickes Zeuch nähen wollen würde
...)
In Gummersbach, es ist jeder eingeladen der/die freundlich ist und Humor mitbringt.
Liebe Gemeinde,
Nachdem ich mich vorgestellt habe möchte ich Euch mein Nähgästeankleidezimmer vorstellen. Und den Maschinenpark.
Wir haben eine kleine Haushälfte zur Miete und mein Schatz hat mir ein wenig Platz für die Nähmaschinen gegönnt.
Das Zimmer nutzen wir als Gästezimmer, wenn Besuch kommt, als Ankleideraum da hier unsere Kleidung untergebracht ist und als Nähzimmer.
Meine Maschinen in diesem Raum, so gestellt das alle Maschinen zu nutzen sind.
Im Flur habe ich noch zum versäubern eine Kettelmaschine.
Mein Arbeitstisch zum bügeln, zuschneiden oder schonmal als Bürotisch genutzt. Der kommt ins Schlafzimmer wenn Besuch da ist und ein Gästebuch kommt rein.
Der Maschinenpark:
Eine Pfaff 138, der Allrounder unter meinen Maschinen. Mit der mache ich fast alles.
Das war die zweite Industriemaschine und bin superglücklich, sie macht fast alles mit.
Die erste die ich gekauft habe ist mein dickes Baby, eine Pfaff 1244 für Polsterarbeiten, sie hat einrn dreifach Transport. Ich nähe hauptsächlich Leder und schwere Stoffe mit ihr.
Die letzte die ich mir dann noch gegönnt habe ist eine Pfaff 437 mit zweifach Transport. Mit ihr nähe ich leichte Stoffe wie auch Jersey.
Wie ich schon in der Vorstellung geschrieben habe stelle ich die Maschinen auch anderen zu Verfügung, die eben nicht den Platz haben und mal schon ein Monster benötigen.
Was ich mir noch wünsche eine echt gute Bügelstation, irgendwann wird sie auch noch kommen.
Hoffe das ich mal mehr Zeit finde und sie alle mal unter Stress zu sehen und meine Fähigkeiten besser werden.
LG
Stefan