Bei Stickgarn als Unterfaden nörgeln sowohl meine Stickmaschine als auch meine Nähmaschine.
Ich bilde mir ein, dass das Garn weicher/elastischer und dicker ist als normaler Unterfaden und die Fadenspannung nicht damit klar kommt. Weiß aber nicht, ob das wirklich der Grund ist. Was ich weiß ist, dass es nicht funktioniert, wenn ich Stickgarn als Unterfaden benutze.
Beiträge von anhamkade
-
-
Ich habe eigentlich nur (noch) die von Schmetz und alle anderen Marken auch noch nicht wirklich ausprobiert (waren die, die bei meiner Maschine dabei waren eigentlich Marke?).
"Früher" habe ich gekauft, was gerade so am Stand lag (kaufe Nadeln meist auf dem Stoffmarkt, wenn ich eh da bin). Bis ich hier gelernt habe, dass die Nadel essentielle Grundlage für eine Naht ist.
Wenn ich jetzt aber lese, wie oft Ihr die Nadel wechselt, bekomme ich schonwieder diesen Gesichtsausdruck:Sollte das vielleicht der Grund sein, weswegen meine weißen Nähte auf dem 3-4-lagigen Jeansstoff gestern auf der unteren Seite so minderbemittelt aussahen???
Werde heute Abend für den Rest des Projektes mal ne neue Nadel probieren. Ich wechsle nämlich bisher nur, wenn die Nadel bricht oder offensichtlich verbogen istDie Sache mit der entrückten Nadelstange kommt mir auch bekannt vor. 70,- Euro weil ich meinte, eine Chinesensinger könnte mit ein wenig Ziehen und Schieben doch sicherlich 2 übereinanderliegende Overlocknähte im Jeansstoff nähen (Im Saum, also eigentlich 4 Lagen Jeans + Ovinaht). Das ging nicht
Zum Glück habe ich jetzt 1. eine Maschine, die das kann und 2. das Lehrgeld sinnvoll in meinem Hirn eingesetzt -
Grins...ich glaube, das "jeder" bezog sich auf den Radiergummi.
Oder ist Radiergummi kein Werkzeug...verwirrt guck... -
Hast Du wegen der Größe nachgefragt?
Meine Zwillinge sind jetzt 3 und tragen die Größe...
Sind vielleicht keine Riesen, aber auch nicht abnormal kleinIch liebe einteilige Schlafanzüge für größere Kinder (und dabei fand ich Strampler bei Babys total unpraktisch :)). Bleibt alles schön warm, auch am Rücken, wenn sie nachts durchs ganze Bett wandern.
-
Lage USB Kabel sind ein Graus!! Je dichter beim PC, desto besser.
-
Sehr schön! Geht das gute Stück dann mit zur Messe?? Würde ich nicht übers Herz bringen glaube ich
-
Naja, es gibt ja auch Anwälte, die damit ihr Geld verdienen, nach solchen Möglichkeiten für Abmahnungen zu suchen. Die Feage ist halt, wie ich rechtlich gesehen dann dastehe, wenn ich eine 'illegale' Datei privat verwende...
-
Jaajaa, nach dem 2.2. War ja nun nich nur Wochenende! :p
Schön, dass du wieder da bist! Und ausverkauft klingt gut. Zum Glück läuft das WYH ja nicht weg und kann man das U noch in den März mitnehmen -
Die Balken in der Mitte würde ich weglassen und das Binding uni machen in dem blau. Glaub ich.
-
Süss!! Schön kombiniert finde ich.
-
Bin ein grosser Fan von Streifen. Immer.
Es wird eh mega-bunt, m.E. unterstreichen Streifen das. Passt. -
Jutta war schneller
-
Oooh, was für eine schöne Idee!
Wir haben zum Reiten eine 'Flotta Lotta' von Farbenmix - das ist allerdings 'nur' ein Stockpferd, kein knuffiges dickes Nashorn.
Falls Du kein dickes Knuffeltier findest, ist es aber vielleicht eine nette Alternative -
Das rote erinnert mich an Weihnachten... Der blaue gefällt mir besser
-
Seit Anschaffung der Dampfbügelstation von Tefal hat das Bügeleisen von Philips für die Wäsche ausgedient und unterstützt mich seither beim Nähen. Dampf lässt sich nicht mehr abstellen (runtergefallen
), aber ich tu einfach kein Wasser rein. Es tut sine Dienste.
-
-
Genau, und die erste Antwort in dem Thread ist dann 'das ist ja ein doofer Pluto'
-
und bei der Anprobe gesehen, dass ich eine Nummer größer nähen muss *hmpf* )
Dann hat sich doch der Murks richtig gelohnt!!!! Wie ärgerlich wäre es denn gewesen, wenn Du 2 Toplatschn fertig gehabt hättest und dann sind die zu klein!!! -
Wenn die Mama der Frau Maus das selbst digitalisiert, kein Problem, nur verkaufen darf sie es nicht.
Wenn die Mama von Frau Maus das Stickmuster kauft und nur privat nutzt: kein Problem für die Mama oder Frau Maus, ggfs. großes Problem für die Verkäuferin.
Das gefällt mir schon besser (wobei das natürlich nicht der Sinn der Frage ist, welche Antwort mir am besten gefällt ;))
Dass man nicht wahllos urheberrechtlich Geschütztes weiterverkaufen darf, ist mir klar. Daher auch die klare Frage, ob es für 'privat' okay ist. Und orallem was ist, wenn der Verkäufer der Datei schon unrechtmässig gehandelt hat (nach dem Motto: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht)Um mein Bispiel nochmal aufzugreifen: würde ich den imaginären Pluto auf die Hose meines Kindes applizieren und davon hier stolz in Foto präsentieren (oder ist da schonwieder ein anderer Hase im Pfeffer??) hätte ich nichts zu befürchten ausser der Frage, wo ich die Datei her habe?
-
Doro, Brother hat 'Disney-Machinen' verkauft.
Disney ist aber auch lediglich ein Beispiel. Frau Maus hätt gern was mit Der rosa Prinzessin zum Beispiel - fällt auch aus.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]