Blöde Frage, aber die Maschine hat nur eine Spannungs-Einstellung für den Greifer, brauchen die Nadeln die nicht auch?
Beiträge von Steinradlerin
-
-
Das ändert jetzt einiges an meinen Überlegungen. Also wieder von vorne für und wider abwägen
-
Wunschvorstellung!? 😂
War wohl ne rosa Brille im Spiel😇
-
Nein die Euphoria hat zwar Kniehebel aber keinen Deckstich.
Wie bin ich bloß auf diese Idee gekommen 🙈
-
Irre ich mich da? Ich dachte die Euphoria hat Decksich und Kniehebel

-
Welchen Stoff hast genommen? Ich gab einen Cordstoff dafür ausgesucht. Ist irgendwie retro. Cord hatte ich zuletzt als Teenager
-
Na da setzt ich mir mal einen Termin!
-
stoffsuchti Vielen Dank 😘
-
noch nicht, der Futterstoff ist heute gekommen
-
Wär der Seesack bogenverschluss eine Alternative?
-
Fresee gibts Fotos?
-
Sei doch so nett und gib mir auch die Mengen bekannt. Gibts da Große 98 auch?
-
Die Hose möchte ich auch recht bald in Argriff nehmen, da sie gut zu der Walkjacke passen würde. Allerdings auch in normaler Länge. Mir gefallen die verkürzten Varianten nicht an mir.
-
@ Ceri Schade, warst schon ewig nicht mehr dabei
-
Die Kuhle im Rücken, die schon Mehrmals erwähnt wurde wird wohl mit meiner zu gestreckten Wirbelsäule zusammenhängen. In Natura liegt die Jacke überall gleichmäßig an
-
Im Prinzip ist sie jetzt fertig.
Zuschnitt Gr 36.
Schultern hab ich um ca 1,5 cm verbreitert. Länge hinten +3 cm zum Spitz verlaufend.
Der angegebene Stoffverbrauch stimmt ziemlich gut. Sind vielleicht noch 10 cm übrig. Wollte daraus eine Ballonmütze nähen, das wird sich aber nicht mehr ausgehen.
AB73B38A-1B16-4015-B286-61659B7831E9.jpegD20A42E5-DE0D-4FA1-9AFD-2939C3828768.jpeg8CB503A9-A603-40AB-9083-7F42EBFEE265.jpegA0F26ED4-C31A-43BA-A3E8-7D092E141AA5.jpegDA34C9F3-9AD2-46E2-8886-EEF306B5BD01.jpeg
Die Hilfsfäden bitte ignorieren. Die hab ich vorerst drin gelassen, da ich bezüglich des Verschlusses noch nicht sicher bin. -
Nein im Original ist sie nicht gefüttert.
-
Tatsächlichen Stoffverbrauch angeben ist rine gute Idee!
-
„Versteifen“ war ein Vorschlag von Steffi. Das werde ich da eher nicht machen.
Füttern möchten ich die Jacke, da ich das Gefühl hab, dass sie dann am daruntergezogenen Pulli besser „ruscht“, außerdem machen auf mich gefütterte Kleidungsstücke eine höherwertigen Eindruck
-
Die Jacke wird offenkantig verarbeitet, da gibts keine NZ im eigentlichen Sinne. Da wird das Futter reichen müssen, außer ich würde das Futter unterfüttern. Da hab ich allerdings Bedenken, dass das „zu steif“ absteht 🤔.
Nachdem sowohl der Loden als auch das Futter elastisch sind paßt eine unelastische Einlage wohl nicht oder?
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

