Wirklich so süß.
Beiträge von "Missy
-
-
Das sieht so toll aus und bestimmt fühlt die
Samtschnute sich sehr wohl darauf.
-
Die sehen wirklich toll aus.
-
Gute Besserung für deine Tochter.
-
Die Kissen gefallen mir, tolle Farbkombi.
-
Gefällt mir richtig gut die Stickerei mit dem Wolf, Wölfe faszinierten mich
bis einer in dem Wald gesichtet wurde in dem ich mit den
Hunden immer spazieren war,
jetzt habe ich die Hosen voll und nimm einen anderen Weg.
Es sind aber nach wie vor fantastische Tiere für mich.
Der Mug Rug ist super, Kaffee mit Eierlikör ist echt lecker.
-
Die Stickdatei ist wirklich sehr schön.
-
Wow, die sehen super aus.
-
Ich bin Links-Rechts-Legastenikerin.
Hat man sowas schon gehört?
Und ich habe eine Prosopagnosie (Gesichtsblindheit) aber zum Glück nur eine schwache Form.
Wenn ich in der Stadt bin und meine Nachbarin läuft an mir vorbei, erkenne ich
sie nicht.
Ich habe mir angewöhnt einfach alle zu grüßen und wenn nur mit einem
Kopfnicken.
Zum Glück erkenne ich meine Familie und meine Freundinnen und muss nicht
jedes Mal fragen, wer bist du denn?
Ist eben so und man lernt damit umzugehen.
-
Das einfachste Mittel: dabei sitzen bleiben und wenn nötig, den Sprungfaden abschneiden.
Nur --- im Zeitalter des Höher, Weiter, Teurer wird ja kaum noch jemand mit so alten Maschinen sticken (wie wir alten Mädels
) - und bei gewollten Sprungfäden bleibt man eben in der Nähe bzw. davor
Ich bleibe immer dabei sitzen, nur wusste ich ganz zu Anfang nicht was und wie ich es machen muss aber ich habe dazugelernt.
-
Wie hast du es denn beseitigt?
Bei denen Stickdateien die sehr viel Sprungfäden bilden, stelle ich sie so ein das sie nach jedem Stopp die Fäden schneidet.
Bei denen die fast komplett in einer Farbe durchsticken, kaum Stopps, achte ich darauf das die Sprungfäden nicht im Weg sind und sind sie es, dann stoppe ich und schneide sie von Hand auf und nach beenden der Stickerei werden alle Fäden zurückgeschnitten.
-
Da muss man eher drauf achten, dass der Stickfuss nicht in den Spannfäden hängen
Dieses Problem hatte ich zu Anfang, der Fuß blieb im Sprungfaden hängen und es verschob sich der gesamte Rahmen aber das sind Erfahrungswerte, man sucht nach dem Problem und beseitigt es.
-
Auch ungebügelt ist der Babyquilt ein Augenschmaus
und die Basttasche einfach genial, tolle Arbeiten.
-
Wie toll sind die denn
Ich mag deine humorvollen Geschichten, sie bringen
mich jedes mal zum lachen.
-
Wirklich ganz toll die Shirts und der Frosch ist ja der Hammer.
-
Ich denke auch, dass du als Einsteiger im Maschinensticken erst langsam dich rantastest solltest und bleibe vor der Maschine sitzen, ist auch meine Meinung und beobachte.
Lasse die Sprungfäden, denn wenn ich richtig verstehe hast du die Maschine so eingestellt, dass sie bei jedem Stopp den Faden abschneidet?
Mit einer guten Fadenschere kannst du die Fäden dann abschneiden.
-
Ich kenne deine Maschine nicht, steht nichts in der Bedienungsanleitung?
-
Habe ich auch noch nie versucht, ich denke aber das müsste gehen so
wie es Azawakhine beschreibt.
Wenn du es nur am Anfang der Arbeit machen möchtest dann nimm doch die Spule
aus dem aus dem Greifer und verlängre ihn.
Zudem kannst du es einstellen wie lange der Faden abgeschnitten werden soll.
-
Ein Buntbarsch ist zwar ein Süßwasserfisch aber genau so schön.
-
Tolles Schnittmuster und tolle Stickdatei.
Das wird ein wunderschöner Mantel werden.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]