Anzeige:

Beiträge von tantejutta80

    Also ich hab mal, nachdem ich gestern beim Versand-Kundenservice von C&A kläglich gescheitert bin, in der Filiale angerufen. Die Verkäuferin war sehr freundlich und auch echt betroffen, den Weg in eine Filiale konnte sie mir aber nicht ersparen aber ich würde gegen Vorlage des Kassenbelegs die Hosen abgeben und würde das Geld zurückbekommen und das wird wohl deutschlandweit einheitlich so gehandhabt (bei Reklamation).

    Ich könnte also auch in die nächstgelegene (auch kein Katzensprung) und dort umtauschen. Da muss ich mal schauen, ob ich das irgendwie organisiert bekomme. Nur wegen der Hosen fahren, lohnt sich eigentlich nicht wirklich. 🙈

    Naja, die Traumhose WAR es MIT DEN STEINCHEN. 😂


    Ich werde erstmal mit ihr sprechen und ggf. schau ich welche Möglichkeiten es zum Aufpimpen gibt.

    Mein Nähzimmer gibt ja schon einiges her… aber vielleicht gibts noch weitere interessante Möglichkeiten der „Traumhose“ wieder näher zu kommen.

    Evtl. wäre auch Siebdruck interessant aber damit muss ich mich dann erstmal auseinandersetzen, wie hoch die Gelingchancen im Verhältnis zur Sauerei sind. 🙈

    Freude übers kleine Täschchen gleich mal wieder getrübt!


    Merke: Man kaufe besser nicht bei C&A vor Ort, wenn diese weiter als 1h Autofahrt entfernt liegt. 😢

    Töchterchen hat sich letzte Woche beim Einkaufsbummel zwei Jeanshosen mit Steinchen gekauft. Nach der ersten Wäsche waren auf der Hose nur noch vereinzelte Steinchen, ca. 95% haben sich verabschiedet. 😖

    Also dass sich mal im Laufe der Zeit vereinzelte Steinchen verabschieden ist mir ja bekannt aber sowas ist mir noch nie passiert.

    Nun das eigentliche Probilem:

    Ich kann keine Reklamtion aus der Ferne abwickeln (über den Kundenservice), sondern muss das in der Filiale erledigen.

    Boah, ich hatte eigentlich nicht vor zeitnah zum Shoppen zu fahren und hab auch keinen Termin der mich zeitnah in die Nähe einer Filiale führt. 🤷🏼‍♀️

    Und dann wundert man sich, wenn die Leute „bequem“ werden und immer mehr online bestellen? 🤔


    Jetzt stellt sich natürlich die Frage:

    Irgendwie die Reklamation doch umsetzen (extra hinfahren oder evtl. Jemand anders damit behelligen) und von neuen auf die eh schon schwierige Suche nach der Traumhose fürs Töchterlein zu starten oder die ganze Geschichte abzuhaken und die immerhin vorhandenen Hosen selber zu pimpen. Im Moment zögere ich noch, weil die Hosen zwar schon günstig waren aber immer noch zu teuer, um sie am Ende dabei zu versauen. 😌

    IMG_3003.jpgIMG_3004.jpg

    IMG_3005.jpg


    Hier mal ein Lebenszeichen aus dem Nähzimmer.


    Hier regiert ja nun König Karneval und die 5. Jahreszeit ist in vollem Gange.

    Letzte Woche hatten auch noch die Kinder Ferien und ab morgen ist das Gammelleben wieder vorbei.


    Der Sohn braucht ab morgen eine kleine Aufbewahrung der Chips für die Schulspeisung.

    Da der Abend schon fortgeschritten war, musste es etwas sein, dass einfach umzusetzen ist. Also mit wenigen Handgriffen und nicht allzuviel Genauigkeit erfordernd.

    Zum Recherchieren war es mir auch schon zu spät… also ein wenig überlegt, was da ist und was damit möglich wäre.

    Am Ende waren es ein Stück weiches Gummiband (für Boxershorts etc.), ein Stück Kunstleder, 1 Satz KamSnaps und 4 Nähte (5 wären vielleicht optimaler gewesen) .

    Außerdem denke ich mir im Nachhinein, statt Kunstleder wäre auch SnapPap toll gewesen.

    Das Teil wird nicht das ewige Leben haben, gibt mir aber erstmal Zeit, um mich nach einer Dauerlösung umzusehen. 🙈

    Ich hab im Nähzimmer gleich verschiedene Sitzgelegenheiten.


    Vor etwa 4 Jahren im Home-Office saß ich in Schildkrötenhaltung auf einem Einfachen Holzhocker vorm Laptop. Nach ein paar Wochen hatte ich dann so heftige Rückenschmerzen, dass ich garnicht mehr sitzen konnte.


    Damals hab ich mir in meiner Verzweiflung den vielgepriesenen Swopper gekauft.

    Ich hätte damals auch zähneknirschend den vollen Preis bezahlt, bekam aber ein günstiges Gebrauchtangebot. Ich weiß nicht, ob ich den Hocker ohne diese Rückenschmerzen gekauft hätte, dennoch hab ich’s bis heute nie bereut.

    Zum Nähen sitz ich da total gern drauf. Ich mag da auch keine Lehnen um mich herum haben.

    Allerdings, wenn ich vorm Computer sitze, dann bevorzuge ich meinen Schreibtischstuhl, bei dem ich Arm- und Rückenlehne verstellen kann.

    Während meiner „Küchennähzeit“ zog hier zusätzlich noch ein schwarzer Hocker von IKEA mit beweglicher Sitzfläche ein. (weil mir die Lederfläche robuster erschien, als der veloursartige Bezug vom Swopper) Dass die Sitzfläche sich entsprechend meiner Sitzhaltung neigt, ist bei meinen recht kurzen Beinen sehr angenehm.

    Daher könnte ich mir einen Nähstuhl oder -Hocker aus einer eckigen Kiste für mich nicht mehr vorstellen.

    Mal abgesehen vom Sitzcomfort, der mir persönlich nicht ausreichen würde, wie würde es sich auf die Traglast des Kallax-Würfels auswirken, wenn man den Stuhl als eine Art Truhe bauen würde? Also unten eine Platte mit Rädern, den Würfel mit den Öffnungen nach oben und unten draufsetzen und dann einen Deckel mit Polster anbringen. 🤔

    Definitiv ist es schon faszinierend, was an Technik alles möglich ist. In vielen anderen Bereichen und natürlich auch beim Thema Nähmaschine. Dabei würde ich unterscheiden in Technik, die dem Comfort dient und in Technik, die die kreativen Möglichkeiten erweitert.

    Wobei es dabei sicher auch fließende Übergänge gibt.

    So tendenziell sprechen mich eher die Comfortgeschichten an, die eben den ein oder anderen Vorgang erleichtern. Obwohl ich mich da schon recht gut ausgestattet fühle, vor allem in puncto nähen.

    Beim Sticken zum Beispiel nerven mich manchmal die Garnwechsel und ich stelle mir deshalb eine Mehrnadelmaschine sehr praktisch vor. Ob ich dann aber öfter Sticken würde? Egal, mein Sparschwein sagt zur Zeit eh „Nein“ aber vielleicht ergibt sich ja irgendwann mal was in die Richtung.


    Auf der kreativen Schiene würden mich zum Beispiel das Thema Quertransport und Maxistiche grundsätzlich schon reizen.

    Allerdings geistern so schon genug Ideen in meinem Hirn umher, die ich locker mit den vorhandenen Möglichkeiten auch schon umsetzen könnte…. es aber leider nicht schaffe. Da würden noch mehr Ideen durch noch mehr Möglichkeiten mein Dilemma nicht wirklich lösen.


    Ich denke, dass ich, wenn mir die finanziellen Mittel zur Verfügung ständen, vielleicht in die ein oder andere verlockende technische Ausrüstung investiert hätte… ob ich damit aber jetzt tatsächlich mehr anstellen würde und glücklicher wäre, das kann ich nicht sagen.


    Ich gönne also solche High-End-Maschinen allen, die eine solche ihr Eigen nennen können, bin aber weder traurig noch neidisch, dass hier quasi „nur“ Mittelklasse-Maschinen stehen. Die funktionieren technisch einwandfrei und um meine Ideen ausführen zu können, sind sie auch mehr als genug. 😍

    Och ich möchte mir auch schoon seit Jaaahren einen Quilt nähen........klar Material für 2 bereits ausgesuchte habe ich schon und meine Näma wurde für PW gebaut......und an wem scheitert es. An mir, der Zeit und Priorität....... Kleider sind viel wichtiger und zu denen komme ich nicht mal .....

    Ach herrje, die Augen! 🤦‍♀️

    Start Kleider hab ich Kinder gelesen. 😂

    Das hat dann in meinem Kopf ziemlich gerattert. 😂

    Hmmmm…. wie heißt es immer so schön?

    Schlechtes muss nicht billig sein! ☝️🙈😂


    Ich vertrete ja die Theorie, dass mich so eine High-End-Maschine für viele Tausende Euronen eher frustrieren als glücklich stimmen würden.

    Und zwar aus einem bestimmten Grund: Ich würde dann wahrscheinlich noch mehr Zeit lieber an der Nähmaschine verbringen, um die ganzen Möglichkeiten auszukosten…. und wäre wahrscheinlich ziemlich frustriert, wenn ich davon abgehalten werden würde.

    Ich koste ja schon nichtmal alle Möglichkeiten aus, die meine Maschinen mir bieten. 🤷‍♀️

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]