Vielen Dank für die vielen Tipps und Anregungen! ![]()
Beiträge von Steinradlerin
-
-
An der Purschaumpuppe kann man die Schwimmreifen wegfeilen

👍
-
Womit hast du dein Bügelei gefüllt?
-
Das stimmt, danke für den Denkanstoß! war mal wieder zu versteift darauf alles zu machen wie das Original. Ein Problem ist noch das Füllmaterial. Original ist da ein Korkstück drin, den hab ich nirgends gefunden, jetzt überleg ich was sonst so geeignet wär. Es sollte ja doch recht fest sein. Ich werds mal mit einem Hitzebeständigen Styropor versuchen.
-
fegagi danke das Tailor Board kenn ich, ich meinte aber einen Bügelbock, zB für die Ärmelrundungen
https://www.schneiderpuppen.de…a-Schmidt/Products/ko2004
Da hab ich keinen Bauplan gefunden, werd mir wohl erstmal ein Bügelei machen,
-
Das mit der Schneiderpuppe auf meinen Körper anmodulieren hab ich auch schon lange geplant, hab auch das ganze Material schon zusammen, aber der Schwimmreifen ist noch nicht weg 🙈
-
Im Prinzip würde nichts dagegen sprechen. Nur hab ich niemanden, der mir dann beim Abstecken der Änderungen (die da bestimmt nötig sind, wenn ich eine Größe im Rücken wieder rausnehmen muss) helfen könnte. Mein Mann streickt da leider. Wird schon irgendwie gehn, bin zum Glück ja gelenkig 😜
-
Ist nicht für Make-up, ist ein Kulturbeutel 😉. Für mehr als Wimperntusche und eventuell einen Lidschatten fehlt mir meist die Motivation
-
Vielen Dank! über die Suche hatte ich keine Ergebnisse, keine Ahnung was ich da wieder falsch gemacht habe
-
Bin zwar erst bei der Walkjacke, mach mir aber schon Gedanken wie ich diese Einheit anpacken werde.
Mein Problem wie immer, welche Größe soll ich nehmen. Nachdem hinten ja nur Abnähern und keine Teilungsnähte geplant sind befürchte ich, wenn ich in 38 zuschneide, dass das Kleid am Rücken zu weit wird. In 36 würde es mir aber die Hüftnaht sprengen 🙈.
Mein nächstes Problem ist das Hohlkreuz. Bisher hab ich da immer eine Anpassung am Schnitt gemacht. Ich überlege diesmal eventuell über die Abnäher zu arbeiten und wie es der Herr Wimmer mal beschrieben hat hinten die Schultern zu heben.
Außerdem überlege mir, das Kleid zu füttern.Hat sonst schon wer das Kleid genäht und kann bezüglich Passform bzw. Vor allem Mehrweite was sagen?
-
Habt ihr einen? Hat den jemand selbst gemacht?
Mein Mann ist Hobbytischler und möchte einen Bügelbock für mich machen, leider hab ich nirgends eine Anleitung dazu gefunden.
könnt ihr mir da weiterhelfen? -
Hab ein kleines zwischendurch Projekt genäht. Meine Dienst-Kosmetiktasche hat das Zeitliche gesegnet. Da mußte schnell eine neue her
-
-
-
Freut mich, dass du wieder eine Gefährtin hast! Ein hübsches Mädchen.
Dass sie zappelig ist und auf alle Reize reagiert würde ich noch nicht überbewerten. Sie hatte ja noch keine Erziehung und konnte ihre Energie im Tierheim auch nicht ausleben.
ich bin überzeugt, dass sie bei dir bekommt was sie braucht.
Dann wird die Beschreibung auf lebendig und aufmerksam geändert 😉 -
ach ja und noch eines mit der Stola, die ich auf Holzisews Empfehlung genäht hab
DC94B468-6DEF-4B9E-B77B-1FAC5F9227D6.jpeg -
So, gestern wars im Einsatz. Die Fotos sind leider nicht sehr gut, war ein schlechtes Licht im Zimmer bei den Anproben hatte ich wohl einen andere Bh, da wars lockerer um die Brust 😏D163CE60-4F3E-4C27-9F16-2DA979121D5C.jpeg
-
Hab mir überlegt, ob der Rock hinten besser fallen würde, wenn der Reißverschluss in der Seitennaht liegt und nicht so lang ist. 🤔
-
Die endgültigen Fotos kommen noch aber mit der Passform am Oberkörper bin ich sehr zufrieden. Nur die hintere Mitte ist nicht ganz so wie ich mir wünschen würde.
Folgende Änderungen hab ich vorgenommen: FBA, Hohlkreuzanpassung, und die Taille an der Seitennaht etwas enger gemacht. Hinten hab ich etwa vom Kreuzbein weg etwas Weite weggenommen, damit es nicht so absteht. Ganz zufrieden bin ich noch nicht, weiß aber nicht, wie ich das Problem lösen kann.
-
Schade, dass es bei mir nicht geklappt hat, das Thema hätte mich sehr interessiert
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
