Ich habe noch nie Pumps oder dergleichen getragen, weil ich sie nicht mag. Bei mir sind es auch im Sommer entweder australische Boots oder Sneaker. Da ich aber soweit weg von chick bin wie es nur möglich ist, passen die eigentlich immer.
Beiträge von Pamelotte
-
-
Wieder sehr schönes Täschchen und Stoff❤️
-
Ich hatte dort meine Bernette B79 gekauft, auch als Vorführer, mehr als fairer Preis inklusive Software. Super Service und sehr netter Telefonkontakt.
-
Sieht richtig gut aus.❤️
-
Schnelle Erfolge wünsche ich dir, beim laufen eingeschränkt zu sein ist nicht schön, rate mal woher ich das weiß 😉
-
Ist bei mir ähnlich, ansonsten finde ich bügeln aber gruselig.
-
Weitere Hosen wären ja ok, aber mit Schlag wie aus den siebzigern....bäh, bäh, bäh....ich fand sie früher schon k....und daran wird sich auch nichts ändern. Ich hatte vor ca zwei Wochen auch mal nach einer Jeans ausschau gehalten und habe mich gefragt wo die Läden diese scheußlichen Teile wech haben, mit der Zeitmaschine zurück in die siebziger und dann die Altkleidercontainer durchstöbert ? Nicht nur der Schnitt, auch Material und Verarbeitung waren grottig. Aber ist ja wie immer Geschmackssache.
-
Ich wünsche dir viel Erfolg, lass dich nicht Stressen, wird schon ❤️
-
Die Stoffe von Nani Iro find ich ach klasse, das Nähcafe am Wasserturm hat eine gute Auswahl von ihren Stoffen und einige wenige gibt es auch bei Elsbeth und ich.
-
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, sehr sehr schön geworden und steht dir ausgesprochen gut. ❤️
-
Witzig, der Wollmops liegt auch immer schlafend neben mir wenn ich spiele.
-
Ich nutze gerne sehr kurze Sneaker Socken damit diese optisch nicht stören, oder auch Füsslinge.
-
Ich habe hier noch einen Stickstoff von Swafing liegen, Bono heißt der gute, relativ dünn aber kuschelig.
-
Genau, manchmal dürfen schöne Sachen auch bleiben und der ärger wird auch irgendwann vergessen sein

-
Danke Sarta…..richtig coole Seite. Da werde ich bestimmt fündig für mein riesiges weißes Lederstück.
-
Ich finde ihn sehr schön, schade dass einem solche Kleinigkeiten den ganzen Spaß vermiesen können. Ich hatte das gleiche Problem mal mit einem Bauschgarn von Gütermann. Auf der Cover ging damit gar nichts, auf der overlock lief es aber problemlos

Was ist denn das für ein hübsches Stöffchen am Rand des Quilts auf Bild eins?
-
Ich würde es auch schmaler versuchen oder ganz weglassen
-
Ich habe mir eine Bügelmatte mit 3 Lagen Thermolam dazwischen genäht, funktioniert auch gut.
-
Es gibt auch noch die Maßschnitt-Akademie, ich weiß allerdings nicht ob es dort nur um Schnittkonstruktion und abwandeln von Schnitten geht oder ob auch die grundlegenden Sachen erklärt werden. Kannst dir die Seite ja mal anschauen.
-
Genau das ist das Problem liebe Rita….also nix ohne Nähprobe….auch keine M8 😉 in Wennigsen und Cham kann man ja schön Urlaub machen😂😂😂
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

