Beiträge von Ute.naeht

    Guten Abend! Voll motiviert habe ich heute auch mal angefangen, aber so ganz glücklich bin ich noch nicht. Ich brauche einige Kleinigkeiten für die netten Pflegekräfte, die sich immer um meine Mutter kümmern und die vielen Menschen, die immer mal wieder helfen. Der Stern gefällt mir gut, ist aber doch zeitaufwendiger als gedacht ….

    Genäht ist er auf ein Rastervlies, das bleibt. Verstürzen und Quilten muss ich noch, der Stoff ist aber erst bestellt.


    Habt ihr noch Ideen, was ich machen könnte?


    Viele Grüße, Ute

    Leider scheint mein Wunsch nach speziellen Plus-size-Modellen kein Gehör gefunden zu haben, oder es wurde nur nicht erwähnt.

    Ich werde auf jeden Fall mal eins von den überarbeiteten Modelle ausprobieren.
    Mal sehen, ob die Passform (für mich) besser geworden sein wird.

    Ich hatte den gleichen Wunsch geäußert und bei fast jedem Modell wiederholt 😊 Vielleicht kommt ja doch irgendwann ein eigenes Modul. Auf jeden Fall freue ich mich auf die neuen bzw. geänderten Modelle und ich finde es unglaublich, wie offen die Schneider-Akademie für Feedback und Veränderung ist und wie sie unsere Anregungen umsetzen. Alleine die Weiterentwicklung der Datenblätter. Nur das Glockenläuten aus den ersten Videos vermisse ich 😂


    Viele Grüße, Ute

    Vielen Dank für den Tipp. Sehr verführerisch.

    Eines verstehe ich noch nicht: Bei Premium bekommt man ja das Heft mit den Schnittmusterbögen und die 2 Downloadschnitte (aus dem kompletten Burda-Umfang?) Aber bei Digital hat man ja nur das e-paper und die 2 Downloadschnitte. Dann würden die Schnitte aus dem Heft fehlen. Oder verstehe ich das falsch?


    Ein schönes WE!


    Gruß, Ute

    Ich habe die Umfrage auch bekommen und brav ausgefüllt. Ich finde das so gut, dass wir da gefragt werden und bis jetzt ist ja immer viel umgesetzt worden, das wir angesprochen haben. Mein Herzensthema in der Akademie - die Tragbarkeit und Schnittanpassung in den großen Größen - habe ich knappe 20 x platziert 😅


    Erst wollte ich mir auch zur Sicherheit alles gleich runterladen - ich habe ja viel gar nicht genäht. Aber dann kam die Mail aus der Azawakhine zitiert und danach haben wir ja auch dauerhaften Zugriff auf alle alten und neuen Modelle. Das finde ich sehr großzügig.


    Einen schönen Samstag, Ute

    Devil's Dance Das ist ein guter Tipp. Burda Curvy ist halt eine sichere Bank. Da ist ein Abnäher drin. ☺️ Bei der anderen Jacke gefällt mir die asymmetrische Lösung, aber das kann man ja vielleicht bei dem Burda Schnitt auch ergänzen. Wobei es halt auch wieder mehr Stoff ist. Mal schauen …

    Und wo ich dir gerade schreibe: Danke auch für den Hinweis mit dem Calvin Klein Saum. Ich habe auf der Flucht im kühlen Nähzimmer heute so ein richtig flutschiges Viskosesch*chen damit gesäumt. Das ging super gut.


    Danke!

    Zählt das auch als Trenchcoat?


    Premium Cabanjacke Val
    Die Cabanjacke Val ist unser erstes gemeinsame Projekt mit der Bloggerin frau.a.w. alias Annika. Puristisches Design und klare Formen zeichnen die Modelle von…
    schnittmuster-berlin.de


    Ich bin mir nur nicht sicher, wie sich die Schnittmuster in großen Größen machen. Alle Modell die ich gefunden habe, sind eher in der unteren Range genäht.


    Und nur am Rande: Bei Schnittmuster Berlin ist Sommer-Sale. Die ersten Tage gibt es 30%. Das ist meine Rache für das Paket aus dem Flashsale, das aus Belgien unterwegs ist …. 😎


    Schönen Sonntag, Ute

    Juhu - endlich kann ich mich mal revanchieren für die vielen guten Tipps hier 😂


    Hier finde ich es supergut erklärt und der mit der nahtverdeckten Variante auf der Rückseite ist auch mein Liebling ….


    Kissenverschlüsse - Hansedelli
    In diesem zweiten Teil des kostenlosen Tutorials „Kissen selber nähen“, sind nun die Rückseiten und Kissenverschlüsse dran. Ich zeige euch vier verschiedene…
    www.hansedelli.de


    LG, Ute

    Super schaut's aus! Wird schon werden!

    Die Kissen sind ja meistens nur so zwei Jahre in Gebrauch. Dann sind die Interessen schon wieder andere….Meistens. (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.)

    Wie es sich als Kissen bewährt, kann ich nicht sagen. Bei meiner Decke hält alles gut. Aber ist ja durch das Quiltingvlies auch gut gestützt.

    Entschuldigung, dass ich oben so viel Text fabriziert habe. Ich dachte, es sei von Interesse.

    Guten Morgen!

    Du entschuldigst dich, dass du uns eine so geniale Zusammenfassung von wochenlangen Versuchen geschrieben hast und beziehst sogar noch alle ein, die dich hier unterstützt haben?

    Also ich fand es sehr interessant.

    Meine große Sorge ist eher, dass dieser wundervolle Text hier nicht mehr gefunden wird. Meinst du, man könnte den einfach als Abschluss in deinen Hauptbeitrag kopieren?

    Und nochmals Danke für die interessante Reise bei der Entstehung deines Quilts! I love it 😘

    Azawakhine Wow, der Zweiteiler sieht super aus und ich mag die optische Unterbrechung mit der Bordüre. Eine Frage zur Stickerei: Ist das Zufall, dass du eine genau solche Pfauenfeder als Stickdatei gefunden hast oder hast du die aus dem Stoff „herausdigitalisiert“? Ich bin wirklich begeistert, wie stimmig es wirkt, wenn ein Element als Stickerei so aufgenommen wird.

    … Und Anfänger beim Sticken 😇


    LG, Ute

    Hey Ute, ich bin nicht die einzige Frühaufsteherin, das ist toll. :) Jepp, Kaffee klingt gut, ich gehe gleich in den Nähkeller für die nächsten 2 Stunden bis der Rest der Familie wach wird.

    Schlaflose Nächte kann ich …

    Ich fahre jetzt zu meinem Jahrestreffen von den Beanies von Herzen nach Limburg und freue mich, die Truppe mal kennenzulernen. Gestern habe ich angefangen neue Portkissen zu nähen aus den Stoffen von unserem letzten Treffen. Das ist was für‘s Herz. Aber irgendwann nähe ich auch mal wieder Bekleidung. Schönes WE!

    Mimmi2402  @bastelfix  Wuchtbrumme2


    Vielen Dank. Sobald meine Stickeinheit zurück ist aus ihrer Wellnesskur, werde ich es einfach mal mit einem Freebie probieren und berichten. Ich muss einfach probieren und mich herantasten. Entschuldigt, aber manchmal bin ich einfach erschlagen von der Auswahl und traue mich dann einfach nicht, den ersten Schritt zu tun.


    So wie dieser Sommer-Sampler der heute erschienen ist. Für mich ist es gerade noch schwer vorstellbar, ein so komplexes Teil zu sticken und dann zu nähen. Aber ihr zeigt ja mit euren Beispielen, dass es geht. Ich muss einfach mal klein anfangen.


    Und mit der Bestellung in Australien meinte ich das Material - ich höre aber, dass das durchaus auch ohne dieses Spezielle geht. Und gut zu wissen, dass die Dateien gut beschrieben sind.


    @hedi2 …. Das hoffe ich auch 😂

    Hallo Hummelbrummel  Wuchtbrumme2 und alle, die Erfahrungen mit den Dateien von SweetPea haben!

    Ihr habt mich verführt 😊 Ich bin aber etwas erschlagen von der Anzahl an Dateien und noch mehr vom eingesetzten Material. Habt ihr bitte einen Tipp, wo ich sinnvollerweise anfangen könnte? Oder einen Link zu einem einfachen Video? Und macht das überhaupt Sinn, wenn ich nicht vorhabe, Tonnen von glitzerndem Material in Australien zu bestellen?

    Vielleicht mag jemand seine Erfahrungen mit den Stickdateien kurz beschreiben. Das wäre super. Vielen Dank.

    Herzliche Grüße, Ute

    Hi.


    Ich versuche mal, deine Fragen in Kurzform zu beantworten:


    1. Nutzen: Ich nähe nur für mich und habe noch kein einziges tragbares Modell aus der Akademie genäht. Trotzdem ist es für mich schon ein Quantensprung, was die Verarbeitung angeht und den Übertrag der Technik auf Schnitte, die ich verarbeite. Alleine die Beiträge zum Bügeln und Verstärken sind genial.


    2. Es gibt alle erdenklichen Informationen. Schnitte und Informationen sind erstklassig. Es gibt genaue Informationen zu eingesetzten Stoffen, einem Link zu einem Online-Handel (preislich absolut i.O.) und Alternativen. Dazu gibt es auch eine FB-Gruppe wo ein Album zu jedem Modell angelegt wurde und du viel über mögliche Abwandlungen siehst und auch immer zum Material fragen kannst.


    3. Wimmers arbeiten mit Industrienähmaschinen. Ohne Schnickschnack. Reines Handwerk. So genial.


    4. Die Einheiten werden sowieso nach und nach freigeschaltet und du hast lebenslangen Zugriff.


    Für Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung :*

    Wenn du dich jetzt wirklich entscheiden möchtest wegen dem Angebot, können wir uns gerne auf einen Kaffee treffen. Ich bin Freitag Nachmittag in Schorndorf :saint:


    Herzliche Grüße

    Ute

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]