wie vielseitig muß Dein Fundus sein...oder hast Du projektbezogen gekauft?
Ich hatte eigentlich alles da. Aber dann tatsächlich die Ösen und die Kordel doch noch projektbezogen gekauft. Die vorhandenen, silberfarbenen Ösen hatten nämlich einen anderen Silberton als die D-Ringe. Da kann ich wirklich nerdig werden. Und die vorhandene, blaue Kordel war zu quitschig.
Warum willst Du das Tau nur mal eben so schnell aushaken? Soll es noch einen längeren Henkel geben?
Ja, es soll ein Taschengurt ran. Damit habe ich die Möglichkeit, die Tasche sowohl als Schultertasche, als auch als Rucksack zu tragen. Das ist bei dieser Tasche so vorgesehen und deswegen hatte ich mir dieses Schnittmuster auch spontan gekauft. Ich werde kein Gurtband nehmen, sondern das Band auch noch aus Jeansresten nähen.
Wie ich schon vermutet habe, die Tasche ist toll geworden! Wenn du mit der Verschlussmöglichkeit noch nicht so zufrieden bist, kannst du die inneren Seitennähte noch wieder ein Stück öffnen und evtl. noch eine Tasche mit Reißverschluss einnähen?
Vielen Dank, mama123. Nun, wie schon geschrieben, hat die Tasche ja innen ein Reißverschlußfach und nun noch zwei Druckknopftaschen. Damit bin ich wirklich zufrieden. Geldbeutel, Schlüßel und Handy sind so ausreichend gesichert. Was den Schlüßel anbelangt, zumindest in der Theorie. Ich hoffe, ich halte mich daran, ihn nun endlich immer in die dafür vorgesehen Innentasche zu stecken. Ich suche meinen Schlüßel in den Tiefen meiner Taschen ständig.
Wie geht es Euch eigentlich mit diesen Schlüßelbändern, wo der Schlüßel eingehakt wird, damit er schnell in der Tasche gefunden wird und seinen Platz hätte. Also ich nutze das nie. Die Geduld, den Schlüssel da jedes Mal ranzufummeln, habe ich nicht und er landet entweder in der Hosentasche, in der Jackentasche, (welche?) oder eben irgendwo in der Handtasche 🙄