Beiträge von "Missy
-
-
Die Shirts sind toll, mir gefällt das mit den Delphinen besonders gut.
-
Wie genial sieht das denn aus, die Tasche wird der Hammer werden.

-
Wahnsinn wie toll das jetzt schon aussieht.
-
Richtig toll das Shirt, genau mein Beuteschema

-
Man kann sehen wie viel Freude du daran hast.
Die Verzierung sieht super aus.
-
Die Kissen sehen klasse aus, alles so stimmig.
-
Dein Wandbild ist so wunderschön.

Es gefällt mir richtig gut.
Ich male zwar aber zeichnen kann ich nicht wirklich, doch manchmal
wächst man über sich hinaus.
-
Toll was du alles schon gearbeitet hast

Die Arbeit wird sich aber lohnen denn die Tasche wird so was von genial werden.
-
-
Bella ich drücke dir die Daumen das sie heute bei dir ankommt.
-
Deine Kissen gefallen mir richtig gut.
-
Beide Taschen sind sehr schön

-
Gug mal hier
-
Hi,
einen Teflon Fuß habe ich noch gefunden. Die Nadeln muß ich erst mal besorgen.
Das mit dem Bügel hört sich interessant an, werde ich heute nachmittag mal testen.
Es funktioniert prima nur stelle die Temperatur des Bügeleisens nicht zu hoch
und du braucht viel Geduld da die Löcher durch die Ledernadel sehr groß
sein werden.
Viel Glück.
-
Das Drachen Shirt gefällt mir richtig gut.
-
Das war schon viel auf einmal, hast du mal etwas für deine Entspannung
gemacht? Wenn meine Psyche durch meine 4 Unfälle am kippen ist mache
ich Autogenes Training und das hilft wirklich die Psyche in den Griff zu bekommen.
Die Idee zusammen mit deiner Tochter einen Turnbeutel zu nähen
finde ich super und wünsche euch dazu ganz viel Spaß.
-
Ich bin ebenfalls für Nummer 1, gefällt mir am Besten.
-
Wunderschön

Gefällt mir wirklich super.
-
Wie Nanne schon erwähnte nimm eine Microtex Nadel, nie eine
Ledernadel. Verwende einen Teflonfuß für den besseren Transport.
Wenn du auftrennen willst hast du die Löcher von der Nadel im Kunstleder,
diese kannst du ganz einfach mit einem Bügeleisen entfernen.
Nimm Backpapier und lege es auf die Stelle wo die Löcher sind und bügle bei niedriger Temperatur darüber, brauchst etwas Geduld bis die Löcher zu sind.
Die Lösung mit Ösen an den unteren Ecken finde eine gute Idee, oder auftrennen und die Schlaufen auf einer Seite knappkantig einnähen und die offene Naht mit den Schlaufen wieder zunähen.
Hast du eigentlich ein Innenfutter eingenäht?
Auf YouTube gibt es etliche Anleitungen nach denen du arbeiten kannst.
Ich nähe meine Turnbeutel so, die Ecken nähe ich z.B. nie ab und den Tunnelzug
nähe ich direkt mit ein.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

