Sehr süsses Stöffchen!! Mag ich!
Und ich hab auch schon nen Ärmel in den Halsausschnitt genäht, bei nem Kindershirt
Beiträge von anhamkade
-
-
Schön geworden, die T-Shirts! Und klasse, dass es geklappt hat.
-
Danke Euch für Eure Antworten!
Habe jetzt gar nichts mehr gemacht (ausser aufgeräumt, damit die gute Interieurversorgerin morgen freies Spiel hat) heute Abend, werde/muss aber schleunigst testen und berichten
Schneide jetzt mit 8mm zu, abschneiden kann ich ja notfalls immernoch. -
-
Fang jedenfalls nicht mit Ottobre an - meiner Meinung nach sind die Anleitungen doch sehr rudimentär und man sollte eigentlich schon vorher wissen, wie es geht...
Stimmt!
-
-
Ich befürchte, dass meine alte Dame das Dateiformat niht lesen kann - aber die sind wirklich klasse!!!
-
Ist ein Probestück. Muss aber auch zugeschnitten werden.
Und eben für Probelappen muss ich erst testen und dann das Kleid weiter zuschneiden, weil ich ja jetzt nicht weiss, wie viel NZ ich brauche... -
Das ist Plan B. ich hatte gehofft, das weiss jemand
Bin ja erst am Zuschneiden und muss dann erst das Maschinchen aufstellen, testen, wieder wegstellen und weiter zuschneiden. -
-
-
Ich fand die digitale Vorschau nicht so dolle, habe aber im Laden nochmal durchgeblättert und sie dann doch mitgenommen (um später zu merken, dass die Bluse, die ich auf jeden Fall machen wollte nicht in meiner Grösse drin ist...)
-
Mit dem 4mm Rollsaumfüsschen, welches ich mir neulich gegönnt aber noch nicht ausprobiert habe. Also einmal rum und nochmal rum = 8mm? Oder doch nur 4?
-
Hübsch geworden, Südsee!
-
Waaaaaas??? Schon wieder eine neue Woche und von dem geplanten Kleid nach Willemientje ist noch nicht einmal das Pobeexemplar fertig! Jetzt aber ran! Zumindet ist es inzwischen fast fertig zugeschnitten, nur kann ich jetzt den Tüll nicht wiederfinden
-
-
Jana von Farbenmix ist auch ein schönes Anfängerprojekt. Einziger Nachteil: man braucht dafür relativ viiiiel Stoff.
-
Ihr Lieben,
Bevor ich das jetzt wieder 'nach Gefühl' mache frage ich Euch.
Ich möchte einen 4mm Rollsaum mit der Nähmaschine nähen. Wie viel Nahtzugabe muss ich anschneiden?
Bin leider ein mathematisches Nulltalent. -
Mach ich auch immer wieder gern. Papas Hemden haben so schön viel Stoff, da kann man noch so einiges draus machen
-
Ja, Anja, das kenne ich auch. Habe hier noch einen FM Schnitt liegen, der bei einer Userin hier im Blog total toll aussah. Habe dann ganz euphorisch den Schnitt gekauft - und hinterher gelesen, wie viele andere User gravierende Probleme mit der Passform haben. Den Schnitt habe ich bis heute nicht ausprobiert....
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]