Ich liebe nahtverdeckte Reissverschlüsse und nähe diese sogar gerne in Kissen, statt der normalen Reißverschlüsse ein. So ein Fuß ist dafür eine geniale Sache. Offensichtlich hat es auch gut geklappt(?) - Hach, bin schon sehr gespannt auf Dein Festkleid…..
Beiträge von Azawakhine
-
-
Als nicht Patchworkerin kann ich nicht mitreden. Aber grinsen musste ich, beim Anblick Deiner großen, bunten Decke! - Die macht auf jeden Fall gute Laune! Danke für das Lächeln, dass Du mir gezaubert hast.
Mein Motto lautet: Bunt ist mein Glitzer! 💖
👍🏻👍🏻👍🏻
-
Schmerzen sind echt übel! Kann Dir so nachfühlen und wünsche Dir ein Verschwindibus der selben. Nähen lenkt ja manchmal doch ein bisschen ab. - In diesen „Manchmal-Zeiten“ wird Dein BH jedenfalls wunderschön!
-
Overlock-Neuheiten würden mich seeeehr interessieren.
-
-
Die automatische Fadenzuführung finde ich ja bei der Babylock so genial gelöst. Wirklich, nur einmal habe ich an einem Sonderfall einen Faden zweimal um den Galgen geführt, um eine stärkere Spannung zu bekommen. Ansonsten ist es aber so: welchen Stoff auch immer sie untergelegt bekommt, die Naht ist stets super schön. Die Bernina würde mir schon auch gefallen, sie hat auch so Vorzüge wie verbreiterte Sticheinstellung und das tolle Kantenlineal. Aber ich möchte mich jetzt nicht mehr mit den Spannungseinstellungen rumquälen, wo es doch bei der Babylock so einfach und gut und ohne Nachdenken klappt.
Um die Juki MO 3500 schleiche ich auch schon ab und zu herum. Wäre ein Versuch wert. Schlussendlich geht es mir aber wie Chica: die enlighten macht ja brav ihre Arbeit und eine Neue ist nicht unbedingt notwendig. Ich habe ja Zeit und hoffte immer darauf, dass Babylock meine Wünsche mal erhört. Wenn sich hier aber auch dieses Jahr wieder nichts tut, werde ich über kurz oder lang doch mal fremd gehen.
Vielen Dank, Dir. - Das macht Mut mal auf andere Hersteller zu gucken.
Ich bin einfach nicht warm mit ihr geworden?
Was genau hat Dich gestört? Ich glaubte ja in der Vergangenheit nicht an Montagsmodelle. Bis ich selbst die Erfahrung machen musste: Sowas gibt es wirklich.
-
-
Dankeschön, Ihr alle! So viel unverhofftes, liebes Lob tut ja mal richtig gut.💕 Obwohl ich wirklich nicht 100% zufrieden bin, habe ich aber immerhin mal wieder etwas „richtiges“ genäht und die Freude im und am Nähzimmer kommt so langsam wieder hervor. Nähen lenkt ja doch von so manchen Zipperlein ab.
Darf ich fragen wie du ihn genäht hast? Mit einer normalen Nähmaschine oder Overlock ?
Kragen und Reißverschluss mit der Nähmaschine, Ärmel- und Seitennähte mit der Overlock, Säume mit der Cover.
Meine Ovi, die enlighten, müsste mal zur Wellness- Wartung. Der linke Nadeleinfädler tut nicht mehr stets zuverlässig das was er soll und überhaupt ist sie mächtig laut geworden. Obwohl ich ja stets pingelig reinige und auch Öl auf die beweglichen Teile gebe, irgendwie kommt sie gefühlt doch in die Jahre. Sie ist ja noch aus der ersten Generation, ohne den erhöhten Füßchenhub. Ich bin gespannt, ob ich den Big Knitt mit ihr komplikationslos bewerkstelligen kann. Ich mag die enlighten ja sehr aber ich würde mir wirklich eine Babylock als reine Overlock mit Kniehebel, großem Fußhub und natürlich alle Vorzüge der enlighten wünschen… und eine Superstrechnaht ohne Fummelei für die Unterwäsche….und Fadenschneider?
-
Endlich habe ich mal wieder ein Kleidungsstück genäht. Momentan wäre in der Schneiderakademie bei mir das Ruckzuck-Jerseykleid dran. Ein Raglan-Schnitt.
- Ich mag´s nicht nähen. Aber mein Sohn wünschte sich einen Troyer. Der Burda-Schnitt Nr.579 hat ebenfalls Raglanärmel. Also frisch ans Werk. Maßnahmen und Zuschnitt erfolgte ganz nach Wimmers Methode, die Nahtkanten habe ich mit flexiblen Nahtband beklebt. Alles hat eigentlich gut geklappt. Aber, wenn man das Bild vergrößert, sieht man, dass ich einen Verzug im Strickstoff, unten am Reißverschluss habe. Eine "Rippe" ist mir verlaufen.
Es ist ein relativ dünner, flutschiger, aber günstiger Strickstoff. - So einer zum Üben.
Einen wertigeren "Big Knitt" habe ich auch noch liegen. Wenn dem Sohn der Schnitt gefällt, gibt es bald noch einen Troyer für ihn.
-
@“Missy , Obwohl ich überhaupt kein Glitzertyp bin und so eine Tasche nicht meinem Beuteschema entspäche, finde ich Sie gleichwohl super schön genäht❣️ Farben, Texturen und Muster sind sehr stimmig und überhaupt erkennt man, jetzt, wo wir schon einiges v. Dir sehen durften, Deine „Handschrift“ - Also: Applaus!
-
Ein aussergewöhnliche Ergebnis! Ich staune! - So, so toll!!
-
Ich schick euch mal ein "Stillleben"
Ich könnte mir das Foto ständig ansehen. Das hat was❣️
-
Das ist ja mal richtig schön….bin schon sehr gespannt…!
-
Sehr, sehr cool! ❣️
-
… ich auch. ❤️🩹
-
Da kann ich auch meine Senf zugeben: ich habe nämlich neulich erst, meine seit Jahrzehnten ungefärbten Haare, die bis zwischen Unterkante-der-Schulterblätter-und-Taille, reichten, zu einem Kurzhaarschnitt umwandeln lassen. Ganz spontan. Da kam auch kurz das Thema Spende auf. Aber dazu hätte ich mich wohl vorher anmelden müssen. Oder mich vorher schlau machen, so wie Jenni es beschrieben hat. Mein Friseur wollte zuerst mal kinnlang ausprobieren und hat meinen Entschluss auf „kurz“ nicht ganz getraut. Daher ging das im Salon dann auch so salamitaktikweise. Aber „wenn-schon-denn schon“, dachte ich mir. Ich bereue es nicht. Aber, daß die Haare nun doch einfach in den Müll kamen, ist einfach schade.
-
Was ein Schatz!
-
-
Oh wow, das ist aber schön❣️
-
Gute Besserung wünsche ich auch. Hier im Forum gibt es momentan ja einige, die krank sind, kranke Angehörige haben oder wo sonstwie „der Wurm drin ist“
Mir tut das immer wahnsinnig leid.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]