Anzeige:

Beiträge von Reja_Craven

    Hallo Do it :)


    Ich habe praktisch keine Erfahrung. Hab bisher eine Kleinigkeit genäht. Aber mit Kunstleder.


    Ja, ich wollte an Lederresten die Fäden Spannung und stichweite testen. Danke für den Hinweis :)


    Ich hab Garn für hand nähte da, aber keine guten Lochwerkzeuge, wollte daher gerne mit der Maschine nähen.


    Könnte mir jemand Garn verlinken? Die Zahlen sagen mir nix und das große "A-Z" hat keine guten Angaben dazu.

    Wahrscheinlich sollte ich kein Billiggarn kaufen?


    Ich glaube, einen Rrollenfuß hab ich. Hab mir extra den Teflonfuß gekauft 8|


    Vielen Dank :)

    Buchtasche.JPGHallo ihr Lieben,


    lange war es still um mich, aber endlich habe ich Material für mein neues Projekt zusammen: Eine Echtledertasche in Buchoptik.


    Hier gleich zur Frage:

    Welches Garn kann ich nehmen? Was ist zu dick, was zu dünn? Welche Marke ist gut?


    Das habe ich:

    Pfaff Quilt Expression 720

    Teflonfuß für Leder

    Ledernadel


    Leder in verschiedenen Stärken

    Für die Außenwände:

    Rindsleder fest/glatt zwischen 1,1 und 1,3 mm

    Nappa-Rindsleder für die "Schaniere" der Tasche, also da, wo man ausklappt. 1 bis 1.2 mm

    Vachetta-Leder weich, pflanzlich gegerbt, aber robust 1,4 bis 1,6 mm

    Geschirrleder, fester 1,9 bis 2,1 mm

    Nubuk-Geschirrleder für Verzierungen - wird mit dem dünneren Vachetta Leder vernäht 1 bis 1,3 mm

    Geschirrleder, weich für weitere Verzierungen - wird mit dem Geschnirrleder Leder vernäht 1 bis 1.2 mm

    Geschirrleder, fest für den Gurt 2,5 mm - den werde ich wohl mit der Hand annähen müssen, der müsste durch das Vachetta-Leder auf der einen, und Geschirrleder auf der anderen Seite durch

    Vachetta-Leder weich, pflanzlich gegerbt, aber robust 1,9 bis 2,1 mm


    Schweinsleder für Futter - gespaltenes Veloursleder, sehr anschmiegsam. 0,4 bis 0,6 mm

    Eine Vlieseline LE 420


    Ich habe mir ein Starter Handwerkzeug-Set für das Schneiden der Kanten und das Versiegeln dieser bestellt, das kommt diese Woche noch an.

    Außerdem Lederkleber für Magnetverschlüsse, Magnete, Klemmen dafür


    Garn ?


    Bitte helft mir :)

    Welches Garn ist gut?

    Das Futterleder steht nicht im Schnittmuster, ich möchte die Tasche innen aber gerne hübsch herichten, so teuer wie sie wird XD

    Habt ihr Tipps dafür für mich?

    Schneide ich den Futterstoff nach dem Schnittmuster der Außenwände und des Bodens zu?

    Ich würde mir gerne ein paar Aufsatztaschen einnähen. Habt ihr Tipps dazu?

    Dazu würde ich ebenfalls das Futterleder nehmen wollen.

    Den oberen Rand dieser Aufsatztaschen möchte ich mit etwas von dem dünneren Leder verstärken.



    Kann ich auf Leder Sticken? Ich würde gerne einige Zierstiche anbringen.

    Ich würde auf den "Buchrücken" Geschirrleder und Vachetta-Leder ggf. meine Initialen einsticken.

    Oder einen kleinen Buchtitel.


    Im Bild seht ihr, wie sie von außen aussehen soll.


    Danke für eure Unterstützung :)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]