Wegen der Youtube-Videos: es gibt (kostenlose) Programme, mit denen man sich die YouTube Filme auf Festplatte downloaden kann.
Tante Google kann helfen. Vielleicht vorher nochmal checken, wie das rechtlich aussieht, wenn man sich die Filme runterläd (ich kenne die Programme lediglich aus der Beweissicherung für Gerichtsverfahren und zu dem Zweck "darf" man das).
Beiträge von anhamkade
-
-
Soosoosoo, essticktsichschön, wat haste die Streifen hübsch zusammengenäht!
Den/soeinen Stoff habe ich hier auch noch rumfliegen. Schön abgelagert. Ich brauche unbedingt Zeit zum Nähen!
Vielleicht heute Abend.... Das Kleid für meine Motte muss ich ja auch noch machen, bis Donnerstag.Schöne Sachen habt Ihr wieder gemacht!
-
Aaah, doch nicht derselbe also
Danke für die Rückmeldung, Isabelle!
Aber ähnlich sehen sie sich schon, oder?
Unterstreicht wieder meine Meinung: mehr als 6 Ottobre braucht kein Mensch, dann hat man alle Schnitte einmal durch :p
Da ich aber bunte Bilder mag, darf es auch die eine oder andere mehr sein... -
bei Kinderschnitten werden ja wohl kaum weibliche Rundungen berücksichtigt.
Die sind ja auch nicht bei jeder Frau übermässig ausgeprägt
Ich würds aber auch nicht umsetzen für Erwachsene. -
Das ist ja dann derselbe.
'irgendwas mit Elephant' aus der Ottobre 6/2011 (nicht 2012).
-
So, das Jerseyhemd ist fertig geworden, es ist das Modell 4 aus der Ottobre 6/2012 glaube ich. Habe ich schon mehrfsch genaeht, sieht immer wieder toll aus, finde ich.
Schau mal, Ikela, so findest du ihn auf jeden Fall, egal, wie er heisst...
Ist halt eigentlich für Jersey. In derselben Ottobre ist aber auch noch ein 'richtiges' Hemd, wenn ich mich recht erinnere?! -
Das Kleid geht m.E. nur bis Grösse 152?!
-
Aber stelle Dir die leuchtenden Augen der kleinen Enkeljungs vor, wenn sie die Shirts mit den Stickereien von Traktor, Feuerwehr, Lkw usw. haben können. Gern möchte ich das tun für sie.;)
Vergiss aber nicht, dass Stickereien, besonders wenn es gefüllte Stickbilder sind, also keine Applikationen, von innen gern kratzen - dann ist das Lieblingsshirt schnell nicht mehr Lieblingsshirt, wenn es im Hochsommer ggf. ohne Hemd drunter getragen werden soll (bei meinen Jungs zumindest nicht, die Große stört sich nicht so dran, liegt wohl auch am Kind).
-
-
Na toll, jetzt muss ich die Zeitung haben!
:p
SUPER süß, der Rock! -
Zu meiner Verteidigung: ist schin ne Weile her - und wehe, da zählt jetzt jemand Knöpfe!
-
Äääh..... Ja. Das stimmt. Ich könnte es auf Schwangerschafts- oder Stilldemenz schieben, bin aber nicht schwanger und stille auch nicht
Aber irgendwas mit Elephant wars.... Ich hab den mal aus nem alten Hemd vom Papa genäht, mit etwas mehr Nahtzugabe, da es kein Jersey war. Der Schnitt ist für ein Hemd recht einfach, da er wenig Teilungsnähte hat und sieht dafür trotzdem wirklich süss aus. Habe noch drölf alte Hemden hier liegen, aber keine Zeit
Wie gesagt, wenn es denn der Schnitt ist, den ich meine, bekommt er von mir das Label 'empfehlenswert'*suchsuch*
Da isser
image.jpg -
Isabelle, ist das das Elefantös?
Der Zuschnitt fliegt hier auch noch irgendwo rum -
Kantenband??
Ich geh mal Tante Google fragen, was das ist -
Danke, Anne - da kommt in diesem Fall allerdings keine Einlage rein (Kinderkleid und der Beleg is eigentlich kein Beleg sondern die Passe vom Innenkleid, aber wie oben liess sich mein Problem leichter schildern ;))
Ist aber grds eine gute Idee, die Rundung mit was klebendem zu sichern....Bianca, Dir auch lieben Dank, ich probiere es einfach aus.
-
Hallo zusammen,
Wenn ich einen Halsausschnitt mit Beleg habe, schneide ich normalerweise die Nahtzugabe am Ausschnitt zurück, in den Rundungen sogar noch. Zacken heraus und das franst dann trotzdem nicht aus, weil ich von rechts nochmal knappkantig absteppe. Soweit, so gut.
Jetzt habe ich aber ein Kleid, bei dem ich unter keinen Umständen von rechts absteppen möchte. Wie sichere ich denn nun die Naht gegen Ausfransen? Nochmal mit. Zickzack über die verbleibende NZ (wobei die Rundung dann doch vermutlich wieder nicht schön wird?)? Oder knappkantig nur am Beleg festnähen (aber wölbt sich dann der Außenstoff nicht?)?
Oder fällt mir die Brillianzlösung einfach nicht ein?
Schonmal vorab ganz lieben Dank für Eure Hilfe!
-
Jennifer, ich kenne die BizzKids Schnitte nicht, aber falls Du noch was übersetzt brauchst, ich spreche zufällig ein paar Brocken Niederländisch
-
Der Herzstoff ist ein Baumwollstoff, der andere Kunstseide. Der fällt wunderschön.
Will allerdings noch nen Brandtest machen vor dem Nähen, da ich keine Ahnung habe, um was für 'Kunst' es sich handelt... -
- vielleicht in Herzform schnibbeln?
Nee, ich habe gehofft, diesen 'Zwischenfall' einfacher verdrängen zu können, wenn ich das Teil entsprechend ersetze. Wenn ich es improvisiert hätte; würde ich ja dauernd mit der Nase drauf gestossen.... :p -
Jaja, Salat, nee nee - das waren schon die Kopfhörer zum Freihand-Telefonieren mit Mikrofon. 29 Euro, also so 3 Meter?!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]