die BrotherCard hat eine Slotbreite von 54mm (die Pins liegen auf 40mm) ist 43mm hoch und 2,3mm dick
die AmazingCard misst: B 54mm, S 2,3mm und H 53mm
Also passt die CompactFlash nicht
die BrotherCard hat eine Slotbreite von 54mm (die Pins liegen auf 40mm) ist 43mm hoch und 2,3mm dick
die AmazingCard misst: B 54mm, S 2,3mm und H 53mm
Also passt die CompactFlash nicht
Hab gerade geschaut: mein HAMA hat keinen Slot mit 63mm Einschub - mit der Brothercard hätte ichs getestet
Brother greift da richtig zu 99€ (bin wg der Preispolitik nicht als Brother-Freund bekannt) und die AmazingCard aus USA kostete umgerechnet 38€ - in welchen Slot des Multi-Kartenlesers steckt Deine Mutter die Karte (und welche müsste ich kaufen)?
Ich sticke nicht so viel, digitalisiere aber gerne - ich stricke (Maschine) auch gern trage nur wenig Gestricktes
Das sind (leider!) spezielle Speicherkarten - meine Orginalkarte hatte irgendwann Freistil gestickt und das Display der Maschine zeigte nur noch Trümmer an - ich hab sie bestimmt keine 1000x beschrieben - vielleicht 100x
Ich hab sie von Brother nicht getauscht bekommen (wie manche)
Hallo - möchtest Du Leerkarten benutzen - ich glaube nicht dass das mit einem herkömmlichen Lesegerät geht - ich habe auch eine PE-200 und nutze das PE-Design6 (inzwischen mit Amazing-Cards weil meine Brother defekt ist und die von Amazing nichtmal die Hälfte kosten) sicher sind die Amazing-Boxen günstiger als das PE-Design plus/light/Mext/10....
Wenns denne für 6,99€ sin Speichergerät gäbe würde ich mir das zusätzlich holen - fürs Überspielen der neusten Dateien die übers PE6 sicher nicht speicherbar sind.
Mit einem Versatzrahmen kann die Kleine 100x170mm sticken (vielleicht hab ich noch einen Kompletten übrig) ich finde für Kleidung reicht das (zuvieles wird mit einem Riesenmotiv totgestickt)
Grüßle
Leviathan
Hallo - ich würde mir das nicht antun. Falls Du fit im Digitalisieren bist (ich bin es - aber sticken würde ich nicht): erstelle die Datei und lass es irgendwo sticken
Meine Frustschwelle ist nicht sehr hoch!
Ich mache nur noch Geschenke!
Grüßle
Leviathan
Rosenfreundin: prima - das ist ne tolle Maschine, die habe ich auch - falls Du einen KG-Schlitten möchtest: ich kann Dir einen schenken (mit dem kannst Du 2farb-plattiert rechts-links stricken - ich nutze selten das normale Rechts/Links und da hab ich einen) brauchst ihn nur abholen
Für den Anfang kaufst (zB bei Strickkontor) Du Dir zuerst eine passende Sperrschiene, die in der Maschine ist bestimmt nicht mehr ok (die alte hebst Du auf und baust sie rein wenn Du länger nicht strickst)
Grüßle
Leviathan
So: Anna und Sikagie kommen auch, Gudi ist leider noch krank
Grüßle
Leviathan
Super - ein schwarzes fehlt mir noch: also mit Kamera einpacken!
Vielleicht nähe ich ein Babygeschenk ??ein Hawaiihemd - das hatte mir an unseren Jungs so gefallen
Grüßle Leviathan
So Mädels, ich weiss immer noch nicht was ich nähe aber da finde ich was.
Annemarie: sind die Schönheiten wieder auf der Weide?
Grüßle
Leviathan
Hallo Annemarie,
ich komme gerne - was ich nähe? Keine Ahnung, aber da finde ich was ...
Grüßle
Leviathan
Hallo das ist schön geworden, ich hatte einen größeren Rapport im Kopf.
Für Socken kaufe ich immer 4 Knäuel, stimme alle Starts aufeinander ab und stricke jeden Socken mit einem extra Knäuel und das nächste Paar fange ich mit dem Rest an (Ende wieder abgleichen), da habe ich nicht so viel Abfall (mit der Maschine sieht man zum Abstimmen nicht hin)
Garne mit ganz großem Rapport kaufe ich nicht mehr
Grüßle
Leviathan
Ha - wieder was gelernt - Danke Anouk!
Hallo Mädels - ich muss leider absagen: ne Grippe ist im Anmarsch, ich hab Fieber und meine Gräten tun mir weh
Macht bitte ein paar Fotos für mich uns seid fleißig!
Grüßle
Leviathan
Hallo - mach auf alle Fälle keine Kompromisse: ich habe kürzlich meine 3 Jahre alte Expression150 (ich war zufrieden - nur habe ich inzwischen den Kniehebel vermisst) gegen eine "fettere" Pfaff getauscht - ich habe sicherlich ne Menge Geld dabei kaputt gemacht, bin aber jetzt zufrieden. Vor 3 Jahren war ich für die jetzige Maschine zu geizig = Lehrgeld.
Grüßle
Leviathan
Meine Favoriten: 2x Schmalkantenfuß (hatte ihn verschlampt und deshalb nochmal gekauft), Applifuß, Garnspulenhalter, SchneiderkreideRollstift und der große Anschiebetisch
In der Kruschtecke: Rollschneider in groß und klein, Schneiderkreide
Grüßle
Leviathan
Hallo - versuchs erstmal mit ner neuen Nadel.
Das mit dem "Pfaffs sind lauter" das liegt bestimmt daran, dass sie schneller nähen - ich hab mal mit ner Freundin mehrere Tischdecken (für ein Jubiläum) genäht, ich war mit meiner Tippmatic um Längen schneller
Grüßle
Leviathan