Die Farbe passt super zu dem Stoff👍🏻Gefällt mir.
Beiträge von Azawakhine
-
-
Muttertag steht vor der Tür. Satt Blumen, habe ich meiner Mutter ein „Frühstückskleid“ genäht. Wir nennen es Frühstückskleid, weil sie Sie da morgens hineinschlüpft, sich ihr Frühstück macht - und sich selbst zurecht. Sie schminkt sich, seit ich denken kann, jeden Tag - und das tut sie noch heute, im hohen Alter. Dafür ist der kragenlosen Schnitt mit dem vorne durchgehenden Reißverschluss ideal. Den Schnitt habe ich schon vor vielen Jahren bei einem ungefähr solchen, von Peter Hahn gekauften Morgenmantel abgenommen und mit der Zeit immer wieder etwas angepasst. Mittlerweile sieht das Teil tatsächlich mehr und mehr nach Kleid, statt Bademantel aus. Es geradezu „gesellschaftsfähig“ , wie meine Mutter meint. 🙂 Aber diesmal sind alle bisher gelernten Techniken von der Schneiderakademie mit eingeflossen. Besonders die beklebten Kanten machen doch einen Unterschied. Da wellt sich nichts mehr. Die Belege sind ebenfalls beklebt und untersteppt und alles ist sauber verarbeitet. Das war beim ersten Stück, vor Jahren genäht, noch ganz anders. Meine Mutter liebt bunt und ich weiß, sie wird das neue Frühstückskleid mit Grandezza tragen. Ich bringe es vielleicht morgen schon zur Post. Ab einem gewissen Alter zählt jeder Tag. Da mag ich nicht auf den Muttertag warten.
-
Himmel! - Sind die schön! 🤩 Wahre Kunstwerke!
-
Solche Lämmchen habe ich noch nie gebacken. Sieht schön aus - und lecker!
-
-
Einen Tedox habe ich auch in der Nähe. Leider nur einen „Kleinen“ - mit reduziertem Sortiment. So einen schönen Musselin gibt es dort nicht. Seufz.
-
😃Unglaublich! Das ist einfach nur wow! 👍🏻
-
Mir geht es ähnlich wie saege : Ehrlich gesagt, hätte ich mir höchstwahrscheinlich die Primo geleistet, wenn ich mir die Euphoria nicht ein knappes Jahr vorher gekauft hätte. Der Nadelstopp hätte mich gereizt, die neuen Schmalkantfüße finde ich schlau. Ob ich die Zierfunktionen nutzen würde, kann ich nicht unbedingt sagen. Eher nein. - Aber wenn die Möglichkeit da wäre, überkommt einem ja doch die eine oder andere Idee.
Der Preisverfall der Euphoria ist nun schon sehr ärgerlich.
Ich werde mir die Primo nicht mehr zulegen, denn mit der Euphoria bin ich so sehr zufrieden. Trotzdem bin ich neugierig auf Tina56 Test.
-
-
Eine tolle Bluse! Sie steht Dir so gut und sie ist perfekt, kunstvoll und sehr kreativ gearbeitet. Du wirst viel Freude daran haben. - Chapeau!
-
Ich finde ja schon toll, dass es so etwas gibt..
-
Ohweh, Schnitt-Anpassung ist ein weites, komplexes Feld. Mir fällt das schwer, mag das so garnicht und übe statt dessen komplizierte Nähtechniken, die schlussendlich für die Katz sind, wenn der Schnitt nicht passt. Hilft also nichts, da muss man sich durchbeissen. Auf Deine konkreten Fragen können andere besser eingehen. Ich empfehle fürs Erste das Buch https://www.emf-verlag.de/buec…npassen/978-3-7459-2820-4
-
…..Du findest das Programm auf der Bernina-Webseite. Jeweils passend zu Deiner gewünschten Maschine. Ich wollte es mir damals herunterladen. Aber auf einem MAC funktioniert es leider nicht.
-
Moin, Hägar, ich bin ebenso wie Puppenmutti vom Knittax-Bügelbrett überzeugt. Alle Argumente dafür, hat sie schon in Post #226 genannt. Die Rollen sind praktisch und sollten gut helfen, das Brett zu bewegen und in eine Nische zu stellen. Es ist auch sehr bequem einzuklappen. Aber sicherlich gilt das ebenso für viele anderen Absaugbügelbretter, wie Leifheit oder LaraStar. Die Aufblasfunktion ist toll für Pullis und sehr Feines. Am allerbesten finde ich aber die beheizbare Bügelfläche. Denn nicht nur die Absaugung macht beim Dampfen einen Unterschied, sondern eben auch die Hitze vom Brett aus. Da verdampft sozusagen das Wasser, bevor es sich als Flecken auf dem Boden bemerkbar machen könnte. Man kann das Bügelbrett per Schalter beheizen oder es auch aus lassen. Das Brett und das Knittax Dampfbügeleisen schalten übrigens nicht automatisch ab, was bei Näharbeiten sehr von Vorteil ist. Allerdings ist es mir auch schon passiert, dass die Bügelstation mit Brettheizung die ganze Nacht über an war, weil ich vergessen hatte, sie auszuschalten. Da hat man dann am nächsten Tag ein äusserst schlechtes Stromgewissen. Mit einer Zeitschaltsteckdose wird das aber nicht mehr vorkommen. Die max. einstellbare Höhe des Knittax-Bügel-Brettes beträgt genau 90 cm.
-
Einfach nur toll❣️
-
Was für eine süße Idee! Wie gut, dass da ein Löchlein war❣️😀
-
Berninafan , das ist hier zwar nicht mein Thema, aber ich möchte schon gerne sagen, wie beeindruckt ich bin, dass Du so ausführlich antwortest, das ist ja schon eine Mühe mit den Fotos und Beschreibungen. - Sehr nett. 👍🏻
-
KleinerElch und CharmingQuilts , ganz viel Spaß Euch beiden, wünscht
-
-
😍 mega - klasse - toll❣️😍
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]